Probleme Schaltung / Getriebe C4
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Probleme Schaltung / Getriebe C4
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen...
habe folgendes problem
wenn ich den Schalthebel auf "D" (Drive) stelle habe ich kein ersten gang, der wagen fährt mit den zweiten los, der rest funioniert alles einwandfei,
schiebe ich den Schalthebel 4-5mm nach vorne, also von der "D" position richtung "N" habe ich der ersten gang wieder aber es funkioniert dann der Kickdown vom 3en gang zu den 2en gang nicht mehr, das ist noxch schlimmer als keinen 1en gang zu haben...
also kurz zusammengefasst:
Position "D" starte nur mit zweiten und kickdown funkioniert aber schaltet nie auf den ersten zurück, und auch bei wegfahren habe ich nie die erste....
Dann, wenn ich 4-5mm den schalthebel von "D" richtung "N" schiebe habe ich da (wie ein wunder) wieder den ersten gang und der wagen schaltet schön hoch aber dafür geht das kickdown nicht!
Zur info alle gänge funkionieren, wenn ich position "1" stelle dann fahrte ich auch mit den ersten und auf position "2" funkionert es auch einwandfrei das problem liegt wirklich nur in der "D" stellung
was könnte das sein, oder was ist da falsch eingestellt?
danke
für die Hilfe!
wer kann mir weiterhelfen...
habe folgendes problem
wenn ich den Schalthebel auf "D" (Drive) stelle habe ich kein ersten gang, der wagen fährt mit den zweiten los, der rest funioniert alles einwandfei,
schiebe ich den Schalthebel 4-5mm nach vorne, also von der "D" position richtung "N" habe ich der ersten gang wieder aber es funkioniert dann der Kickdown vom 3en gang zu den 2en gang nicht mehr, das ist noxch schlimmer als keinen 1en gang zu haben...
also kurz zusammengefasst:
Position "D" starte nur mit zweiten und kickdown funkioniert aber schaltet nie auf den ersten zurück, und auch bei wegfahren habe ich nie die erste....
Dann, wenn ich 4-5mm den schalthebel von "D" richtung "N" schiebe habe ich da (wie ein wunder) wieder den ersten gang und der wagen schaltet schön hoch aber dafür geht das kickdown nicht!
Zur info alle gänge funkionieren, wenn ich position "1" stelle dann fahrte ich auch mit den ersten und auf position "2" funkionert es auch einwandfrei das problem liegt wirklich nur in der "D" stellung
was könnte das sein, oder was ist da falsch eingestellt?
danke
für die Hilfe!
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
hatte noch niemand so ein problem?
bin da schon ein bischen ratlos na was das liegen könnte wegen mein C4 auch weiol es keine logische erklährung gibt
bin da schon ein bischen ratlos na was das liegen könnte wegen mein C4 auch weiol es keine logische erklährung gibt
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
Hi Michi,
so wie Du es schilderst scheint es eine Justage vom Schaltgestänge zu sein.
Ich würde das als erstes prüfen.
mfg
Michael
so wie Du es schilderst scheint es eine Justage vom Schaltgestänge zu sein.
Ich würde das als erstes prüfen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
68GT500 hat geschrieben:Hi Michi,
so wie Du es schilderst scheint es eine Justage vom Schaltgestänge zu sein.
Ich würde das als erstes prüfen.
mfg
Michael
danke für die Antwort,
kann es wirklich nur durch den gestänge sein das ich kein ersten gang habe oder wenn ich, wie oben beschrieben, den schalthebel ein bischen nach vorne drücke dann ich den ersten ganeg habe ABER dafür kein kickdown mehr?
alles ist möglich, lasse ihn mal kontrollieren in der werkstatt.
grüsse
so wie Du es schilderst scheint es eine Justage vom Schaltgestänge zu sein.
Ich würde das als erstes prüfen.
mfg
Michael
danke für die Antwort,
kann es wirklich nur durch den gestänge sein das ich kein ersten gang habe oder wenn ich, wie oben beschrieben, den schalthebel ein bischen nach vorne drücke dann ich den ersten ganeg habe ABER dafür kein kickdown mehr?
alles ist möglich, lasse ihn mal kontrollieren in der werkstatt.
