Ansaugbrücke 2V
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Ansaugbrücke 2V
Hallo zusammen
Ich suche eine Originale 2V Ansaugbrücke mit dem Gussdatum vom Januar oder Februar 1965. Also 5A... oder 5B...
Vielen dank.
Gruß
Daniel
Ich suche eine Originale 2V Ansaugbrücke mit dem Gussdatum vom Januar oder Februar 1965. Also 5A... oder 5B...
Vielen dank.
Gruß
Daniel
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: Ansaugbrücke 2V
könnte ich evtl haben, schau mal nach.
gruss
steph
gruss
steph
Re: Ansaugbrücke 2V
Hab eine 65er Spinne liegen. November 1964 (4K). Hab sie vor dem Einlagern gereinigt und grundiert.
Viele Grüße
Peter
Peter
- classiccars-sinntal
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
- Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i - Kontaktdaten:
Re: Ansaugbrücke 2V
Hallo,
habe diese noch im Keller... kann aber leider mit dem datum nichts anfangen bzw. den Gussnummern!
habe diese noch im Keller... kann aber leider mit dem datum nichts anfangen bzw. den Gussnummern!
- Dateianhänge
-
- IMG_0392.jpg (125.17 KiB) 349 mal betrachtet
-
- IMG_0391.jpg (106.76 KiB) 349 mal betrachtet
Re: Ansaugbrücke 2V
E2 steht für 1982. Und die ist aus Alu. Falls die mal jemand braucht, denke dass es für 2V Aluspinnen keine Repros gibt!
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Re: Ansaugbrücke 2V
Vielen dank für eure Bemühungen.
Ich dachte an 5A bzw 5B weil mein Motor und die ganzen Blechteile mit Nummer vom Januar 1965 versehen sind. Aber bei mir leider die Doortag fehlt.
Ab welchem Gussdatum kann man denn sagen das diese teile in den 65er Mustang verbaut worden sind?
@phudecek
Du hast eine Pn.
Ich dachte an 5A bzw 5B weil mein Motor und die ganzen Blechteile mit Nummer vom Januar 1965 versehen sind. Aber bei mir leider die Doortag fehlt.
Ab welchem Gussdatum kann man denn sagen das diese teile in den 65er Mustang verbaut worden sind?
@phudecek
Du hast eine Pn.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ansaugbrücke 2V
Ist doch egal, welches Gussdatum! Hauptsache, sie ist in gutem Zustand! Verstehe auch nicht, warum Du vorher die Aluspinne verkaufen wolltest!? Die steht nähmlich für echte Performance!!!
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Re: Ansaugbrücke 2V
Ja klar ist es meistens egal welches Gussdatum. Aber da bei mir alles Original (außer eben die Ansaugbrücke) ist möchte ich eine Ansaugbrücke die vom Gussdatum auch zu den anderen Teilen passt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ansaugbrücke 2V
Achso, Dir geht's um Matching Unfug!?
Warum dann die nachträglich verschweißten Torqueboxen?

Warum dann die nachträglich verschweißten Torqueboxen?

-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Re: Ansaugbrücke 2V
Ja so kann man es nennen
Will halt fürs erste ein komplett originalen Mustang haben. Außer Torqueboxen
Die kamen wegen der Steifigkeit der Front rein.

Will halt fürs erste ein komplett originalen Mustang haben. Außer Torqueboxen

Die kamen wegen der Steifigkeit der Front rein.