Hi Leute, ein Problem das mich seit Anfang an begleitet sind die Lautsprecherausschnitte in meinen Türen. Wären die Auschnitte einfach mit einem LS abzudecken, würde ich das machen. Aber irgendein Grobmotoriker hat die Öffnung scheinbar mit dem Schweißbrenner oder was auch immer gemacht. Jedenfalls ist das einfache abdecken mit einem Lautsprecher nicht möglich.
Hat irgendjemand einen guten Tip?
Da es sich um beinah rostfreie Originaltüren handelt, kommt der Tausch gegen Reproteile für mich nicht in Frage.
Das geht mir echt am A.... aber vielleicht hat da ja jemand schon eine ansprechende Möglichkeit gefunden das Loch abzudecken, von reparieren möchte ich da ja gar nicht sprechen.
Vielen Dank
Martin
Lautsprecherausschnitt "reparieren"
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Lautsprecherausschnitt "reparieren"
- Dateianhänge
-
- Türe.jpg (346.64 KiB) 672 mal betrachtet
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Lautsprecherausschnitt "reparieren"
Hi Martin,
Das wird nur mit dem Einschweißen von Blechteilen aus Spendertüren vernünftig machbar sein.
An den Stoßkanten wird durch die Schweißnaht die Struktur im Blechfinish verloren gehen, fällt aber vielleicht im unteren Bereich nicht so auf.
Das wird nur mit dem Einschweißen von Blechteilen aus Spendertüren vernünftig machbar sein.
An den Stoßkanten wird durch die Schweißnaht die Struktur im Blechfinish verloren gehen, fällt aber vielleicht im unteren Bereich nicht so auf.
LG
Mario

Mario

- f100
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: Lautsprecherausschnitt "reparieren"
hast die telnr. vom tom nicht mehr?
gruss Peter
gruss Peter
Re: Lautsprecherausschnitt "reparieren"
Red Convertible hat geschrieben:Hi Martin,
Das wird nur mit dem Einschweißen von Blechteilen aus Spendertüren vernünftig machbar sein.
An den Stoßkanten wird durch die Schweißnaht die Struktur im Blechfinish verloren gehen, fällt aber vielleicht im unteren Bereich nicht so auf.
Moin
es gibt Schrumpflacke die so ein Finish simulieren.
Cheerio
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: Lautsprecherausschnitt "reparieren"
Danke für den Input....hat vielleicht jemand eine Türe zum schlachten wo man einen Teil von dem strukturierten Blech herausschneiden kann? Das wär für mich wohl der beste Kompromiss, je nachdem wie gut mir das gelingt, dann eventuell noch mit dem Gitter der Deluxe Ausstattung abdecken. Dann würde nur mehr ein kleiner Steg der Reparatur sichtbar bleiben....
lg Martin
lg Martin
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E