Seite 1 von 2
Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:16
von 68GT500
Obwohl ich ja eigentlich eher der richtige Schrauber bin, muss ich mit ja auch mit der neuen Welt beschäftigen.
So habe ich sowohl bei meinem 03er wie jetzt auch beim 08er einen tieferen Einblick in die Elektronik gewonnen.
Eines der nervigsten Dinge am 08er ist dieses idiotische RDKS oder TPMS - wer braucht so einen Schrott im Auto??
Teurer Scheiß, den ich mir bei den Winterrädern gespart habe - aber dann mit der total nervigen Meldungen und ständigem gepiese nervt.
Nicht mehr!
ForScan macht es möglich, bis in die tiefen der diversen Steuergeräte alle möglichen Codierungsparameter zu ändern - YEAH!
So gehört nun auch der TPMS Müll der Geschichte an.
Das coole ist, so was kann ich nach der Montage der Sommerreifen, in wenigen Sekunden wieder aktivieren...
mfg
Michael
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:28
von BadBorze
warum kaufst dir denn so nen scheiß?
gruß,
christian
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:32
von Schraubaer
Warum schreibst Du denn so 'n Scheiß?

Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 22:00
von badboy289
Glückwunsch, ja die Apps sind schon ein Segen

Wo man früher noch Laptop brauchte reicht heute oft das Handy.
Die Ford Apps nutze ich nicht, da keinen neuen Ford...
Aber die BMW VW Apps und Pc Software ein Traum!
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 23:07
von mustang88gt
Hallo
Ja, die Hacker...
Hatte für meinen 2012er Edge auch nen Hacker zu Besuch, der sonst nur Mustang-Programmierungen macht.
Vieles ist gleich, darum habe ich nun
- Radio mit Europäischen Frequenzen
- Bedienung in der Mittelkonsole (Telefon, Klimatisierung, Radio, Navigation) in Deutsch (Navi mit Europa-Karten)
- Tagfahrlicht so wie ich es gewünscht habe
Die Garagen hatten für so Spässe kein Musikgehör...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 08:21
von mustang-chris
Hört sich gut.
Ohne diverse Programme kommt man da
heute nicht mehr weiter.
Gruß Chris
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:50
von 68GT500
Hi zusammen,
Codieren sollte man nur mit einer stabilen Verbindung, daher würde ich so was nie über blauzahn oder wifi machen.
Ein Laptop mit USB und der entsprechende OBD2 Adapter sind weniger anfällig als das ganze App geraffl auf dem Handy..
Für alles was Ford (und auch Mazda) ist, gibt es kaum was besseres als FORSCAN.
Diagnose, Fehlersuche und Codierung - alles in einem.
Man kann sogar neue Schlüssel im PATS registrieren
Dazu noch ein geniales Support Forum:
https://forscan.org/forum/index.php
Genau so mächtig ist auch die Service Box von Citroen und Peugeot - echt Krass was da möglich ist (z.B. Tempomat Nachrüstung)
Für BMW setze ich Rheingold ein - phantastische Möglichkeiten aber lange nicht so einfach zu bedienen wie FORSCAN.
Um mal schnell "zu schauen" geht auch die Torque App mit Blauzahn auf dem Handy.
Tja, die moderne Welt, braucht man halt anderes Werkzeug, wie bei unserem Alteisen.
mfg
Michael
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:54
von 68GT500
BadBorze hat geschrieben:warum kaufst dir denn so nen scheiß?
gruß,
christian
Hi Chris,
was meinst Du mit Scheiß?
Die Software ist free - also nein, habe ich nicht gekauft.
Der 08er Bullitt? Was soll daran Schiet sein?
Hat wohl eines der höchsten Potentiale, zu einem Klassiker zu werden...
Fahrt sich sogar ganz ordentlich
Den Elektronik Dreck ? - Den bekomme ich in den Griff.
mfg
Michael
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:08
von Harry1003
Hallo Michael,
da wir ja selbst 2 von den neueren Mustangs (1996+2014) haben, finde ich deinen Bericht sehr interessant.
Ich selbst nutze Torque Pro mit einem günstigen ELM327 zum auslesen der Daten via Blauzahn.
Klappt sehr gut bei allen Autos die wir so zu Hause rumstehen haben (FORD, BMW, Opel und sogar Hyundai)
Welchen kabelgebundenen OBDII-Adapter nutzt du?
Gruß
Harry
Re: Codieren! S197 -- Erster Erfolg
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 16:35
von 68GT500
Hallo Harry,
zum auslesen und Fehlerspeicher löschen, da geht blauzahn schon!
Nur würde ich NIEMALS eine Codierung über so eine unsichere Verbindung versuchen!
Ratz Fatz sind Steuergeräte so gründlich verstrubbelt, dass gar nichts mehr geht.
Mit Forscan hat man zumindest die Möglichkeit, die WerksCodierung wieder herzustellen.
Als USB OBD2 nutze ich so einen billigen ELM327 Klon, so um die €10,-
Den OBD2 Adapter mit MS / HS Schalter benötigst Du erst, wenn du die entsprechenden Steuergeräte auslesen möchtest / willst.
Im Forscan Forum gibt es einen ganzen Bereich, der sich nur mit diesem Thema beschäftigt.
https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=4&t=4
mfg
Michael