Mustang 1966

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Lenni2000
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Mai 2019, 22:59
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang

Mustang 1966

Beitrag von Lenni2000 »

Hallo Forum,

ich habe einen schönen Mustang in Köln gefunden, und möchte gerne eure Meinung dazu wissen.
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... omeRviReco
So sieht der Wagen ganz gut aus aber mich wundert, dass er kein "Mustang" und "289" Aufkleber an der Seite hat.
Ist das richtig so mit dem Aufkleber? Ist der Preis zu teuer?

Gruß Lennart
bird

Re: Mustang 1966

Beitrag von bird »

Hallo Lennart
die fehlenden Metall Embleme (nicht Aufkleber) würden mich weniger stören. Du solltest dich aber mal fragen warum diese nicht dran sind. Offenbar hat jemand die Blechteile getauscht oder bearbeitet und danach keine Lust mehr gehabt die Embleme und Buchstaben in die anscheinend nicht vorhandenen Löcher zu stecken.
Mich würden eher die Alufelgen stören, welche nicht eingetragen sind. Der Monster Drehlzahlmesser ist beim Automatikgetriebe eher sinnlos. Eine GT Ausstattung sehe ich keine, dafür aber ein Frontblech aus dem Zubehör, welche nicht nach original aussieht.
Die angepriesene Lederausstattung ist eigentlich nur die ganz normal Standard Kunstledersitzmöbel.
Ob der Preis angemessen ist könnte sich nur bei einer Besichtigung klären. Es fehlen Bilder von den Schwachstellen. Die Wasserpumpe sieht übel aus und ansonsten macht der Motorraum einen ungepflegten Eindruck.
Dass die Lackfarbe nicht original zu sein scheint und noch die grausamen Streifen drauf sind, sollte unter der Rubrik Geschmacksache eingestuft werden.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang 1966

Beitrag von Schraubaer »

Die Felgen sind eh' nicht eingetragen und die Zahnstangenlenkung wird bei den kommenden HU's für Spannung sorgen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
torf
Beiträge: 4509
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mustang 1966

Beitrag von torf »

bei Durchsicht der (nichtaussagenden) Bilder würde ich auf den ersten Blick behaupten: Aufgehübschte Bastelkiste :!:

- Motorraum ungepflegt... passt nicht zur "neuen" Lackierung/ Dusche => gibt es eine Dokumentation?
- Instrumententafel Radioausschnitt zersägt und schlecht lackiert
- Lenkung hat Heiner schon geschrieben

Zum "Üben" einer Besichtigung evtl. o.k. um Unstimmigkeiten aufzudecken. Ein ehrlicher Kaufkandidat für mich eher nicht....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Lenni2000
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Mai 2019, 22:59
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang

Re: Mustang 1966

Beitrag von Lenni2000 »

Vielen Dank für eure Antworten. Es ist aber anscheinend schwer einen Mustang
zu bekommen an dem nicht viel rumgebastelt wurde...
Ich suche halt einen Mustang von 65 bis 69, den man 3-4 mal im Monat fahren kann
und der auch als Wertanlage dient. Preis sollte so bis max 25-26.000 liegen.
Leider kenne ich mich als Neuling da noch nicht so aus.

Gruß Lennart
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustang 1966

Beitrag von MICHAGT66 »

In der Anzeige steht oben GT und unten im Text GT Look :?: :shock:
Außer dem Tankdeckel looked da gar nix nach GT :lol: :lol:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Mustang 1966

Beitrag von Hugo89 »

Lenni2000 hat geschrieben: Ich suche halt einen Mustang von 65 bis 69, den man 3-4 mal im Monat fahren kann
Zwischen 65 und 69 liegen in Sachen Größe und Design Welten. Mach dich da erstmal Schlau!
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mustang 1966

Beitrag von kiri67 »

Lenni2000 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Es ist aber anscheinend schwer einen Mustang
zu bekommen an dem nicht viel rumgebastelt wurde...
Ich suche halt einen Mustang von 65 bis 69, den man 3-4 mal im Monat fahren kann
und der auch als Wertanlage dient. Preis sollte so bis max 25-26.000 liegen.
Leider kenne ich mich als Neuling da noch nicht so aus.

Gruß Lennart
99%der Mustangs sind KEINE Wertanlage. Die restlichen 1% gibts nicht für 25-26K.
Spaß macht aber jeder Gaul...
Gruß Kiri
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mustang 1966

Beitrag von kiri67 »

Und schau doch erstmal welches Modell Dir am besten gefällt. Google? Hauptsache Mustang?
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Lenni2000
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Mai 2019, 22:59
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang

Re: Mustang 1966

Beitrag von Lenni2000 »

So, also der 66er gefällt mir am besten. Habe jetzt noch 2 Exemplare gefunden die leicht über meinem max Betrag liegen:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... on=vipReco
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... on=vipReco
Beide sind von einem Privatanbieter. Ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht ;)
Wäre nett, wenn ihr mir zu den beiden nochmal etwas sagen könnt. Danke schon mal für eure Mühe :D

Gruß Lennart
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“