Seite 1 von 4

Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 19:30
von Dutton
Hallo zusammen,

mein 67er Mustang-Cabrio macht seit dem Einbau eines neuen Motors nur noch Spaß.

Was noch störte, war das zeitweise Ächzen und Stöhnen im Bereich des vorderen Fahrwerks. Nicht schlimm, aber unangenehm ... Und da ich erst kürzlich an 3 anderen Autos die komplette Vorderachse überholt hatte, beschloss ich, das beim Mustang im Anschluss auch direkt zu machen. Also neue Teile bestellt und auf geht’s ... denkste!

Der Ausbau der Federn ging relativ problemlos, aber der Einbau gestaltet sich bisher schwierig. Die Federn sind ungeheuer stark, könnten glatt aus einem LKW stammen. Um die so weit zusammenzudrücken, dass der neue Federteller drunter auf den Querlenker geschraubt werden kann, habe ich 4 Federspanner eingesetzt, immer mit der Angst, dass mir das Ganze irgendwann um die Ohren fliegt. Zusätzlich habe ich den Tipp von „Dr. Mustang“ beherzigt und mir nach seiner Anleitung einen Innenspanner mit Gewindestange gebaut.

Diese Konstruktion geht so eigentlich ganz gut, aber das Problem ist, dass die Feder – wenn ich sie mit dem Innenspanner drücke – im falschen Winkel steht und nicht auf den Federteller geht. Schon gar nicht schaffe ich es, das untere Federende exakt in die im Federteller vorgesehene Aussparung zu bugsieren. Und wenn ich den Innenspanner rausnehme und nur mit den Außenspannern hantiere, krümmt sich je nachdem die Feder und ich habe ein Platzproblem.

Weiß jemand Rat, wie man die Federn am besten wieder rein kriegt? Gibt es ggf. ein „geniales“ Werkzeug dafür?

Bin für jeden Tipp dankbar (im Forum habe ich auf Anhieb keinen einschlägigen Beitrag gefunden).

Viele Grüße

Hajo

P. S.: Die neuen Stoßdämpfer werde ich nicht einbauen, die sind viel zu weich und mit den „alten“ gelben Monroes nicht im Ansatz zu vergleichen. Mir ist das schon bei der Hinterachse aufgefallen: Trotz neuer Dämpfer versetzt das Auto stark in jeder auch nur leicht holprigen Kurve. Daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und auch hinten teurere, härtere Dämpfer einbauen.

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 19:42
von Braunschweiger
Ich würde sowas empfehlen , Mercedes Federspanner.
s-l400 (1).jpg
s-l400 (1).jpg (25.89 KiB) 1034 mal betrachtet
Gibt es für unter 50€
Alles mit Gewindestange würde ich nicht vertrauen.
Feder vielleicht mit zu hoher Federrate, eventuell BigBlock?
Ich kenne es, das sie vielleicht länger sind, als die Verbauten und das sie nochmal gekürzt werden sollten.
Dafür müssten die Federn sich erst einmal setzen.
Gruß Harald

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 19:45
von AJ-C289
Hi,

mit dem folgenden Federspanner, haben wir hier im Süden bisher noch jede Feder beim den Mustangs 64,5 bis 72 getauscht bekommen.
https://www.ebay.de/itm/Innen-Federspan ... 0011.m1850

Servus
André

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:02
von Schraubaer
Zusätzlich habe ich den Tipp von „Dr. Mustang“ beherzigt und mir nach seiner Anleitung einen Innenspanner mit Gewindestange gebaut.
image.png
image.png (67.71 KiB) 1012 mal betrachtet
Kurz, genau da liegt das Problem!
Bastelei vom Laien!!! Lebensgefährlich!
Mercedesprinzip und alles wird gut!

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:40
von BadBorze
ach wasn kack,

ein richtiger schwarzfinger drückt die dinger mit zeigefinger und daumen zusammen.

gruß& bamm-bamm gerölheimer,

christian
arnold.jpg
arnold.jpg (6.1 KiB) 990 mal betrachtet

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 20:48
von Braunschweiger
Ach komm Chris...da kannst du sicher konstruktiveres von dir geben.
Gruß Harald

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 21:05
von vegas
@Chris
Hast nicht du das lezte mal Federn wechsel diese an die Birne bekommen :lol:
Gruss Daniel

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 23:30
von Nickes
Hallo schau mal im Netz nach einem Mc Pherson Federspanner...
Damit sollte es auf jeden fall funktionieren. Und sicher ist so ein ding dann auch
Lg Dominic :)

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 00:14
von Dutton
Wow, alles wie immer: Superschnelle hilfreiche Antworten sogar mitten in der Nacht, vielen Dank dafür!

Der McPherson-Spanner macht einen guten Eindruck, ist anscheinend vielseitiger einsetzbar als der Mercedes-Typ. Aber da ich das Teil ja nur für den Mustang brauche (mit den Federchen der anderen Autos komme ich auch so klar) und Andre aufgrund eigener Erfahrung berichtet, dass der Einbau auf jeden Fall damit klappt, habe ich mich spontan für den DB-Spanner entschieden. Ist schon bestellt, und das in der Tat für unter 50 Euro (49,99 EUR inkl. Versand).

Ich will ja schließlich nicht, dass ich letztlich derjenige bin, der was an die Birne kriegt ... :roll:

Nochmals danke und macht's gut! Ich werde berichten.

Gruß Hajo

Re: Vordere Fahrwerksfedern wie wechseln?

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 08:23
von Braunschweiger
Weise Entscheidung :)
Gruß Harald