Brake Band rebuild Ford MX
Verfasst: Di 26. Feb 2019, 09:14
Moin mein Freunde,
hier mal ein kleiner Bericht zum Brake Band rebuild von meinem Ford-o-matic 3-speed automatic transmission 1965. Der ein oder andere hat bestimmt mitbekommen das ich gerade mein Getriebe überhole.Jedenfalls wollte ich neue Bremsbänder in den USA bestellen, Fehlanzeige nur im Austausch.
Gut kann ich verstehen ,dachte ich mir ,aber meine Teile gebe ich nicht aus der Hand. Hin und hergesucht, überlegt, viel geforscht. Mh zufriedenstellend war das nicht für mich. Dann die Idee, Mensch dachte ich mir, Belege ich mir meine Bänder halt selber.
Mich nervts jeden zu viel Kohle in Rachen zu werfen
. Jedenfalls hab ich dann jemanden kennengelernt der das richtige Material zum belegen hat. Beral 1122 ist das, mit dem ich mich zufrieden gegeben habe. Gleich noch den richtigen Kleber von Loctite mitbestellt, sollte ja Ölbeständig sein wa
So gut Material,Kleber,Bänder sind da. Mh kurzerhand noch eine Vorrichtung in 3D konstruiert und gebaut für meine Drehbank.Muß ja irgendwie auf Maß gebracht werden plus die Einstiche,Nuten fürs Öl.
Bremsband vom alten verbrannten Belag befreit. Geht mit der Flex super. Aber unbediengt Mundschutz tragen
Richtiges säuber,entfetten ganz wichtig . Beide Klebeflächen gesäubert und den neuen Belag verklebt.
Das Paket habe ich dann um die Kupplungsglocke gespannt und trocken lassen.
Kleberückstände und Material auf Höhe vom Band gebracht. Dann hab ich das Band in meine Vorrichtung gespannt und ab auf die Drehbank.
Mein Maß was ich brauchte 149,1 mm. Ausgedreht, Einstiche rein fertig.
War kein Hexenwerk jetzt muß es nur noch funktionieren.
So jetzt die Bilder.
hier der 1. Klebeversuch,liegt seid 2 Wochen unverändert im ATF.

Bremsband vorher

ready zum verkleben

nach 24h Trocknung in die Vorrichtung und auf die Drehbank
und schaut aus wie Neu oder????

das habe ich mit beiden Bändern so gemacht

ich bin zufrieden für den 1. Versuch
Gruß Chris den seid letzter Zeit alle nur noch Aaron nennen. Warum auch immern
hier mal ein kleiner Bericht zum Brake Band rebuild von meinem Ford-o-matic 3-speed automatic transmission 1965. Der ein oder andere hat bestimmt mitbekommen das ich gerade mein Getriebe überhole.Jedenfalls wollte ich neue Bremsbänder in den USA bestellen, Fehlanzeige nur im Austausch.
Gut kann ich verstehen ,dachte ich mir ,aber meine Teile gebe ich nicht aus der Hand. Hin und hergesucht, überlegt, viel geforscht. Mh zufriedenstellend war das nicht für mich. Dann die Idee, Mensch dachte ich mir, Belege ich mir meine Bänder halt selber.

Mich nervts jeden zu viel Kohle in Rachen zu werfen


So gut Material,Kleber,Bänder sind da. Mh kurzerhand noch eine Vorrichtung in 3D konstruiert und gebaut für meine Drehbank.Muß ja irgendwie auf Maß gebracht werden plus die Einstiche,Nuten fürs Öl.
Bremsband vom alten verbrannten Belag befreit. Geht mit der Flex super. Aber unbediengt Mundschutz tragen

Richtiges säuber,entfetten ganz wichtig . Beide Klebeflächen gesäubert und den neuen Belag verklebt.
Das Paket habe ich dann um die Kupplungsglocke gespannt und trocken lassen.
Kleberückstände und Material auf Höhe vom Band gebracht. Dann hab ich das Band in meine Vorrichtung gespannt und ab auf die Drehbank.
Mein Maß was ich brauchte 149,1 mm. Ausgedreht, Einstiche rein fertig.
War kein Hexenwerk jetzt muß es nur noch funktionieren.
So jetzt die Bilder.
hier der 1. Klebeversuch,liegt seid 2 Wochen unverändert im ATF.

Bremsband vorher

ready zum verkleben

nach 24h Trocknung in die Vorrichtung und auf die Drehbank

und schaut aus wie Neu oder????

das habe ich mit beiden Bändern so gemacht

ich bin zufrieden für den 1. Versuch
Gruß Chris den seid letzter Zeit alle nur noch Aaron nennen. Warum auch immern
