Seite 1 von 1
					
				Fahrer aus OWL
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 11:04
				von Kevin67
				Hallo Zusammen,
Ich bin Kevin, 31, aus 32816 Schieder-Schwalenberg und habe mir im Sommer ein 67er 289 Coupe gegönnt.
Leider den grossen Fehler gemacht und einem Blender verfallen, nach einem längeren Werkstattaufenthalt mit vielen neuen Teilen bin ich dann nun am Ziel.
Ich mag US Cars, bin aber kein Schrauber und nicht so versiert in Sachen KFZ Technik, daher wird es mit Sicherheit die eine oder andere Frage von mir geben, falls ich in der Suche nichts finde 
 
Zwei Dinge nerven mich aktuell noch am Pony:
Hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite gab ein lautes „Klong“ von sich, seitdem lässt sich das Ding weder hoch noch runter kurbeln.
Beifahrertür lässt sich abschließen, aber nicht wieder aufschliessen bzw. ist Glückssache.
Viele Grüsse
Kevin
 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 11:25
				von Flydoc65
				Moin Kevin, willkommen im Forum, stell mal bitte paar Photos rein. In Deutschland gekauft? Die technischen Fragen würde ich im Technik Kapitel stellen, erhöht die Antwortwahrscheinlichkeit.
			 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 11:43
				von marcocabrio
				da musst du auf jeden Fall schon mal die hintere Scheibe samt Mechanik ausbauen. Damit bist du schonmal einige Stunden beschäftigt 
 
 
Gruss Marcus
 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 16:51
				von Must-have
				Hallo Kevin
willkommen und Gratulation zum Neuerwerb, kannst ja mal beim Stammtisch in Herford vorbeischauen ganzjährig jeden 1. Samstag im Monat. Beim Treffen am Schiedersee sind wir auch immer mit mehreren vertreten. 
viewtopic.php?f=68&t=23697&hilit=Stammtisch+Owl#p223360
Wenn es nur so Kleinigkeiten sind würde ich noch nicht vom „Blender“ sprechen. Stell doch mal ein paar Fotos rein. 
Mit dem Baujahr hast du schon mal alles richtig gemacht 
 
 
Grüße Hakan
 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 19:37
				von Kevin67
				Hi,
hier zwei Bilder:
 
 
Nee, das sind nicht die Dinge, um vom Blender zu sprechen. War viel dran zutun, Servopumpe, Hinterachse überholen, Komplett neue Bremse, Aufhängung, Blattfedern, ein Rostloch, Bremsleitungen neu, Lenkrad neu, Vergaser und Motoreinstellung, Umrüstung, TÜV, H Zulassung und und und..
In Deutschland gekauft, Stand leider nur rum, weil der Besitzer keine Kohle hatte das Ding fertig zu machen..Habe zum Anschaffungspreis dann knapp 11k an Teilen und Werkstattarbeit gelöhnt (bei günstigem Stundensatz).
Zum Schiedersee wollte ich dieses Jahr auch, genauso zum Wirtschaftswunder in Bad Pyrmont und noch ein paar andere Events wollen mitgenommen werden 
 
Gut zu wissen, dass es Leute in der Umgebung gibt, die mit der Materie vertraut sind!
LG
 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 08:33
				von Piwi59
				Hallo Kevin,
kann mich da Hakan nur anschließen und Dir viel Spaß wünschen!
LG, Peter
			 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Di 15. Jan 2019, 12:46
				von Nobby
				Hallo Kevin,
herzlich willkommen. Ich selbst komme aus Horn-Bad Meinberg und fahre selbst einen 1967er,falls Interesse besteht kannst Du dich ja mal melden.
Gruß aus Leopoldstal
			 
			
					
				Re: Fahrer aus OWL
				Verfasst: Di 15. Jan 2019, 18:45
				von Kevin67
				Hi Nobby,
Das klingt ja super. Vielleicht treffen wir uns mal auf einen Kaffee und tauschen uns aus? 

 Bin über jede Hilfe bzw. Input dankbar!
LG Kevin