Autolite 2100

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Autolite 2100

Beitrag von elsterwelle »

Guten Morgen zusammen,

im Sinne der Originalität möchte ich gern vom 4V Edelbrock auf einen 2V Autolite 2100 zurückrüsten.

Aus diesem Grund suche ich einen passenden Autolite 2100 mit 1.02 Venturi für ein Automatikgetriebe, wenn möglich "Datecorrect" (11/66 - 01/67).

Der Zustand ist erst einmal egal. Somit könnt ihr alles anbieten, was ihr noch im Keller liegen habt.

Vielen Dank :)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Autolite 2100

Beitrag von AchimSabi »

Hi Daniel,

vergiss die 2V-Ansaugbrücke nicht ;-)
Wieso eigentlich 1.02er Düse? Meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass hier mal die 1.08er Düse als die optimale für 289er gehandelt wurde. Ich selber fahre ne 1.22er (weils der frisch überholte Vergaser eben so hatte) und bin zufrieden.

LG Achim
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Autolite 2100

Beitrag von elsterwelle »

Hallo Achim,

die passende 2V-Ansaugbrücke und der 2V-Spacer liegen schon in der Garage, aber Danke, für die Anmerkung ;)

Laut Aussage unseres "Vergaserpapstes" Marco waren die 289er wohl bei der Auslieferung mit 1.02er Düsen ausgestattet. Deshalb die Suchanfrage. Ich schau aber mal, ob ich den von Dir genannten Fred zur 1.08er Düse finde. Von daher Danke, für den Tipp :)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Autolite 2100

Beitrag von markitzero »

.......die 1.08er Venturis wurden wohl ab 1968 verbaut, davor waren es glaube ich 1.14er.

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Autolite 2100

Beitrag von markitzero »

.....hätte noch einen frisch überholten C7 AA, 1967er 1.14 mit 52er Düsen liegen. War auf meinem Pony verbaut und lief tadellos.
Verbrauch um die 15 Liter.
Lt. Nummer kommt er wohl von einem Galaxie/LTD.

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Autolite 2100

Beitrag von markitzero »

........hier ein Pic.
Dateianhänge
DSC02995-2.jpg
DSC02995-2.jpg (51.94 KiB) 993 mal betrachtet
......Too Old to Die Young.......
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Autolite 2100

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend Frank,

vielen Dank, für das Angebot. Ich schreibe Dir gleich mal eine PN.

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Ankou
Beiträge: 455
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: Autolite 2100

Beitrag von Ankou »

Überhole gerade einen C6DF-F Vergaser der dann zum Verkauf stehen wird.
Kommt von einem 1966 289 Mustang.
Bild
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Autolite 2100

Beitrag von elsterwelle »

Guten Morgen Timon,

ich hab Deine Antwort leider gerade erst gesehen. Ich schreib Dir gleich mal eine PN.

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Autolite 2100

Beitrag von phudecek »

Hi,

laut Mustang Tek waten die 1.02 in der Regel für Schaltgetriebe und die 1.14 für Automatikautos.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Gesuche“