Meeting 2019 in Rüsselsheim

Treffen, Termine, Aktuelle Hinweise

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Yukoner
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special

Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Yukoner »

Hey Leute, habe das Forum durchgesucht und nichts gefunden bzgl. Mustang-Treffen 2019.. Wir haben unser Studio im Opel-Altwerk hier in Rüsselsheim, wir haben hier industrial Charme, alte Hallen und überdachte Plätze, auf dem Gelände passen locker 500 Autos hin. Das wäre doch mal was für ein großes Mustang-Treffen. Die Motorworld ist nun Eigentümer, man plant aus dem Rüsselsheimer Gelände ebenso eine Motorworld Rhein Main zu entwickeln und ist sehr offen für neue Events. Was haltet Ihr davon? Viele Grüße, Frank
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Duck »

Hattingen fand ich die letzten beiden Male als Location für unser Mustang Meeting wirklich superklasse.

Dennoch schließe ich mich Frank an und plädiere für einen neuen Veranstaltungsort. Schließlich waren,
wenn ich mich recht entsinne, wechselnte Locations geplant.

Der Vorschlag von Frank hört sich gut an, da in Rüsselsheim wohl ebenfalls stillgelegtes Industriegelände
zur Verfügung steht. Das Gelände sollte zumindest auf Tauglichkeit bzw. Verfügbarkeit geprüft werden.

Gruß aus Heidelberg
Klaus
best Regards
Duck
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von AJ-C289 »

Hi,

schaut euch bitte mal Positionierung, Geschäftsmodell, Preisgefüge und Kommerzialisierungsgrad bei der Motorworld-Gruppe an. Da gibt es deutschlandweit mehrere Angebote / Standorte, die jetzt kontinuierlich ausgebaut werden.
Wenn wir da "mitmachen", haben wir definitiv anderes Treffen...

Just my 2 cents.

Servus
André
bird

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von bird »

Servus
Vom dem Ausbauplan hörte ich vor 8 Jahren bereits. Ist denn bisher schon etwas geschehen?
Vor 2 Jahren sah es noch so aus wie vor 8 Jahren. :roll:
Yukoner
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Yukoner »

Hi, das war vor einigen Jahren ein Konsortium aus Investoren, die ein Einkaufszentrum, ein Auto-Museum, etc. bauen wollten. Das hat alles nicht funktioniert, jetzt ist Motorworld der neue Eigentümer des Geländes. In der Tat ist das ein altes Industriegelände mit den typischen Bauten aus den letzten 60 Jahren, die aber nicht brach liegen, sonder jetzt eben in der Entwicklungshand des neuen Investors liegen. Es gab in den letzten Jahren sog. Saison-Eröffungnungen, mittelgroße Oldtimertreffen, auch mit schönen US Cars, aber natürlich immer mit Hang zum Opelklassiker wie eben beim Rüsselsheimer Klasssikertreffen. Das hat ein paar Jahre gut funktioniert, es waren ein paar Stände da, tolle Autos, ein bisschen Live-Musik und die echt sehenswerte Ein- und Ausfahrt durch das alte Opelportal an der Statue vorbei. Wir haben das bei der Motorworld angesprochen, etwas zu machen, aber natürlich sollte sich das jemand anschauen, etc... Viele Grüße, Frank
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von schmitzke »

Hi Frank,
wir sprachen ja schon mehrfach kurz über das Thema.
Klingt auf jeden Fall sehr interessant.
Vielleicht ein Thema für die anstehende JHV.
Evtl. kann man ja über ein zweites kleineres Treffen neben dem eigentlichen Treffen in Hattingen nachdenken.
Gruß Carsten

Bild
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Duck »

Ist demnach Hattingen schon festgelegt ? ?
best Regards
Duck
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von schmitzke »

Duck hat geschrieben:Ist demnach Hattingen schon festgelegt ? ?
Soweit ich weiss nicht.
Gruß Carsten

Bild
Yukoner
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Yukoner »

Dachte eigentlich, da kommt etwas mehr Resonanz.. André, ich verstehe auch nicht so richtig Deine Worte "Wenn wir da "mitmachen", haben wir definitiv anderes Treffen.." wie meinst Du das ? Ich weiß nur, dass hier die entsprechenden Leute bei der Motorworld begeistert sind von der Idee, ein großes US-Car Event hier zu haben. Ein bisschen Ami-Kultur gab es durch GM auch in Rüsselsheim und nicht jede Veranstaltung muss in einer großen Opel-Runde enden.. Stehe gerne zur Verfügung, wenn jemand aus dem Club mal reinschauen möchte, einen Rundgang könnte man kurzfristig organisieren. Also, haut rein, viele Grüße, Frank
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von schmitzke »

Gude Frank,

ich glaube das Thema geht hier an dieser Stelle unter bzw. wird an dieser Stelle nicht richtig beachtet, da unter dieser Rubrik alle möglichen Treffen gelistet werden.
Das Thema muss in den "internen" Club-Bereich. Evtl. kann das an der JHV diskutiert werden.
Ich verlinke das mal dorthin. 8-)

Soweit ich das mitbekommen habe, muss so eine große Veranstaltung wie unser jährliches Treffen bauaufsichtlich genehmigt werden.
Dazu gehört meines Wissens ein Antrag und natürlich die entsprechenden Nachweise, wie z.B. ein Sicherheitskonzept für Veranstaltungen.
Sowas kostet natürlich Geld. Für Hattingen liegen die notwendigen Bauvorlagen aus den letzten beiden Jahren bestimmt bereits in der Schublade, so dass man diese nur aktualisieren muss. Das verinngert natürlich die Kosten. Für eine neue Lokation müssten die Antragsunterlagen mehr oder weniger neu aufgestellt werden. Wobei ich hinsichtlich eines Sicherheitskonzeptes gerne behilflich sein kann, da ich u.a. sowas beruflich mache.
Bin mal gespannt ob das Thema beim Club diskutiert wird.
Gruß Carsten

Bild
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstermine / Treffen“