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
Um Gottes Willen rennt doch nicht immer gleich in die Werkstatt 
wo bleibt denn da der Schrauber-Ehrgeiz ?
vieles an diesem Mustang ist so einfach und verständlich aufgebaut, dass man es selbst hin bekommt,
und danach ist man Stolz, dass man nicht nur an der Maus geklickt hat.
Mein Tipp: Dein Kumpel oder Deine Lebensabschnittsgefährtin setzt sich mit sauberen Hausschuhen und einer kühlen Dose Bud auf den Fahrersitz.
DU krabbelst unter das Pony und findest nach wenigen Sekunden auf der linken Seite des Getriebes das Schaltgestänge.
Etwa unter dem rechten Knie des Fahrers. Dazu soll Dein Helfer oben tüchtig am Hebel rühren.
Dann beobachtest Du, was von "D" nach "N" an Deinem Schaltgestänge passiert.
Mach Dir vom IST-Zustand ein Digitalfoto und markiere eventuell mit einem Kratzer auf dem Metall oder sonstigem die jetzige Einstellung.
Kuckst Du hier:
http://www.newyorkmustangs.com/forums/h ... 20090.html
Die Mutter "Manual Lever Control Rod Retaining Nut" lockern.
Das Schaltgestänge verstellst Du nun ein bisschen mehr in Richtung N, bis alle Gänge kommen. Mutter wieder fest ziehen - fädich.
wenn das so weit okay ist, stellst Du den Mechanismus für den Kickdown entsprechend nach. Dazu muss der Helfer Vollgas geben und Du schaust unten, was passiert. (Nur nicht zu oft, sonst säuft das Pony ab). Das ist dieses lockere Stahl-Seil, das sich spannt, wenn man Gas gibt.
Das schaffst Du
zur Not mit unserer Hilfe TSCHAKKA !
gRÜßE Dirk

wo bleibt denn da der Schrauber-Ehrgeiz ?
vieles an diesem Mustang ist so einfach und verständlich aufgebaut, dass man es selbst hin bekommt,
und danach ist man Stolz, dass man nicht nur an der Maus geklickt hat.
Mein Tipp: Dein Kumpel oder Deine Lebensabschnittsgefährtin setzt sich mit sauberen Hausschuhen und einer kühlen Dose Bud auf den Fahrersitz.
DU krabbelst unter das Pony und findest nach wenigen Sekunden auf der linken Seite des Getriebes das Schaltgestänge.
Etwa unter dem rechten Knie des Fahrers. Dazu soll Dein Helfer oben tüchtig am Hebel rühren.
Dann beobachtest Du, was von "D" nach "N" an Deinem Schaltgestänge passiert.
Mach Dir vom IST-Zustand ein Digitalfoto und markiere eventuell mit einem Kratzer auf dem Metall oder sonstigem die jetzige Einstellung.
Kuckst Du hier:
http://www.newyorkmustangs.com/forums/h ... 20090.html
Die Mutter "Manual Lever Control Rod Retaining Nut" lockern.
Das Schaltgestänge verstellst Du nun ein bisschen mehr in Richtung N, bis alle Gänge kommen. Mutter wieder fest ziehen - fädich.
wenn das so weit okay ist, stellst Du den Mechanismus für den Kickdown entsprechend nach. Dazu muss der Helfer Vollgas geben und Du schaust unten, was passiert. (Nur nicht zu oft, sonst säuft das Pony ab). Das ist dieses lockere Stahl-Seil, das sich spannt, wenn man Gas gibt.
Das schaffst Du

gRÜßE Dirk
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
2Strokewheeler hat geschrieben:Um Gottes Willen rennt doch nicht immer gleich in die Werkstatt 
wo bleibt denn da der Schrauber-Ehrgeiz ?
vieles an diesem Mustang ist so einfach und verständlich aufgebaut, dass man es selbst hin bekommt,
und danach ist man Stolz, dass man nicht nur an der Maus geklickt hat.
