Seite 1 von 1

Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 11:30
von Mustang84
Hallo zusammen,

da ich mich in letzter Zeit vermehrt mit der Überlegung "BKV nachrüsten" beschäftigt habe, will ich das ganze mal etwas "finalisieren" ;)
Hintergrund/Hintergründe: Bei uns gibt es neben Berg&Tal auch viele Kurven zu bewältigen, da möchte ich einfach auf der "sicheren Seite" sein auch wenn sich das Pferdchen ohne BKV ja gut fahren lässt.

In erster Linie geht es mir um den Sicherheitsaspekt, auch wenn dadurch die Originalität leidet :roll:

Mein 66er hat bereits Scheiben vorne und Trommel hinten, mit dem großen Hauptbremszylinder. Nun habe ich folgenden BKV mit Zweikammer-Zylinder gefunden: https://www.velocity-group.de/bremse/ha ... schaltung/

Taugt die Marke? Was muss ich noch an zusätzlichem Material (neben Bremsflüssigkeit, Vakuumschlauch) einrechnen? Nicht dass nachher die obligatorische Schraube fehlt :D

Danke für eure Hilfe und Antworten!
Torsten

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:09
von AchimSabi
Hi Torsten,

check mal zu allererst dein zur Verfügung stehendes Manifold Vacuum.
Nicht, dass der BKV dann sinnlos ist oder du ein Vakuumreservoir brauchst.

Lg Achim

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:16
von Schraubaer
Was fehlen könnte kann man nur sagen, wenn man GENAU weiß, was momentan verbaut ist!
Unter " großem Hauptbremszylinder" kann ich mir nichts konkretes vorstellen. Bremsleitungsverteiler mit Regelventil vorhanden, Druckverlustschalter? Das richtige Bremspedal (passend zum Pushrod des BKV)?
Undundund.

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:19
von HomerJay
bestell dir bei rockauto einen ordentlichen Cardone ( ggf mit Hauptbremszylinder ) und du hast was Vernünftiges.
( Plus natürlich ggf die Teile, die Heiner gerade genannt hat )

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: So 3. Mär 2019, 19:10
von Mustang84
Hallo zusammen,

danke euch für die Antworten! :)

Welche Werte sollten denn vorhanden sein damit so ein nachgerüsteter BKV "gut funktioniert"? Das Internet suggeriert ja klassisches "Plug & Play" was aber nicht so einfach zu sein scheint. Aber das kennen wir ja...

Schönen Sonntag noch,
Torsten

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: So 3. Mär 2019, 19:14
von Schraubaer
:?: Werte? :?

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: So 3. Mär 2019, 19:17
von Mustang84
Werte: Vacuum Manifold, bei welcher Größe vom BKV.

Hab meine Gedanken nicht ganz reingeschrieben gehabt :oops:

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: So 3. Mär 2019, 19:46
von Schraubaer
Um die Größe der Membran solltest Du Dir keine Gedanken machen. 18-20Hg Unterdruck sind schon wünschenswert.
Bei unter 15Hg brauchst Du Dich gar nicht erst damit befassen, oder mußt über eine elektrische Unterdruckpumpe nachdenken.

Re: Bremskraftverstärker - Empfehlungen/Erfahrungen

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 10:03
von Mustang84
Danke für eure Hilfe, da muss ich das mal messen lassen (hab das Werkzeug aktuell ja noch nicht). Gerade bergab wo er öfters benötigt wird, sollte das System dann schon auch funktionieren.

Optional wäre aber auch ein anderer Hauptbremszylinder mit Zweikammer eine Option um die "Sicherheit" zu erhöhen. Ich poste die Tage dann mal Bilder von meinem aktuellen "Ist-Zustand".

Lg aus dem mittleren Süden
Torsten