Verschlucken bei Anfahren bei mittlerer Last
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:51
Hallo liebe Ford Mustang Gemeinde,
da ich neu im hier Forum bin, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Pepe und ich komme aus dem kleinen Städtchen Langenfeld, welches zwischen Leverkusen und Düsseldorf liegt. Da wir zu unserer Hochzeit einen Ford Mustang ausgeliehen hatten, haben wir uns nach reichlicher Überlegung selbst einen 1968 Ford Mustang GT/CS gekauft. Das Auto ist an sich ist in einem sehr schönen Zustand, keine Schweißarbeiten und nahezu alles noch im Originalzustand.
Es gibt nur noch ein Problem bei kaltem Motor, er verschluckt sich im mittleren Lastbereich z. B. beim losfahren an der Ampel.
Folgende Punkte wurden laut Werkstatt festgestellt:
zu niedriger CO Wert, lässt wohl auf Nebenluft schließen
leichte Undichtigkeit am Vergaser, wahrscheinlich ist die Welle an der Drosselklappe ausgeschlagen/eingelaufen
Leichte Undichtigkeit an der Ansaugbrücke
Die Werkstatt meint, gleich neuen Vergaser und Ansaugbrücke bestellen und dann direkt auf Edelbrock oder Holley umrüsten. Was sagt ihr dazu? Was wird am Ende preisgünstiger sein? Ein Set von Edelbrock kostet 800 Euro und machen würden die es für 240? Er verliert damit aber an Originalität und es ist mir eigentlich auch zum jetzigen Zeitpunkt zu teuer.
Vielleicht noch ein paar Daten zum Auto:
Ford Mustang GT/CS 1968
289er C-Code
Vergaser: aktuell ist der Autolite 2100 verbaut
Getriebe ist Automatik
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht auch noch einen Tipp geben. Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, einfach Fragen. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
da ich neu im hier Forum bin, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Pepe und ich komme aus dem kleinen Städtchen Langenfeld, welches zwischen Leverkusen und Düsseldorf liegt. Da wir zu unserer Hochzeit einen Ford Mustang ausgeliehen hatten, haben wir uns nach reichlicher Überlegung selbst einen 1968 Ford Mustang GT/CS gekauft. Das Auto ist an sich ist in einem sehr schönen Zustand, keine Schweißarbeiten und nahezu alles noch im Originalzustand.
Es gibt nur noch ein Problem bei kaltem Motor, er verschluckt sich im mittleren Lastbereich z. B. beim losfahren an der Ampel.
Folgende Punkte wurden laut Werkstatt festgestellt:
zu niedriger CO Wert, lässt wohl auf Nebenluft schließen
leichte Undichtigkeit am Vergaser, wahrscheinlich ist die Welle an der Drosselklappe ausgeschlagen/eingelaufen
Leichte Undichtigkeit an der Ansaugbrücke
Die Werkstatt meint, gleich neuen Vergaser und Ansaugbrücke bestellen und dann direkt auf Edelbrock oder Holley umrüsten. Was sagt ihr dazu? Was wird am Ende preisgünstiger sein? Ein Set von Edelbrock kostet 800 Euro und machen würden die es für 240? Er verliert damit aber an Originalität und es ist mir eigentlich auch zum jetzigen Zeitpunkt zu teuer.
Vielleicht noch ein paar Daten zum Auto:
Ford Mustang GT/CS 1968
289er C-Code
Vergaser: aktuell ist der Autolite 2100 verbaut
Getriebe ist Automatik
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht auch noch einen Tipp geben. Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, einfach Fragen. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.