Seite 1 von 2
ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: So 14. Apr 2019, 15:33
von Gregor74
Hallo,
ich fahre einen 1965 Mustang Coupe.
Ich möchte meinem Mustang, einen Zusatz Ölkühler spendieren.
Kann mir einer sagen, welche die Zu- bzw. Ableitung im Automatik Ölkreislauf ist.
Danke im Voraus!
L.G. Gregor
download/file.php?mode=view&id=39873
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: So 14. Apr 2019, 16:26
von Schraubaer
Jeweils eine von beiden.
Kommt schliesslich darauf an, welche davon wo am GETRIEBE angeschlossen ist! Da kann hier aus jetzt keiner nachgucken!
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: So 14. Apr 2019, 21:09
von 68GT500
Hallo Gregor,
was versprichst Du Dir von so was??
Unsere Ponys sind damals in wesentlich wärmeren Gegenden unterwegs gewesen, als unser relativ Kühles Mitteleuropa.
Wenn man sowas weder in Phoenix oder dem Death Valley noch im Stau von Los Angeles bei laufender Klima benötigt hat - wie kommst Du auf die Idee, dass es hier in D_land von Vorteil sein könnte ??
mfg
Michael
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 15:54
von badboy289
Hi
Zu und Rücklauf ist dem Kühler egal. Vorne am Getriebe ist der Zulauf.
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 21:39
von MDG
Mir wurde mal gesagt, das es nicht unbedingt nur um die Kühlung des Öl's geht, sondern auch darum, dass es schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird. Ob es nun durch die Motorwärme schneller geht oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Aber für mich macht es theoretisch Sinn. Vielleicht kann jemand was zu dieser Theorie sagen.
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Di 16. Apr 2019, 09:16
von torf
Durch einen zusätzlichen Kühler kommt das Öl nicht schneller auf Temperatur.... wie Michael schon sagt: Nichts verschlimmbessern.

Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Di 16. Apr 2019, 09:59
von LL-65
Zusätzlicher Kühler

und schneller auf Betriebstemperatur

.
Das ist doch keine Heizung.
Mit einem zusätzlichen Kühler geht es sogar noch langsamer, da dieser ja auch mit erwärmt werden muß

.
Gruß
Friedrich
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Di 16. Apr 2019, 10:07
von Schraubaer
Ich denke, Marcos Aussage bezog sich auf den serienmäßigen Kühler!?
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Di 16. Apr 2019, 10:38
von MDG
Ja ich meine den im serienmäßig Integrierten, nicht einen Einzelnen zusätzlichen der an den Kühler gehängt wird. Da wird das Öl natürlich nicht vom Motor mit erwärmt!
Re: ÖL Kühlerleitungen Zu bzw. Ableitung
Verfasst: Di 16. Apr 2019, 12:22
von 68GT500
Hi Marco,
nein, der unten im Wasserkasten integrierte Wärmetauscher trägt NICHT zur Erwärmung des Getriebes bei.
Der untere Wasserkasten ist der kälteste Teil vom ganzen Kühlsystem, er wird erst dann warm, wenn das Thermostat ganz offen ist.
Bis dahin ist das Getriebe längst warm.
Anhängerbetrieb im Hochsommer oder ein loser Racing Wandler - ja, dann kann man sich das überlegen.
Aber in unseren Regionen, Temperaturen und Fahrweise --> völlig sinnlos.
mfg
Michael