Lenkrad locker nach einiger Zeit
Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 09:47
Mahlzeit,
da die Saison langsam losgeht und wir am Wochenende gefarhen sind, macht es sich schon wieder bemerkbar.
Der Vorbesitzer hat ein Grant-Lenkrad verbaut. Was ich letzte Saison festgestellt habe ist, dass wenn man (mehr oder weniger) regelmäßig fährt, dass sich das Lenkrad nach einigen Wochen lockert und ich es wieder festziehen muss.
Ganz blöd ist es, wenn es so locker ist, dass die Hupe betätigt wird, wenn man lenkt... kommt im Verkehr dann nicht so gut...
Hier meine Fragen dazu:
- Kann ich das Lenkrad nach rechts in den Begrenzer einschlagen und dann mit dem Drehmomentschlüssel ran? Macht das dem Einschlagbegrenzer was? Ich habe das bisher immer nur "handwarm" angezogen, so dass ich mich der anderen Hand das Lenkrad gehalten habe. Eine Stange zum festhalten wollte ich durch das Lenkrad nicht stecken, da ich Angst habe, dass mit das Holzteil auseinander bricht.
- Der Aufsatz auf dem Lenkrad (zum Hupen, hab die genaue Bezeichnung grad nicht im Kopf) sitzt auch sehr locker. Fällt gerne einfach mal so ab. Hab letzte Saison schon "rumgefeilt" und geschaut, wie ich das fest kriege. Muss es ja dann im schlimmsten Fall auch wieder relativ einfach abbekommen... Kleben fällt aus...
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Lenkrad...
Viele Grüße
Sebastian
da die Saison langsam losgeht und wir am Wochenende gefarhen sind, macht es sich schon wieder bemerkbar.
Der Vorbesitzer hat ein Grant-Lenkrad verbaut. Was ich letzte Saison festgestellt habe ist, dass wenn man (mehr oder weniger) regelmäßig fährt, dass sich das Lenkrad nach einigen Wochen lockert und ich es wieder festziehen muss.
Ganz blöd ist es, wenn es so locker ist, dass die Hupe betätigt wird, wenn man lenkt... kommt im Verkehr dann nicht so gut...
Hier meine Fragen dazu:
- Kann ich das Lenkrad nach rechts in den Begrenzer einschlagen und dann mit dem Drehmomentschlüssel ran? Macht das dem Einschlagbegrenzer was? Ich habe das bisher immer nur "handwarm" angezogen, so dass ich mich der anderen Hand das Lenkrad gehalten habe. Eine Stange zum festhalten wollte ich durch das Lenkrad nicht stecken, da ich Angst habe, dass mit das Holzteil auseinander bricht.
- Der Aufsatz auf dem Lenkrad (zum Hupen, hab die genaue Bezeichnung grad nicht im Kopf) sitzt auch sehr locker. Fällt gerne einfach mal so ab. Hab letzte Saison schon "rumgefeilt" und geschaut, wie ich das fest kriege. Muss es ja dann im schlimmsten Fall auch wieder relativ einfach abbekommen... Kleben fällt aus...
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Lenkrad...
Viele Grüße
Sebastian