69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo zusammen,

ich bin z. Zt. mit meiner Elektrik beschäftigt. Ich bin noch nicht dahintergestiegen wann welche Leuchte im Cockpit leuchten soll, bzw. ob es überhaupt eine dafür gibt. Ich fange erstmal vorne an....
Als ich den Motor vor einigen Monaten zum ersten Mal gestartet hatte, lief der Motor, aber das gesamte Cockpit war tot. Keine Lampe an. Dabei blieb es die nächsten Monate . Ich hatte andere Prioritäten . Gestern habe ich alles freigelegt , Stecker und Kontakte gecheckt. Den oxidierten Lichtschalter habe ich ausgebaut und die Kontakte gereinigt. Jetzt leuchten meine Instrumente und lassen sich regeln. Puh , Glück gehabt - ein Traum für jeden Mechaniker dessen elektrischen Fähigkeiten höchstens semi sind.

Meine Fragen:

Was muss überhaupt leuchten beim Einschalten der Zündung ? Ladekontrollleuchte, Öldruck, Bremsen, Handbremse ????

Was leuchtet auf Zündschloss Schalterstellung nach links ?

Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen :idea: :idea:
IMAG0017.JPG
IMAG0017.JPG (101.92 KiB) 343 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Schraubaer »

Hm, schonmal über sowas nachgedacht?
image.jpeg
image.jpeg (22.13 KiB) 330 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1571
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Hugo89 »

Habe ich auch seit Freitag und ist sehr zu empfehlen;)
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von TG-Tommy »

:D

Tja, Carsten hatte ich es auch schon angeboten...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Green Sharky 69 »

:lol: :oops: Oh... Hallo Tommy.
Als wenn du wusstest , dass ich irgendwann danach frage :lol:
. Muss ich mir wohl eins besorgen, sonst komme ich aus der Nummer nicht mehr raus und stehe im Dunkeln.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Schraubaer »

Was muss überhaupt leuchten beim Einschalten der Zündung ? Ladekontrollleuchte, Öldruck, Bremsen, Handbremse ????

Was leuchtet auf Zündschloss Schalterstellung nach links ?


Ersteres steht und fällt mit Deiner Ausstattungsvariante! Bei Deinem gehe ich was Kontrolleuchten betrifft, von "dual brake warning", "alternator" und "high beam indicator" aus!

Bei Schlüsselstellung links "ACC" sollte nur das Radio unter Saft stehen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von TG-Tommy »

Green Sharky 69 hat geschrieben::lol: :oops: Oh... Hallo Tommy.
Als wenn du wusstest , dass ich irgendwann danach frage :lol:
. Muss ich mir wohl eins besorgen, sonst komme ich aus der Nummer nicht mehr raus und stehe im Dunkeln.
Jepp... :P Du wolltest Dich ja mal melden.

Ich habe noch das "Illustrated Facts and Specifications Manual" hier liegen, nur falls Du das mal brauchst. ;)
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Green Sharky 69 »

@Heiner
"dual brake warning" ( geht nach ein paar Sekunden aus ) und "high beam indicator" funktionieren. Alternator habe ich nur über die Voltanzeige

@Thommy bzgl. "Illustrated Facts and Specifications Manual" würde ich mich melden falls ich es mal brauche ;)

Besorge mir erst mal das "OWNER'S Manuel" :idea:
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Schraubaer »

"dual brake warning" ( geht nach ein paar Sekunden aus )

Äusserst Merkwürzig!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: 69 Grandé Instrumente Kontrollleuchten wann muss was leuchten ?

Beitrag von Green Sharky 69 »

Schraubaer hat geschrieben:"dual brake warning" ( geht nach ein paar Sekunden aus )

Äusserst Merkwürzig!!!
Von diesem Teil gehen 2 Leitungen zum Leuchtmittel, das nach ein paar Sekunden ausgeht.
E Teil.jpg
E Teil.jpg (160.4 KiB) 177 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“