Seite 1 von 3

AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 10:15
von badboy289
https://youtu.be/p7OMbO5SVe8

Ab Minute 6 bis 8...

293PS 423Nm lol genau das selbe drücken die bösen schlechten Edelbrock 6025 heads auf dem 289 auch. Soviel zu CNC Porting lohnt sich und AFR der bessere Kopf... ;)

Endlich mal ein Dyno Run mit AFR Köpfen!

Ist sogar ein T5 Schalter,auch wenn das sowieso korrigiert wird.

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 11:04
von shar-k-iller
Haste den selben Vergleich (Selber Prüfstand, selbe Innereien, alles gleich für Edelbrock) :P
Würde immer AFR anstatt EDE kaufen :lol:

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 11:24
von 70lime met
Tja tobi, wenn die Leute das glauben was sie wollen ;) und anderes nicht selbst in Erfahrung gebracht haben
Da war der Markus aber etwas geknickt :lol:
Ich bleibe weiterhin bei TrickFlow, da hab ich n paar hunderter gespart :twisted:
Eigentlich sollte es sich schon rumgesprochen haben, guter Stoff kostet gutes Geld, viereckiges Geld. Und Leistung/KG zählt.

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 11:34
von Braunschweiger
So fair sollte man sein, er hat es bei ca. 5500 gut sein lassen, wären wohl 300PS drin gewesen, das wäre ein guter Wert.
Die 400 sind Utopisch aus einen 289er, oder man muss ganz tief in die Tasche fassen und bis über 8000 U/min Drehzahlfest sein.
Da bin ich gespannt, was meine geporteten Windsor Jr. Köpfe bringen.
Im nächsten Jahr muss er zeigen was er kann, der Schreihals ;)
Gruß Harald

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:20
von stang-fan69
Hi

Um wirklich 100%ig vergleichbar zu sein, müsste man wirklich identische Motoren in identischen Autos (oder gleich auf reinem Motoren-Prüfstand) gegeneinander vergleichen. Ähnlich wie das engine-masters macht.

Ich müsste noch irgendwo flowbench Werte von Ede, TFS und AFR abgespeichert haben, muss ich mal suchen.

Ausm Kopf haben sich TFS und AFR marginal unterschieden, AFR war bei grossen Ventilhüben um die 0.6 etwas besser. Aber ich denke das wird man auf der Straße nicht spüren.

Die Ede Performer waren etwas schlechter, wobei ich jetzt nicht sagen würden, dass der Ede Performer für den Straßeneinsatz ein schlechter Kopf ist.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass der AFR mehr Potenzial bietet (im Gegensatz zu z,B. Ede), wenn man an die Grenzen geht, also z.B. ein 331 mit etwas schärferer Nocke und AFR 165.

bei einem 289 bis 5500 ist ein AFR 165 noch etwas unterfordert. ;)

Aber ich gebe Dir mit dem 400PS-Märchen recht. Das wurde ja schon in diversen US-Foren diskutiert, als der Artikel damals (ich glaube in der Hotrod) rauskam. Die haben damals einem 5.0 HO AFR165 draufgeschnallt (Nocke, kolben etc. alles Serie), 1.7er Kipphebel montiert und das Ding mal auf dem Prüfstand gequält.
Viele Leute waren der Meinung, dass das Paket eher irgendwo bei 330-350 PS anzusiedeln ist, was ich auch für relatistisch halte.

400 PS nur mit extremer Nocke und Drehzahlen über 7000 .... wenn überhaupt ;)

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:41
von Fixelpehler
Uuuuiiiii :mrgreen:

Ein Prüfstandes Fred... prima...da mach ich mit :mrgreen:

5.0 ho Originale nw... weiand 8020 Spinne... 600er summit (halb abgestimmt)..165er AFR ..y try headers und 2,5 Zoll flowmaster ..ca 322 ps :mrgreen:

Der Vorgänger summit 3472 ct also ein 347er mit Guss Köpfen (selber gaser/selber Auspuff) 311 ps

:mrgreen:

Das ist ok für die alte Schrott Mühle ;-)

Gruß Björn

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:43
von 70lime met
Hallo Harald, 300ps am Hinterrad ausm 289 sind mehr als fair, keine Frage dazu bei ca 1300kg 8-). Da hast du vollkommen recht.
Es geht Tobi in erster Linie um u.a. einen Test aus den früheren Zeiten und anschliessendem feedback dazu. Ist schon etwas länger her.

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:57
von badboy289
Mir geht es hauptsächlich darum das im Prinzip eben kaum Unterschiede da sind egal ob Edl AFR Trick.... das ganze CNC und computer berechne alles toll aber die wusten schon 1960 wie der Hase läuft nur mit Taschenrechner :lol:

AFR mag 10 PS mehr bringen aber auf der Straße wahrscheinlich nicht mal zu merken.

Im Drehmonet sind sie sogar 3Nm schlechter als mein Dyno aber kann man eben nie 1zu1 vergleichen.

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:25
von stang-fan69
badboy289 hat geschrieben:Mir geht es hauptsächlich darum das im Prinzip eben kaum Unterschiede da sind egal ob Edl AFR Trick.... das ganze CNC und computer berechne alles toll aber die wusten schon 1960 wie der Hase läuft nur mit Taschenrechner :lol:

AFR mag 10 PS mehr bringen aber auf der Straße wahrscheinlich nicht mal zu merken.

Im Drehmonet sind sie sogar 3Nm schlechter als mein Dyno aber kann man eben nie 1zu1 vergleichen.
Es kommt eben immer darauf an, was man sich vom jeweiligen Motorenpaket erwartet, bzw. wie die anderen Komponenten des Motors aussehen, wenn man einen 0815 Rumpfmotor 289 /302 mit zahmer Nocke für die Straße hat, nehmen sich die nicht viel, sehe ich auch so.

Re: AFR Heads 400 PS Lüge ;)

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 15:40
von Braunschweiger
Den 400ps Bericht kenne ich und eigentlich misstraue ich den Dynotests der Zeitungen, es gab auch einen schönen Zylinderkopfvergleich, komischerweise wurden die AFR's dazu nicht mit verglichen und das wäre doch interessant gewesen.
https://www.hotrod.com/articles/ccrp-13 ... that-work/
Das die WindsorJr. Heads nicht so gut fließen, wie sie eigendlich von den Voraussetzungen her könnten, hatte ich bei meinen gesehen, echt lausig, von der Kanal und Port Gestaltung, da hilft nur Nacharbeiten.
Bilder hatte ich ja hier mal eingestellt.
Diese Arbeit ist bei den CNC gefertigten halt nicht nötig.
Gruß Harald