Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo zusammen,

zur Zeit unterstütze ich ein wenig eine Freundin und Ihren Vater, die sich in naher Zukunft einen Fastback zulegen wollen. Der Vater hat selbst Oldtimer (Pagode, 911 Targa), ist aber Mustang-unerfahren. Einen aus seiner Sicht top dastehenden '65 Fastback GT A-Code einer uns hier bekannten Aachener Firma habe ich ihm innerhalb von 7 Minuten erfolgreich madig gemacht :mrgreen:

Ins Auge gefallen ist uns ein schöner und auf den ersten Eindruck stimmiger 6-Zylinder Fastback. Mit dem Käufer habe ich bereits Kontakt aufgenommen, weitere Bilder bekomme ich zugeschickt. Das Fahrzeug befand sich vor dem Import nach Deutschland über 30 Jahre in den USA in Erstbesitz und wurde für dortige Verhältnisse irgendwann mal gut neu lackiert. Nach dem Import nach D hat der jetzige Besitzer etliches in die Technik gesteckt z.B. Tank, Anlasser, Auspuff, Lichtmaschine, Stoßdämpfer, Achsteile, Reifen usw. Von unten sieht er aus wie neu. Dekra Wertgutachten Note 2. Es soll aber eigentlich weniger um den Wagen an sich, als um das Preisniveau der 6-Banger gehen.

https://www.autoscout24.de/angebote/for ... AF-SM-TL-S

Mal angenommen der Wagen steht tatsächlich so gut da wie beschrieben, wäre der Preis für einen 6-Banger FB realistisch? Wie werden die 6-Banger preislich gehandelt?
Für einen V8 in derart gutem Zustand könnte man sicherlich um die 45k € aufrufen, aber bei den 6-Bangern fehlt mir jegliches Gespür.

Vielen Dank für's Lesen und mitgrübeln ;)
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1594
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von Hugo89 »

Ich glaube das einzuschätzen wird richtig schwierig. Gibt ja schon nicht viele 6er allgemein und dann noch ein Fastback.

Wie hoch wären den allgemein die Umbaukosten auf V8? Ich würde diese Kosten mit dem Fahrzeuganschaffungspreis einem normalen V8 gegenüberstellen. Dann muss man halt noch „Not Matchen number“ mit einbeziehen...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von thrice »

So ganz viele Fastbacks mit 6-Banger gibt es nicht.
Bei Craigslist habe ich diese hier gefunden, vielleicht hilft Dir das für die Bewertung:
https://boston.craigslist.org/bmw/cto/d ... 63323.html

https://seattle.craigslist.org/see/cto/ ... 59612.html

https://buffalo.craigslist.org/cto/d/19 ... 82742.html
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von Schraubaer »

Teuer ist der schon! Wird für Papa aber zu verkraften sein.
Die wenigen Bilder zeigen nix abschreckendes.
Aber, keine Servo und das lustlose 3-Ganggetriebe!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von swingkid »

Sieht auf den ersten Blick sehr stimmig aus, wichtige Bilder fehlen halt... preislich eher hoch angesiedelt ... manche teile sind für den 6er rar. Getriebe nicht das beste was Ford jemals gemacht hat
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1594
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von Hugo89 »

Kam das Getriebe für den 6er nicht aus England? Meine im Buyers Guide gelesen zu haben, dass die nicht so taugen...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von Schraubaer »

Spielst Du auf das Daggenham-Getriebe an?
Ist auch ein 4-Gang und ein gutes.
Das 3-Gang ist auch ein Toploader und mehr als standfest. Nur hinter einem schwachbrüstigen 6-Banger stell ich mir die Gangabstufung anstrengend vor!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von MICHAGT66 »

Moin Daniel,
irgendwie kommt mir der Stang bekannt vor. Frag den Verkäufer mal ob er den Wagen in der Classic Remise
zum Verkauf stehen hatte! Wenn ja, stand der da ziemlich lange; ausserdem hat mich der Stang nicht
so wirklich überzeugt. Schaut ihn euch auf jeden Fall mal live an. Preislich sollte da noch einiges drin sein.
Wenn ich mir die letzten Auktionsergebnisse in Amiland so ansehe, sind die 6 Bänger nicht wirklich gefragt.
Dementsprechend auch das Preisniveau. Die Preise aus der Craiglist sind ja auch noch nicht verhandelt ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von swingkid »

Hugo89 hat geschrieben:Kam das Getriebe für den 6er nicht aus England? Meine im Buyers Guide gelesen zu haben, dass die nicht so taugen...
Wenn noch nicht getauscht, arbeitet bei dem das 2.77er dahinter. Erster Gang unsynchronisiert und das Getriebe ist selbst für den 6-banger zu schwach!!! Ersatzteile rar. Umbau auf das 3.03 möglich aber mit etwas Aufwand
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Preisniveau 6-Zylinder Fastback

Beitrag von swingkid »

Das Dagenham war das 4 Gang als Option für den 6-banger
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“