Seite 1 von 1

Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:43
von stitch007
Hallo zusammen!

Heute habe ich meine linke Fender Extension sandgestrahlt. Leider hab ich dabei feststellen müssen, dass nicht nur die untere Zunge mit der Aufnahme für den Bolzen zur Schürze abgebrochen ist (das Pony hatte mal vorne links einen hässlichen Treffer), sondern sich von dort noch ein Riss in Richtung Scheinwerfertopf gebildet hat.
Die abgebrochene Zunge hatte ich vor, von hinten mittels eines kleinen Blechs und Nieten in ihrer ursprünglichen Position zu fixieren. Der Riss macht mir allerdings schon Sorge... Kann man den irgendwie löten, oder so? Das Teil ist ja leider aus Gussmaterial.

Danke für alle Hinweise, werd demnächst mal ein Foto davon machen.

Ach und wo wir bei Schäden sind... -Letztens trug ich die linke Schwellerchromleiste aus der Werkstatt und die Tür flog zu. -Was dazwischen war, kann sich jeder denken. -Die Leiste. Leider hat die nun einen Knick und zumindest bei CJ Ponyparts ist das Teil out of stock.

Passen auch die Leisten anderer Baujahre?

Gruß und Danke!
Thomas

Gruß
Thomas

Re: Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:56
von Schraubaer
Zur Leiste kann ich nix sagen, da Du Dein Bj. nicht genannt hast!

Zum Gussmaterial, kaum reparabel, nicht mit Lot etc., höchsten chemisch mit Kunstharz. Damit der Riss nicht weiter wandert, am Ende eine kleine Bohrung setzen und eben Kunstharz anwenden. Ob Nieten was bringt, hängt davon ab, wie spröde der Guss schon geworden ist, oder wie groß die Vorschädigung schon ist.

Heiner...

Re: Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:11
von 68GT500
Hi Thomas,

wie Heiner schon sagte, ohne Sichtung ist es schwer zu sagen...

Grundsätzlich ist das schon mal ein ganz doofes Material, lässt sich weder anständig löten noch irgendwie Schweißen - zumindest nicht ohne dass neue Probleme auftauchen...

Wenn es ein tragendes Teil ist, ist Nieten wohl noch am besten.

Ich habe schon ein paar mal welche mit JB Weld & genietetem Blechstreifen "gerettet".

Trotzdem, lieber so ein gerettetes Originalteil, als die schietigen Repros

mfg

Michael

Re: Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:38
von stitch007
Hallo zusammen!

Sorry, hab einen 1969er. Ist ein Coupé.
Um den Riss zu stoppen, werde ich genau das machen, was MIchael gesagt hat.
Das Material selbst ist noch nicht weiter spröde. Hab es gestern mal in den Kanten gestrahlt und werde es am WE etwas entlacken. Leider ist natürlich an der oberen vorderen Spitze durch das Strahlen etwas Material abgetragen worden. Nicht viel, aber die Ecke ist nicht mehr spitz. Mit JB Weld werde ich das mal nachmodellieren. Ansonsten wäre das Teil zu schade, um es wegzuschmeißen und die Repros sind mir einfach etwas zu teuer, dafür dass der Gesamtzustand nicht sooo schlecht ist.

Bleibt einzig die Frage, ob jemand weiß, wo ich die ganzen kleinen Schrauben und Federn aus den Lampentößfen herbekomme? Bislang hab ich nur komplette Sets inkl. der Fender Extension entdeckt.

Danke Euch für die Ratschläge!

Gruß
Thomas

Re: Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:42
von Schraubaer
Du mußt den Riss aber mit einer Bohrung zum stehen bringen, sonst reißt es weiter!!!

Heiner...

Re: Möglichkeit gebrochene Fender Extension zu reparieren?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:10
von stitch007
Hallo Heiner!

Das mit der Entlastungsbohrung ist klar. -Daran gab's auch keine Zweifel. Ist ein mir bekanntes Verfahren, auch um Spannungsrisse zu stoppen.

Schönen Abend!

Gruß
Thomas