H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mitochondrium
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 19:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 250 C /8 Coupe
W123 200D
W123 300 TDT
CLS 63

H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Mitochondrium »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und überlege, ob ich einen 1965er Fastback aus den USA nach Deutschland holen soll. Habe keinerlei Erfahrungen und bin leider völlig ahnungslos.
Eine ganz entscheidende Frage für den Kauf dabei ist, ob dieses Auto auch ein H-Kennzeichen in Deutschland bekommen kann, weil in dem Fastback ein 5-Gang Getriebe eines 93er Mustang verbaut ist. Der Motor ist auch etwas modifiziert. Es ist ein V8 302 cui.

Meine Fragen an Euch sind:
1. Bekommt man mit einem 5-Gang Getriebe in einem 1965er Fastback ein H-Kennzeichen?
2. Kann man wieder auf ein originales Getriebe umbauen, Wer macht so was und was kostet es ungefähr?
3. wird der TÜV den 302-Motor akzeptieren?
4. Wie gut fährt sich ein Mustang ohne Servolenkung?

Für Eure Antworten bin ich wirklich sehr dankbar. Bittet entschuldigt, wenn ich mich für Euch unqualifiziert ausgedrückt habe.

lg
Thomas
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von shar-k-iller »

Meine Antworten an dich:
1. Bekommt man mit einem 5-Gang Getriebe in einem 1965er Fastback ein H-Kennzeichen?
A: Ja klar bekommt man das...bauen viele auf 5 Gang um!

2. Kann man wieder auf ein originales Getriebe umbauen, Wer macht so was und was kostet es ungefähr?
A: Lass das 5 gang drinne, ist das beste was man haben kann!

3. wird der TÜV den 302-Motor akzeptieren?
A: Ein 302 Motor ist standard also ja...selbst hochgezüchtet und umgebaut.

4. Wie gut fährt sich ein Mustang ohne Servolenkung?
A: Gut

WEITERES:
Vorstellen hier im Forum und mit so wenig Wissen die Finger von sowas lassen und sich erstmal einlesen.
Schraubst du selber?
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von immerfernweh »

Meine Ergänzungen zu Florians Antworten:

1. Bekommt man mit einem 5-Gang Getriebe in einem 1965er Fastback ein H-Kennzeichen?
A: Ja klar bekommt man das...bauen viele auf 5 Gang um!
A2: Ob der Umbau aber dokumentiert und eingetragen und somit auch im Schadensfall über jeden Zweifel erhaben ist, oder ob dann eventuell festgestellt wird, dass du ohne gültige Zulassung unterwegs warst, ist immer noch fraglich!

2. Kann man wieder auf ein originales Getriebe umbauen, Wer macht so was und was kostet es ungefähr?
A: Lass das 5 gang drinne, ist das beste was man haben kann!
A2: vor kurzem gab's hier ein 4 Gang Toploader für 65 oder 66 für weniger als 1000 €.

3. wird der TÜV den 302-Motor akzeptieren?
A: Ein 302 Motor ist standard also ja...selbst hochgezüchtet und umgebaut.
A2: im 66er ist ein 289 Motor Standard. 302 gab's erst ein oder zwei Jahre später, sollte aber kein Problem sein, wenn Umbau dokumentiert.

4. Wie gut fährt sich ein Mustang ohne Servolenkung?
A: Gut
A2: richtig, wenn das richtige Lenkgetriebe eingebaut ist.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Fixelpehler »

immerfernweh hat geschrieben:Meine Ergänzungen zu Florians Antworten:

1. Bekommt man mit einem 5-Gang Getriebe in einem 1965er Fastback ein H-Kennzeichen?
A: Ja klar bekommt man das...bauen viele auf 5 Gang um!
A2: Ob der Umbau aber dokumentiert und eingetragen und somit auch im Schadensfall über jeden Zweifel erhaben ist, oder ob dann eventuell festgestellt wird, dass du ohne gültige Zulassung unterwegs warst, ist immer noch fraglich!

2. Kann man wieder auf ein originales Getriebe umbauen, Wer macht so was und was kostet es ungefähr?
A: Lass das 5 gang drinne, ist das beste was man haben kann!
A2: vor kurzem gab's hier ein 4 Gang Toploader für 65 oder 66 für weniger als 1000 €.

3. wird der TÜV den 302-Motor akzeptieren?
A: Ein 302 Motor ist standard also ja...selbst hochgezüchtet und umgebaut.
A2: im 66er ist ein 289 Motor Standard. 302 gab's erst ein oder zwei Jahre später, sollte aber kein Problem sein, wenn Umbau dokumentiert.

4. Wie gut fährt sich ein Mustang ohne Servolenkung?
A: Gut
A2: richtig, wenn das richtige Lenkgetriebe eingebaut ist.

Gruß Frank
Zu Punkt vier noch. Zusätzlich zum richtigen Lenkgetriebe auch noch die richtigen „schmalen Räder“ und das Originale buslenkrad..
Ansonsten fährt sich das beschissen;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Mitochondrium
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 19:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 250 C /8 Coupe
W123 200D
W123 300 TDT
CLS 63

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Mitochondrium »

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Die haben mir wirklich sehr geholfen.

