Seite 1 von 2

Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 09:47
von Mr.Mustang
Mahlzeit,

da die Saison langsam losgeht und wir am Wochenende gefarhen sind, macht es sich schon wieder bemerkbar.
Der Vorbesitzer hat ein Grant-Lenkrad verbaut. Was ich letzte Saison festgestellt habe ist, dass wenn man (mehr oder weniger) regelmäßig fährt, dass sich das Lenkrad nach einigen Wochen lockert und ich es wieder festziehen muss.
Ganz blöd ist es, wenn es so locker ist, dass die Hupe betätigt wird, wenn man lenkt... kommt im Verkehr dann nicht so gut...

Hier meine Fragen dazu:
- Kann ich das Lenkrad nach rechts in den Begrenzer einschlagen und dann mit dem Drehmomentschlüssel ran? Macht das dem Einschlagbegrenzer was? Ich habe das bisher immer nur "handwarm" angezogen, so dass ich mich der anderen Hand das Lenkrad gehalten habe. Eine Stange zum festhalten wollte ich durch das Lenkrad nicht stecken, da ich Angst habe, dass mit das Holzteil auseinander bricht.
- Der Aufsatz auf dem Lenkrad (zum Hupen, hab die genaue Bezeichnung grad nicht im Kopf) sitzt auch sehr locker. Fällt gerne einfach mal so ab. Hab letzte Saison schon "rumgefeilt" und geschaut, wie ich das fest kriege. Muss es ja dann im schlimmsten Fall auch wieder relativ einfach abbekommen... Kleben fällt aus...

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Lenkrad...

Viele Grüße
Sebastian

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 10:07
von Schraubaer
Was ist locker, die große Mutter der Lenksäule, oder die drei Schrauben Lenkrad/Nabe?

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 10:21
von HomerJay
Was den Hupknopf angeht, alte Grant Krankheit. Ist halt ein, nennen wir es mal Günstigprodukt ;)
Normalerweise ( wenn es die Mutter auf der Lenkäule ist ) reicht es sie gut anzuziehen. Volle Pulle am Anschlag und mit Gewalt ist nicht nötig.
Mach doch mal ein bild von der Lenksäule und der Mutter. Gewinde ev ausgenudelt? Ev. mal mit Lolctite versuchen?

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 10:34
von torf
Das Lenkrad mit einer Hand festhalten und mit der anderen Anziehen reicht völlig aus. "handwarm" ist ein bischen wenig.
Aber erstmal schauen, ob irgendwas ausgenudelt ist. Normalerweise lockert sich die Mutter auf der Lenksäule (und ich verstehe, dass Du diese meinst) nicht....

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 12:37
von LL-65
Hallo Sebastian,

ich habe das gleiche Lenkrad, und das gleiche Problem. Ich ziehe es einfach von Zeit zu Zeit nach. Ich habe mir auch schon Loctite besorgt, aber noch nicht ran gemacht, da ich immer denke daß ich die Mutter evtl. mal wieder lösen muß. Kann also nicht sagen ob es dann hält.

Gruß
Friedrich

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 12:43
von Mecki74
Hi Sebastian,
Ich habe die Feder am Hupenknopf um eine Windung gekürzt, dann sitzt der Knopf nicht so unter Spannung und fällt ewig vom Lenkrad. Funzt ganz gut.

Gruß Jens

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 12:55
von Mr.Mustang
Danke erstmal für die Tipps.
Es ist die Mutter der Lenksäule in der Mitte. Hatte auch schon an Loctite gedacht, aber wie schon erwähnt, müsste man evtl. irgendwann die Mutter wieder lösen...

Hab sie letztes Jahr ordentlich angezogen und dann festgestellt, dass sich das trotzdem wieder löst... Danach immer mal wieder "locker" nachgezogen.
Ich werde mal schauen, ob da was ausgenudelt ist.

Das kürzen der Feder schaue ich mir mal an. Das wäre vielleicht eine gute Idee.

Und ich weiß, dass es eher ein Billig-Teil ist und man mit den Krankheiten leben muss... es sieht aber sehr schön aus, finde ich :D

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 13:39
von Bullfrog
Bei uns sitzt das Grant-Teil fest. So, wie es sein soll.

Loctite würde ich zunächst nicht drauf machen, wohl aber die Position der festgezogenen Mutter mit nem Lackstift o.ä. markieren, so kannst du sehen, ob sich wirklich die Mutter löst oder sich etwas setzt.

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 14:09
von Schraubaer
Leute, das Zeug schmiert man auf die letzten Gewindegänge, nicht auf Länge der ganzen Mutter!
Sichern, nicht festkleben!
Meistens reicht auch eine Zahn- o. Fressscheibe!

Re: Lenkrad locker nach einiger Zeit

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 14:10
von torf
gibt ja auch verschiedene Festigkeitsklassen.... von... bis hochfest...... :!: