66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von _dirk »

Hallo,

bin dabei mein 66er für die Zulassung vorzubereiten.
Erste Fragestellung ist die Farbe des Kühlerträgers.

Welche Farbe hatte dieser bei Auslieferung, schwarz oder Wagenfarbe?

Der Motor läuft schonmal, nachdem der Vergaser überholt und die Pertronix verbaut wurde.
Werde bestimmt noch einige Fragen haben ;-)

Derzeit ist er Vintage Burgundy met., soll aber ein Ivy Green met. oder Highland Green bekommen.
IMG_5661.jpg
IMG_5661.jpg (150.49 KiB) 806 mal betrachtet
IMG_5707.JPG
IMG_5707.JPG (122.58 KiB) 806 mal betrachtet
IMG_5715.jpg
IMG_5715.jpg (110.86 KiB) 806 mal betrachtet
gr
Dirk
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von Red Convertible »

Hi Dirk,
Kühlerträger sowie Stehbleche beidseitig, Federdome und Firewall im Motorraum sind werkseitig in schwarz-seidenmatt lackiert.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von _dirk »

Hallo Mario,

vielen Dank.
Stehbleche in schwarz? von innen Motorraum oder auch Radseite was bei mir jetzt erstmal rotbraun mit Brantho gerollt ist?
gr
Dirk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von Schraubaer »

Beidseitig.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von AchimSabi »

Hi Dirk,

sag mal, willst du die Shock Towers so lassen? Also drumherum zwar rollen und schützen, aber Upper Control Arm, Bremsleitung und das ganze andere drum nicht ausbauen? :shock:

Ich hoffe (für dich) nicht...

LG Achim
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von _dirk »

Hallo,

deshalb sind sie ja auch noch nicht gerollt.
Die Sandstrahlkabine hab ich erst am Wochenende bekommen. Damit werden dann alle Fahrwerkteile behandelt und neu lackiert.
Ich hab halt erstmal drumherum begonnen, erst Flex mit Stahlbürste und dann Fertan und owatrol in die Falze. Danach Branto und die Nähte nochmal abgedichtet.
gr
Dirk
gr
Dirk
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von AchimSabi »

Ok. Fertan abgewaschen?
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von _dirk »

;) ja , klar. Danach mühsam die Falze mit der Heißluftpistole getrocknet und das owatrol eingelassen. Hab noch keine Heizung in der Halle.
gr
Dirk
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von AchimSabi »

Das nächste Mal nimm doch einfach Kovermi. Innerhalb von 3 Stunden fertig mit der Reaktion und kein Abwaschen nötig.
LG Achim
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: 66er Coupe Arbeiten für H und Zulassung

Beitrag von _dirk »

Danke für den Tip, werde ich testen. Hab ja noch genügend Möglichkeiten an dem Wagen 8-)
gr
Dirk
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“