Mein Tipp: Dein Kumpel oder Deine Lebensabschnittsgefährtin setzt sich mit sauberen Hausschuhen und einer kühlen Dose Bud auf den Fahrersitz.
DU krabbelst unter das Pony und findest nach wenigen Sekunden auf der linken Seite des Getriebes das Schaltgestänge.
Etwa unter dem rechten Knie des Fahrers. Dazu soll Dein Helfer oben tüchtig am Hebel rühren.
Dann beobachtest Du, was von "D" nach "N" an Deinem Schaltgestänge passiert.
Mach Dir vom IST-Zustand ein Digitalfoto und markiere eventuell mit einem Kratzer auf dem Metall oder sonstigem die jetzige Einstellung.
Kuckst Du hier:
http://www.newyorkmustangs.com/forums/h ... 20090.html
Die Mutter "Manual Lever Control Rod Retaining Nut" lockern.
Das Schaltgestänge verstellst Du nun ein bisschen mehr in Richtung N, bis alle Gänge kommen. Mutter wieder fest ziehen - fädich.
wenn das so weit okay ist, stellst Du den Mechanismus für den Kickdown entsprechend nach. Dazu muss der Helfer Vollgas geben und Du schaust unten, was passiert. (Nur nicht zu oft, sonst säuft das Pony ab). Das ist dieses lockere Stahl-Seil, das sich spannt, wenn man Gas gibt.
Das schaffst Du
zur Not mit unserer Hilfe TSCHAKKA !
gRÜßE Dirk
werkstatt ist für solche arbeiten einfacher, man kann nicht unterm auto arbeiten wenn mann darunter kriechen muss und cih nicht bewegen kann, das wird nichts
grüsse

wo bleibt denn da der Schrauber-Ehrgeiz ?
vieles an diesem Mustang ist so einfach und verständlich aufgebaut, dass man es selbst hin bekommt,
und danach ist man Stolz, dass man nicht nur an der Maus geklickt hat.
Mein Tipp: Dein Kumpel oder Deine Lebensabschnittsgefährtin setzt sich mit sauberen Hausschuhen und einer kühlen Dose Bud auf den Fahrersitz.
DU krabbelst unter das Pony und findest nach wenigen Sekunden auf der linken Seite des Getriebes das Schaltgestänge.
Etwa unter dem rechten Knie des Fahrers. Dazu soll Dein Helfer oben tüchtig am Hebel rühren.
Dann beobachtest Du, was von "D" nach "N" an Deinem Schaltgestänge passiert.
Mach Dir vom IST-Zustand ein Digitalfoto und markiere eventuell mit einem Kratzer auf dem Metall oder sonstigem die jetzige Einstellung.
Kuckst Du hier:
http://www.newyorkmustangs.com/forums/h ... 20090.html
Die Mutter "Manual Lever Control Rod Retaining Nut" lockern.
Das Schaltgestänge verstellst Du nun ein bisschen mehr in Richtung N, bis alle Gänge kommen. Mutter wieder fest ziehen - fädich.
wenn das so weit okay ist, stellst Du den Mechanismus für den Kickdown entsprechend nach. Dazu muss der Helfer Vollgas geben und Du schaust unten, was passiert. (Nur nicht zu oft, sonst säuft das Pony ab). Das ist dieses lockere Stahl-Seil, das sich spannt, wenn man Gas gibt.
Das schaffst Du

gRÜßE Dirk
werkstatt ist für solche arbeiten einfacher, man kann nicht unterm auto arbeiten wenn mann darunter kriechen muss und cih nicht bewegen kann, das wird nichts
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
Statt dem Werkstattgeld kannst dir auch zwei Auffahrrampen kaufen.
Kannste dann prima beim nächsten Problem wiederverwenden
Matthias
Kannste dann prima beim nächsten Problem wiederverwenden
Matthias
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
@ Michi !
Und es gibt dies Do it Yourselt Mietwerksätten, die haben eine Hebebühne, die hebt sogar deine Frau mit hoch, haben alles an Werkzeug, und wenns schlimm kommt auch eine KFZ Meister der mal drüberschaut.
