Seite 1 von 3

Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 02:30
von Wippn
Hallo,
Habe hier endlich einen geeigneten Mustan gefunden bin mir aber unsicher ob er das Geld auch wert ist.
Euch solides Auto, kein Rost. Ich denke aber halt das er mal während der Restauration mit Wimbledon white anstatt pebble beige lackiert wurde. Jetzt stimmt halt der Farbcode 6U nicht mehr. Kann halt auch sein das das beige verblasst ist und jetzt wie weiß aussieht?

Sind 15000USD ok?


Danke Schöntal für Euren Input.

Folgende weitere Angaben zum Auto:
Power steering
-Power front disk brakes
-Automatic Transmission *3 speed
-Air Conditioning
-Floor Console with T shift handle and under dash storage compartment *rare option
-Overhead Console with woodgrain inserts and map lights *very rare option
-Steel hood with turn signals
-Door courtesy lights

Engine information
-289 engine with Dual Exhaust
-New Holley 4 Barrel 625 CFM Street Demon Carburetor
-New Weiand 4 Barrel dual plane intake manifold
-New gas tank and sending unit
-New plugs, cap, rotor and chrome coil
-CHROME-Air Cleaner, Valve Covers, Thermostat Housing, Export Brace and Shock Towers
-Very nice updated gauges to White faces *all new light bulbs in gauge cluster
-2 New front shocks *I have a few more new parts not on the car yet

Additional information
No rust, solid car from California
Interior in excellent condition, Ivory seats, no rips or tears
Black dash pad and black carpeting like new, no rips or tears
Deluxe Ivory door panels with woodgrain inserts
AM/FM Stereo Cassette tape player
4 Very nice Cooper Cobra Radial G/T, on 15" American Racing Mags *like new
All glass in excellent condition. No cracks or spiders
I do have all the original parts I took off in doing my upgrades

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 06:38
von AchimSabi
Servus,

klingt so erstmal gar nicht schlecht.
Gibts Detailfotos oder nen Link dazu?

Lg Achim

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 06:49
von Hugo89
Die Farbe muss erstmal dir gefallen bzw. würde ich selbst auf die Originalität nicht so viel Wert legen. Bei teureren, selteneren Autos mag das vielleicht anders sein.

Funktioniert den die Klima? Der Verkäufer soll mal möglichst viele Bilder und vielleicht auch ein Video machen. Wo steht der Hobel den?

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:34
von BGCobra
Hi,

typische amerikanische Beschreibung, rostfrei sind die alle ;)
(bsp. warum einen neuen Tank wenn der Wagen rostfrei war....?)

Die Felgen werden in DE beim TÜV eng, wirst wahrscheinlich einen neuen Satz Felgen brauchen (kostet wieder).
Ohne weitere Details kann der Wagen 15‘ USD wert sein, vielleicht aber auch viel viel weniger.

Stell doch mal Bilder ein, Link etc......

Viele Grüße aus Franken
Bernd

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 09:54
von Hugo89
Wenn ich den Kollegen richtig interpretiere wohnt er in den USA. Dann wäre TÜV eh hinfällig und der Zustand nur noch zweitrangig :D

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:22
von BGCobra
Hugo89 hat geschrieben:Wenn ich den Kollegen richtig interpretiere wohnt er in den USA. Dann wäre TÜV eh hinfällig und der Zustand nur noch zweitrangig :D
..... wenn es so ist hast du absolut recht..... :lol:

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:53
von Wippn
Hallo,

Ja, danke für die Antworten. Hier der link. Bilder kommen dann noch.
https://chicago.craigslist.org/chc/cto/ ... 58880.html

Der Wagen soll mich auch irgendwann nach Deutschland begleiten.

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 14:06
von AchimSabi
Hallo Christian,

die Bilder sagen erstmal gar nix.
Da mustt du hin und ihn dir ansehen. Am Ende musst du wissen wie viel Geld dir ein Auto und sein Zustand wert sind.
Dieser Stang würde in D aber locker für 27K angeboten werden.
Heißt aber auch nichts...
Willst du einen fertigen Mustang bei dem du nichts mehr machen musst, oder willst/kannst du was selber machen?

Top Tipp des Tages:
Fahr die 55er mal Richtung Süden runter. Nach ca. 4 Stunden fährst du bei Staunton. IL ab. An der JCT zur Route 66 ist Classic Country Cars mit ca. 600 US classics on stock. Nimm dir einen halben Tag Zeit um alles anzusehen. Mittlerweile darfst du zwar nicht mehr eigenhändig alle Autos öffnen und dich reinsetzen, aber wenn du dir ein paar raussuchst und dort nennst, kannst du die easy besser inspizieren.

LG Achim

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 14:34
von torf
Hallo Christian,
anhand von Bildern und einer blumigen US Beschreibungen kann man kein Auto einschätzen. Kein Rost bedeutet für viele US Kollegen keine "Durchrostungen"... der Rost befindet sich also noch unter dem Lack.... :shock: Der Qualitätsgedanke und die Anforderungen sind halt im Vergleich zu "good old germany" sehr verschieden. Fängt beim TÜV an und hört bei dem eigenen Anspruch auf.
Die Bilder sind nicht aussagekräftig und eine Einschätzung nicht möglich. Nimm einen erfahrenen Scout mit (wenn Du Dich noch nicht so mit der Materie auskennst), der Dich unterstützt. Er sollte allerdings auch den Qualitätsgedanken für die deutschen Strassen mitbringen....

Meine Erfahrungen mit Aussagen wie:
- good driver
- no rust
- drives perfect
- drives/ brakes/ steers
- new parts
- ....
sind eher gemischt....

Re: Kaufberatung USA mustang 1968 Coupé

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 14:55
von Hugo89
Wippn hat geschrieben:Hallo,

Ja, danke für die Antworten. Hier der link. Bilder kommen dann noch.
https://chicago.craigslist.org/chc/cto/ ... 58880.html

Der Wagen soll mich auch irgendwann nach Deutschland begleiten.
Das ist so ne richtige 0815 Beschreibung. Der soll mal anständige große Bilder machen. Innenseiten vom Kofferraum, Radkästen, Unterboden etc.
Achja beim Kofferraum würde ich noch "ohne Matte" erwähnen. Sonst sieht man nix. Ganz schlaue Amis haben mir auch schonmal nur den Deckel im geschlossenen Zustand fotografiert... Da du ihn als Umzugsgut mitnehmen kannst, sparst du einiges an Kosten. Würde das dementsprechend aufs Budget hauen.