Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von derKosta »

Hallo Forum,
da mein Pulley an der Kurbelwelle etwas unrund ist, habe ich ein neues für einen 302 besorgt. Das ist aber nun etwas kleiner.
Knapp 1cm im Durchmesser. Lochmaße der Aufnahme passt.

Jetzt die Frage: ist das "originale/alte" Pulley falsch oder ist das neue Ding verkehrt.

Der Abstand zwischen Pulley Kurbelwelle und Pulley Wasserpumpe ist auch sehr klein, ist das originale so?

Motor ist von 73.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von Schraubaer »

Vernachlässigbar, wenn Du den Riemen noch spannen kannst.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von derKosta »

danke Heiner für die Antwort.

Habe jetzt alle Anbauteile ab. Nächste woche zum Trockeneisstrahlen und dann lackieren.

Woher bekomme ich das originale Blau und muss das Hitzefest sein?
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Das dürfte ein underdrive-pulley sein.
Viele Grüsse

Andi
Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von derKosta »

Welches, das Neue oder Alte?

Was heißt das genau, Underdrive? Drehzahlschonend?
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von immerfernweh »

derKosta hat geschrieben:Welches, das Neue oder Alte?

Was heißt das genau, Underdrive? Drehzahlschonend?

wenn das auf der Kurbelwelle kleiner wird, dann dreht das auf der Wasserpumpe langsamer. Dadurch wird weniger Wasser gefördert und der Lüfter dreht auch langsamer. Drehzahlen werden dabei keine geschont.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von derKosta »

ich meinte die Drehzahlen der WaPu und LiMa ;-)

Ich werde mal probieren, getauscht ist es ja schnell
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von stang-fan69 »

Theoretisch sollen die Underdrive-Pulleys dafür sorgen, dass die Nebenaggregate weniger Leistung schlucken (mal vereinfacht gesagt). ich halte das aber besonders im Mustang I eher für einen Placebo-Effekt.

Bei Mustang III mit EFI oder den späteren Modellen ist das etwas anders (weil mehr Nebenaggregate), macht meiner Meiung aber immer noch eher wenig bis gar nix aus.

probiers doch einfach mal aus, wenn er im Stop-and-go Temperaturprobleme bekommt, wars halt nix, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt, wenn das Kühlsystem ansonsten gesund ist.
Viele Grüsse

Andi
Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von derKosta »

danke, so werde ich es probieren.

Doof nur dass ein Pulley jetzt Alu ist, und die anderen Schwarz... Wie das wohl aussieht. Entweder das Schwarz machen oder alle Silbern
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ersatz Pulley für 302 ist kleiner als original

Beitrag von 68GT500 »

Hi Konstantin,

ich finde die ganzen Underdrive Pulleys sind keine gute Lösung.

Die Ford Ings haben sich damals bestimmt etwas gedacht, die Riemenscheiben mit dem
Durchmesser zu machen...

Was ebensowenig eine gute Lösung sind die Riemenscheiben aus Alu.
Sie verschleißen schnell, und sie leiden unter Ermüdungsrissen um die Schraubenlöcher.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“