Kurbelwelle 289cui
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- patrik880
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B
Kurbelwelle 289cui
Suche gut erhaltene KW für den 289cui
-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Kurbelwelle 289cui
Habe ich...geschliffen und ungeschliffen glaube ich beides da
- patrik880
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B
Re: Kurbelwelle 289cui
Ja wäre super Adolf soll morgen Bilder machen der ist ja bei dir dann kann er sie mir schicken wenn's passt werden wir uns einig
-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Kurbelwelle 289cui
Passt wohl nicht..ich bin mir nicht sicher was du erwartest hast was eine Rissgeprüfte geschliffene Kurbelwelle Made in Germany inkl. Lager kosten darf...
Re: Kurbelwelle 289cui
der witz ist halt, eine neue gewuchtete welle inkl. versand aus den staaten kostet gerade mal 250,- EUR.Carvolucci hat geschrieben:was eine Rissgeprüfte geschliffene Kurbelwelle Made in Germany inkl. Lager kosten darf...
da fällt es schon schwer als deutscher handwerker einen überlebensnotwendigen stundenlohn zu veranschlagen.
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Kurbelwelle 289cui
Nun...das Problem ist nur das viele neue gewuchtete Wellen erstmal nachgewuchtet werden müssen..steht sogar bei den Händlern meist irgendwo klein gedruckt...und das es neue 289er Wellen gibt wusste ich garnicht...nur 302
Rockauto 400 Euro plus Zoll und steuern...meine hätte er heute Abend frei Haus gehabt für 500 Repaired in Germany....aber wenn´s so ist ist es so
Rockauto 400 Euro plus Zoll und steuern...meine hätte er heute Abend frei Haus gehabt für 500 Repaired in Germany....aber wenn´s so ist ist es so
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kurbelwelle 289cui
Wenn Ihr Euch nicht einig geworden seid, warum lässt Du das nicht im PN- Bereich?
Immerhin suchte Er was gebrauchtes, aber gut erhaltenes!?
Immerhin suchte Er was gebrauchtes, aber gut erhaltenes!?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Kurbelwelle 289cui
MEine Aussage war vielleicht etwas offensiv. Es ist aber so das sich viele Gespräche oft so entwickeln daß (nicht speziell auf ihn bezogen) Leute vieles oft billig geschenkt haben wollen, ich bekomme ja auch PN´s für sowas. Für eine der entlackten Ölwannen wurden mir neulich 5 Euro geboten weil ich sie ja sowieso wegwerfe.
Es ist halt so: Deutsche haben andere Stundenlöhne wie Mexikaner und brauchen länger für US Kram...und das schlägt sich im Preis nieder. Leider gehen viele hin und nehmen US$ 1 zu 1 in deutschen Preis und sagen: Boah bist du aber teuer...und das stösst halt den Händlern auf..ich habe vieles inzischzen garnicht mehr Vorrätig bis auf Notvorrat weil die US-Händler halt billiger liefern und den Leuten so Probleme wie Gewährleistung erst dann bewusst werden wenn etwas defekt ist oder Probleme macht. Oder wenn sich rausstellt das die KW "seasoned"ist d.H. die haben auch mal 40er Lager dabei
Es ist halt so: Deutsche haben andere Stundenlöhne wie Mexikaner und brauchen länger für US Kram...und das schlägt sich im Preis nieder. Leider gehen viele hin und nehmen US$ 1 zu 1 in deutschen Preis und sagen: Boah bist du aber teuer...und das stösst halt den Händlern auf..ich habe vieles inzischzen garnicht mehr Vorrätig bis auf Notvorrat weil die US-Händler halt billiger liefern und den Leuten so Probleme wie Gewährleistung erst dann bewusst werden wenn etwas defekt ist oder Probleme macht. Oder wenn sich rausstellt das die KW "seasoned"ist d.H. die haben auch mal 40er Lager dabei
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kurbelwelle 289cui
Wenn ICH hier eine Anfrage starte, spreche ich hoffentlich Private an, die das eine, oder andere nutzlos liegen haben und hoffentlich schmerzfrei abgeben wollen. Keine Händler!
Und ja, das eine, oder andere wechselt dann auch kollegial und mehr als günstig den Eigner.
Denke, das ist der primäre Sinn von "Gesuche"!?
Sich einigen, oder auch nicht ist doch kaum was für die Öffentlichkeit!?
Bist Du Händler/Werkstattbetreiber?
Und ja, das eine, oder andere wechselt dann auch kollegial und mehr als günstig den Eigner.
Denke, das ist der primäre Sinn von "Gesuche"!?
Sich einigen, oder auch nicht ist doch kaum was für die Öffentlichkeit!?
Bist Du Händler/Werkstattbetreiber?
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Kurbelwelle 289cui
Ich habe eine 1M da. Habe grob gemessen, wenn ich mich nicht vermessen habe ist sie .010 und .010
Lief letztes Jahr ohne Probleme, ohne Lagerschaden oder sonstwas.
Ich kann dir anbieten, dass ich sie dir zuschicke und du sie dir oder ein Fachmann Motorenbauer wer auch immer sich das anschaut und ehrliche Aussage macht. Wenn du sie behälst, möchte ich 150€ mit Versand haben. Wenn nicht, musst du sie bitte wieder zurück senden. Ich kann sie aber auch zu meinem Motorenbauer bringen und er macht das, kostet aber auch Geld im voraus. Wenn sie rund und gleich ist, kann er sie noch polieren, das kostet nicht viel, wobei aus meiner Sicht zumindest optisch ist sie ok. Eine neue Welle musst du genauso checken (lassen), wie ne alte.




Lief letztes Jahr ohne Probleme, ohne Lagerschaden oder sonstwas.
Ich kann dir anbieten, dass ich sie dir zuschicke und du sie dir oder ein Fachmann Motorenbauer wer auch immer sich das anschaut und ehrliche Aussage macht. Wenn du sie behälst, möchte ich 150€ mit Versand haben. Wenn nicht, musst du sie bitte wieder zurück senden. Ich kann sie aber auch zu meinem Motorenbauer bringen und er macht das, kostet aber auch Geld im voraus. Wenn sie rund und gleich ist, kann er sie noch polieren, das kostet nicht viel, wobei aus meiner Sicht zumindest optisch ist sie ok. Eine neue Welle musst du genauso checken (lassen), wie ne alte.




Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