Wie schon geschrieben, am Getriebe würde der Wahlhebel ebenfalls an verschiedene Positionen einrasten, das merkt man wen man beim Schalten mal den Finger an das Gestänge hält, Der Wahlhebel hat verschiedene Rastpositionen, Is da was verstellt hängt das Getriebe Schaltventil immer irgendwie zwischen zwei Stühlen. Man könnte ja mal den Schalthebel festhalten, und ein ganz kleines Bisschen über diese Position hinausbewegen und schauen was passiert bevor man sich in Lebensgefahr unter sein Auto begibt.
Grüße
Markus geölter Umlenkhebel Bernhardt
Und es gibt dies Do it Yourselt Mietwerksätten, die haben eine Hebebühne, die hebt sogar deine Frau mit hoch, haben alles an Werkzeug, und wenns schlimm kommt auch eine KFZ Meister der mal drüberschaut.
Wie schon geschrieben, am Getriebe würde der Wahlhebel ebenfalls an verschiedene Positionen einrasten, das merkt man wen man beim Schalten mal den Finger an das Gestänge hält, Der Wahlhebel hat verschiedene Rastpositionen, Is da was verstellt hängt das Getriebe Schaltventil immer irgendwie zwischen zwei Stühlen. Man könnte ja mal den Schalthebel festhalten, und ein ganz kleines Bisschen über diese Position hinausbewegen und schauen was passiert bevor man sich in Lebensgefahr unter sein Auto begibt.
Grüße
Markus geölter Umlenkhebel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
Orbiter hat geschrieben:@ Michi !
Und es gibt dies Do it Yourselt Mietwerksätten, die haben eine Hebebühne, die hebt sogar deine Frau mit hoch, haben alles an Werkzeug, und wenns schlimm kommt auch eine KFZ Meister der mal drüberschaut.
Wie schon geschrieben, am Getriebe würde der Wahlhebel ebenfalls an verschiedene Positionen einrasten, das merkt man wen man beim Schalten mal den Finger an das Gestänge hält, Der Wahlhebel hat verschiedene Rastpositionen, Is da was verstellt hängt das Getriebe Schaltventil immer irgendwie zwischen zwei Stühlen. Man könnte ja mal den Schalthebel festhalten, und ein ganz kleines Bisschen über diese Position hinausbewegen und schauen was passiert bevor man sich in Lebensgefahr unter sein Auto begibt.
Grüße
Markus geölter Umlenkhebel Bernhardt
danke,
leider gibt es bei uns diese mietwerkstätte nicht, ich kenne sie aus Österreich und Deutschland aber bei uns gibst die nicht leider.
grüsse
Und es gibt dies Do it Yourselt Mietwerksätten, die haben eine Hebebühne, die hebt sogar deine Frau mit hoch, haben alles an Werkzeug, und wenns schlimm kommt auch eine KFZ Meister der mal drüberschaut.
Wie schon geschrieben, am Getriebe würde der Wahlhebel ebenfalls an verschiedene Positionen einrasten, das merkt man wen man beim Schalten mal den Finger an das Gestänge hält, Der Wahlhebel hat verschiedene Rastpositionen, Is da was verstellt hängt das Getriebe Schaltventil immer irgendwie zwischen zwei Stühlen. Man könnte ja mal den Schalthebel festhalten, und ein ganz kleines Bisschen über diese Position hinausbewegen und schauen was passiert bevor man sich in Lebensgefahr unter sein Auto begibt.
Grüße
Markus geölter Umlenkhebel Bernhardt
danke,
leider gibt es bei uns diese mietwerkstätte nicht, ich kenne sie aus Österreich und Deutschland aber bei uns gibst die nicht leider.
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Probleme Schaltung / Getriebe C4
nimm die 30Euro lieber in die Hand und besorg Dir:
http://www.ebay.de/itm/2-Auffahrrampen- ... 5892729502
wenn Du keine andere Möglichkeit hast, sind die Dinger für viele Arbeiten GOLD wert.
http://www.ebay.de/itm/2-Auffahrrampen- ... 5892729502
wenn Du keine andere Möglichkeit hast, sind die Dinger für viele Arbeiten GOLD wert.