Seite 1 von 6

Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 09:37
von Grosser Poser
Hallo in die Runde,

nach stressfreier Saison habe ich nun ein Problem an dem ich nicht so recht weiterkomme:

Auto:
Mustang 68 Coupe C - Code, 289cui, kein BKV 4x Trommel- keine Veränderungen am Motor, alles noch Orignal (soweit erkennabr für mich) bis auf Fächerkrümmer (seit 6 Monaten drin). Klimanage ausgebaut.

Schraubererfahrung: knapp über Hausfrauenniveau, für den Keilriemenwechsel langts...

Phänomen:
Auto fährt, bremst, beschleunigt, lenkt wunderbar ...aber "zischt" direkt nach dem Anlassen konstant. So hats auch angefangen. Auto abgestellt - Steak gegessen - Auto angemacht -> "Zisch" Klingt wie ein voll aufgedrehter Wasserhahn oder ein offenes Ventil (...aber welches?)

Musste noch 40km heim fahren - hat Gott sei Dank problemlos funktioniert. Auch wenn meine Thermostatanzeige nicht funktioniert (war schon vorher der Fall - muss ich dringend ändern) - der Kühler ist nicht übergekocht und ich hatte nicht den Eindruck das die Kiste heiß wird, sich "unwohl fühlt" oder das Motorgeräusch sich verändert.Geräusch wird weder lauter noch leiser, egal in welcher Geschwindigkeit oder Motortemperatur. Habe an allen Reglern der Lüftung, Heizung etc. rumgespielt. Hat das Zischen nicht beeindruckt...

Aber: In "P" - Position zeigt der Motor überdurchschnittlich Vibrationen, sieht nicht gesund aus - vorher war er schön ruhig
Flüssigkeiten: Alle in ausreichender Menge vorhanden, kein überdurchschnittlicher Verlust erkennbar
Zylinderkopfdichtung: Habe keinen Schaum oder weissen Schmodder oder Öl an der falschen Stelle entdecken können
Undichtigkeiten: Es hat an einer Schlauchschelle auf der Beifahrerseite (Heizung) etwas Wasser rausgedrückt. Schelle festgezogen, Geräuschentwicklung konstant gleich. Vergaser - hier hat sich vor Kurzem ein Schlauch abgeruckelt -> wurde wieder befestigt, habe ich über eine Werkstatt machen lassen, da ich den Fehler für den extremen Spirtgeruch nicht gefunden hatte.

Hat einer eine Idee? Kann mir einer bei der Fehlersuche mit Tips helfen? Ich will mich da jetzt reinbeissen...Werkstatt kann jeder.

Grüsse

Jan

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 09:51
von Schraubaer
Unterdruckschläuche/Anschlüsse am Vergaser und Motor kontrollieren. Klimaanlage?

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 10:04
von BGCobra
Schraubaer hat geschrieben:Unterdruckschläuche/Anschlüsse am Vergaser und Motor kontrollieren. Klimaanlage?
.... sehe ich auch so, prüf mal ob der Schlauch vom Ventildeckel zum Vergaser noch sitzt oder „bröselt“....
würde auch erklären „In "P" - Position zeigt der Motor überdurchschnittlich Vibrationen“....

Stell mal ein/zwei Fotos einer Maschine ein.....

Viele Grüße aus Franken
Bernd

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 10:10
von mikul74
Schraubaer hat geschrieben:Unterdruckschläuche/Anschlüsse am Vergaser und Motor kontrollieren. Klimaanlage?
+1

Wenn eine Klima verbaut ist/war, hast du kilometerlange ;) Vakuumschläuche hinter dem Armaturenbrett. Da könnte sich einer gelöst haben oder undicht geworden sein... oder im Motorraum.

Guckst du...
1968-mustang-vacuum-diagram-air-conditioning-interior.jpg
1968-mustang-vacuum-diagram-air-conditioning-interior.jpg (133.13 KiB) 1556 mal betrachtet
1968-mustang-vacuum-diagram-air-conditioning.jpg
1968-mustang-vacuum-diagram-air-conditioning.jpg (143.02 KiB) 1556 mal betrachtet
LG,
Michael

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:02
von Grosser Poser
So...ich bin jetzt 1x um den Vergaser und Ventildeckel geschlichen um etwas zu finden.

Alle Schläuche sind fest miteinander verbunden und machen einen guten Eindruck.

Es gibt aber drei Stellen, die der Übeltäter sein könnten:

1. Stahlschlauch vom Choke des Vergasers müsste eigentlich in den Krümmer führen laut ShopManual.
Es sind jedoch Fächerkrümmer vebaut. Entsprechend gibt es ein "freies Ende". Ich nehme mal an das ist egal, sonst wäre das Auto schon direkt nach Einbau der Krümer nicht mehr rund gelaufen.

2. Schlauch des "Abgasnormsystems 68" von Vergaser in Ventildeckel:
Ich kann den Schlauch aus dem linken Ventildeckel ohne WIderstand rausziehen. Die Gummididchtung könnte ausgeleiert sein.

3. Gummidichtung zwischen Vergaserkopf und Luftfilterkasten ist porös. Meint ihr das zischt dermaßen? Kann ich mir kaum vorstellen.

4. Zischen kommt von der Beifahrerseite aus dem Motorraum meine ich. Klimaanlage ist nicht mehr verbaut. Ich glaube daher nicht das es an den Schläuchen hinter dem Armaturenberett kommt, da meiner Meinung nach das Geräusch eindeutig dem Motorraum zuzuordnen ist.

5. Benzinzufuhr zum Vergaser wurde der Schlauch frisch verlegt. Ggf. kann ich da nochmal die Schellen nachziehen.

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:03
von Grosser Poser
Bilder vergessen

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:04
von Grosser Poser
Den da kann ich leicht rausziehen

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:05
von Grosser Poser
Neu verlegt...

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:29
von T5owner
Sollte ein EV50 (hellblau) PCV Ventil drinstecken. Wenn drin , mal klappern, ob die Schliesskugel Spiel hat ( klackert) wenn nicht durchspülen und Ersetzen oder mal andersrum reinstecken. Wenn falsches, korrektes kaufen. Muss in einer Richtung abdichten, zieht sonst falschrum Luft oder bläst raus, wie auch immer.

Re: Pony zischt ab?!

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:31
von mikul74
Hi!
Hier (rote Markierung ;)) befindet sich der Vakuum-Tank (Vakuum-Reservoir). Da gehen zwei Schläuche hin... schau mal, ob das Zischen evtl. da herkommt.
Motor.jpg
Motor.jpg (666.9 KiB) 1450 mal betrachtet
LG,
Michael