Seite 1 von 1
CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:27
von Mazer
Mahlzeit.
Brauch (wieder) Hilfe. Hatte meine Instrumententafel draussen. Nun habe ich das Problem, sobald ich das CVR anschließe (Zündung aus) alles wild blinkt und es hin- und her klackt. Klingt nach Kurzschluss. Die Tachoeinheit müffelt nun auch über nach gegrillter Elektronik.
Hab versucht das CVR mit nem digitalen MM zu messen, aber schlau werde ich daraus nicht.
Kann ich das CVR generell nur mit einem analogen MM messen? 12V auf ING und Masse mit der Batterie verbunden. Digitales MM zeigt wirr zwischen 0 und 12V an.
Btw.: Lohnt der Umstieg auf ein elektronisches CVR in diesem Zuge?
DANKE!
Re: CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:52
von torf
Mit einem digitalen Multimeter ist es nicht möglich dien CVR zu messen... das Ergebnis ist wie Du beschreibst. Bei einem analogen Gerät siehst Du den Ausschlag zwischen 5 und 12V....
Hast Du alles richtig gem. dem Schaltplan angeschlossen?
http://averagejoerestoration.com/resour ... inter1.jpg
Wenn es bei Dir schon ohne Zündung Ausschläge an den Instrumenten gibt würde ich den Stromlaufplan nehmen und durchmessen....
Du gehst mit 12V vom Zündschloss in den CVR und getaktete 5V kommen raus.... so die Theorie....

Re: CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 18:19
von Mazer
Danke für Dein Feedback.
Kann den über den CVR bei Defekt soviel Saft anliegen, dass die Bude schmorrt?
Geändert habe ich "nur" Masse und +12V (Relaisgeschaltet von der Pertronix) für Zusatzinstrumente (AFR und Öltemp) verlegt. Wenn ich den Tacho draussen lasse, funktionieren die neuen Instrumente einwandfrei. Deswegen schließe ich diese Baustelle aus.
Ich VERMUTE, ich habe im betrunkenen Zustand ING 12V auf Masse beim CVR gegeben. Mgl. habe ich da jetzt was zerschossen.
Anyway, erstmal morgen ein analoges Multimeter organisieren.
Re: CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:51
von Mazer
CVR defekt. Digitales MM gibt 12V aus. Bei „neuen“ altem CVR gibt es 6V aus.
Desweiteren klppert/klingelt das alte alte CVR wenn man mit dem Finger drauf tippt. Ist da nen Bi-Metall was brechen kann?
Cheers
Re: CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 22:42
von Spooky
Ja, die Dinger arbeiten mechanisch über Bimetall. Die Ausgangsspannung wechselt zwischen 0 und 12 Volt, ich habe mir das mal mit einem Oszilloskop angesehen um meinen Fehler zu finden. Mit digitalen Voltmeter bekommst du kein vernünftiges Ergebnis, die Analogen sind träge genug und zeigen den Mittelwert von 6V an.
Gruß
Volker
Re: CVR Problem? Kurz vor Kabelbrand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 23:35
von Mazer
Hmm, vielleicht ist mein billiges digitales MM träge genug? Hatte zumindest 6,x V als Ausgangsleistung.
Mittwoch bringt der Postbote noch ein analoges MM. Dann verifiziere ich nochmal. Aber liegt alles ziemlich nahe
Thx