Zum Thema 5-Gang Getriebe hatte ich eigentlich erwartet, dass man damit kein H-Kennzeichen bekommt, weil es nicht dem original Zustand entspricht. Ich lasse mich aber sehr gern belehren, denn das Auto was mir gefällt hat ein 5-Gang Getriebe.

Was den Zustand des Autos angeht, so habe ich einige Bilder von der Restauration bekommen.
Macht es Sinn, dass ich die Bilder hier einstelle und ihr mir eure Meinungen dazu sagt?

Weiss jemand, wie man das mit der Bezahlung an einen Privatverkäufer in den USA machen kann?

lg
Thomas
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Fixelpehler »

Mitochondrium hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Die haben mir wirklich sehr geholfen.

Zum Thema 5-Gang Getriebe hatte ich eigentlich erwartet, dass man damit kein H-Kennzeichen bekommt, weil es nicht dem original Zustand entspricht. Ich lasse mich aber sehr gern belehren, denn das Auto was mir gefällt hat ein 5-Gang Getriebe.

Was den Zustand des Autos angeht, so habe ich einige Bilder von der Restauration bekommen.
Macht es Sinn, dass ich die Bilder hier einstelle und ihr mir eure Meinungen dazu sagt?

Weiss jemand, wie man das mit der Bezahlung an einen Privatverkäufer in den USA machen kann?

lg
Thomas
Hast du dir das Auto in den USA selbst angeguckt mit fachkundiger Hilfe?

Wenn nicht, würde ich über eine Bezahlung noch nicht mal ansatzweise nachdenken;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von sally67 »

Hi Thomas,
zeig doch mal was von dem Objekt deiner Begierde.
Was wird den Fastback denn aufgerufen? Bei dem Angebot hier bei uns muss das ein echter Schnapper sein.
Rüberholen geht nicht für umsonst und TÜV+H kosten auch noch.Plus einige Überraschungen die die Fotos nicht hergegeben haben :lol:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mitochondrium
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 19:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 250 C /8 Coupe
W123 200D
W123 300 TDT
CLS 63

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Mitochondrium »

Fixelpehler hat geschrieben:
Mitochondrium hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Die haben mir wirklich sehr geholfen.

Zum Thema 5-Gang Getriebe hatte ich eigentlich erwartet, dass man damit kein H-Kennzeichen bekommt, weil es nicht dem original Zustand entspricht. Ich lasse mich aber sehr gern belehren, denn das Auto was mir gefällt hat ein 5-Gang Getriebe.

Was den Zustand des Autos angeht, so habe ich einige Bilder von der Restauration bekommen.
Macht es Sinn, dass ich die Bilder hier einstelle und ihr mir eure Meinungen dazu sagt?

Weiss jemand, wie man das mit der Bezahlung an einen Privatverkäufer in den USA machen kann?

lg
Thomas
Hast du dir das Auto in den USA selbst angeguckt mit fachkundiger Hilfe?

Wenn nicht, würde ich über eine Bezahlung noch nicht mal ansatzweise nachdenken;-)

Gruß Björn
Hallo Björn,
nee bisher nicht selbst angeguckt. Bisher nur einmal mit dem Verkäufer telefoniert. Das Auto wird auch von CMI international bei mobile.de angeboten.

Auf gar keinen Fall ungesehen kaufen? Auch wenn ich bei dem Verkäufer das Gefühl habe, das er ehrlich ist?

lg
Thomas
Mitochondrium
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 19:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 250 C /8 Coupe
W123 200D
W123 300 TDT
CLS 63

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Mitochondrium »

hier ein paar Bilder
Dateianhänge
cC_-WjR3XCrIcYsBrlJa.jpg
cC_-WjR3XCrIcYsBrlJa.jpg (77.49 KiB) 1226 mal betrachtet
9Q9ZGTQQNt_oMY9oGH15.jpg
9Q9ZGTQQNt_oMY9oGH15.jpg (90.91 KiB) 1226 mal betrachtet
9jjGSiiGODO7cq8a_INH.jpg
9jjGSiiGODO7cq8a_INH.jpg (86.92 KiB) 1226 mal betrachtet
-7nJiqsg1CXoPN3r64L6.jpg
-7nJiqsg1CXoPN3r64L6.jpg (89.39 KiB) 1226 mal betrachtet
1RCRhCDcjDGpqZYx8vb7.jpg
1RCRhCDcjDGpqZYx8vb7.jpg (93.09 KiB) 1226 mal betrachtet
1NpK5SducAs0W4FzuQvR.jpg
1NpK5SducAs0W4FzuQvR.jpg (84.67 KiB) 1226 mal betrachtet
1aArpo4Gud7m4-KCzVf8.jpg
1aArpo4Gud7m4-KCzVf8.jpg (89.39 KiB) 1226 mal betrachtet
0LD9_hcG5K1aLuSnn1xV.jpg
0LD9_hcG5K1aLuSnn1xV.jpg (86.89 KiB) 1226 mal betrachtet
Mitochondrium
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 19:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 250 C /8 Coupe
W123 200D
W123 300 TDT
CLS 63

Re: H-Kennzeichen für 65 Fastback mit 5-gang Getriebe?

Beitrag von Mitochondrium »

und noch eins..
Dateianhänge
TeGqQSebqsuNq_P_S3Uo.jpg
TeGqQSebqsuNq_P_S3Uo.jpg (91.8 KiB) 1219 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“