Pony zischt ab?!
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 09:37
Hallo in die Runde,
nach stressfreier Saison habe ich nun ein Problem an dem ich nicht so recht weiterkomme:
Auto:
Mustang 68 Coupe C - Code, 289cui, kein BKV 4x Trommel- keine Veränderungen am Motor, alles noch Orignal (soweit erkennabr für mich) bis auf Fächerkrümmer (seit 6 Monaten drin). Klimanage ausgebaut.
Schraubererfahrung: knapp über Hausfrauenniveau, für den Keilriemenwechsel langts...
Phänomen:
Auto fährt, bremst, beschleunigt, lenkt wunderbar ...aber "zischt" direkt nach dem Anlassen konstant. So hats auch angefangen. Auto abgestellt - Steak gegessen - Auto angemacht -> "Zisch" Klingt wie ein voll aufgedrehter Wasserhahn oder ein offenes Ventil (...aber welches?)
Musste noch 40km heim fahren - hat Gott sei Dank problemlos funktioniert. Auch wenn meine Thermostatanzeige nicht funktioniert (war schon vorher der Fall - muss ich dringend ändern) - der Kühler ist nicht übergekocht und ich hatte nicht den Eindruck das die Kiste heiß wird, sich "unwohl fühlt" oder das Motorgeräusch sich verändert.Geräusch wird weder lauter noch leiser, egal in welcher Geschwindigkeit oder Motortemperatur. Habe an allen Reglern der Lüftung, Heizung etc. rumgespielt. Hat das Zischen nicht beeindruckt...
Aber: In "P" - Position zeigt der Motor überdurchschnittlich Vibrationen, sieht nicht gesund aus - vorher war er schön ruhig
Flüssigkeiten: Alle in ausreichender Menge vorhanden, kein überdurchschnittlicher Verlust erkennbar
Zylinderkopfdichtung: Habe keinen Schaum oder weissen Schmodder oder Öl an der falschen Stelle entdecken können
Undichtigkeiten: Es hat an einer Schlauchschelle auf der Beifahrerseite (Heizung) etwas Wasser rausgedrückt. Schelle festgezogen, Geräuschentwicklung konstant gleich. Vergaser - hier hat sich vor Kurzem ein Schlauch abgeruckelt -> wurde wieder befestigt, habe ich über eine Werkstatt machen lassen, da ich den Fehler für den extremen Spirtgeruch nicht gefunden hatte.
Hat einer eine Idee? Kann mir einer bei der Fehlersuche mit Tips helfen? Ich will mich da jetzt reinbeissen...Werkstatt kann jeder.
Grüsse
Jan
nach stressfreier Saison habe ich nun ein Problem an dem ich nicht so recht weiterkomme:
Auto:
Mustang 68 Coupe C - Code, 289cui, kein BKV 4x Trommel- keine Veränderungen am Motor, alles noch Orignal (soweit erkennabr für mich) bis auf Fächerkrümmer (seit 6 Monaten drin). Klimanage ausgebaut.
Schraubererfahrung: knapp über Hausfrauenniveau, für den Keilriemenwechsel langts...
Phänomen:
Auto fährt, bremst, beschleunigt, lenkt wunderbar ...aber "zischt" direkt nach dem Anlassen konstant. So hats auch angefangen. Auto abgestellt - Steak gegessen - Auto angemacht -> "Zisch" Klingt wie ein voll aufgedrehter Wasserhahn oder ein offenes Ventil (...aber welches?)
Musste noch 40km heim fahren - hat Gott sei Dank problemlos funktioniert. Auch wenn meine Thermostatanzeige nicht funktioniert (war schon vorher der Fall - muss ich dringend ändern) - der Kühler ist nicht übergekocht und ich hatte nicht den Eindruck das die Kiste heiß wird, sich "unwohl fühlt" oder das Motorgeräusch sich verändert.Geräusch wird weder lauter noch leiser, egal in welcher Geschwindigkeit oder Motortemperatur. Habe an allen Reglern der Lüftung, Heizung etc. rumgespielt. Hat das Zischen nicht beeindruckt...
Aber: In "P" - Position zeigt der Motor überdurchschnittlich Vibrationen, sieht nicht gesund aus - vorher war er schön ruhig
Flüssigkeiten: Alle in ausreichender Menge vorhanden, kein überdurchschnittlicher Verlust erkennbar
Zylinderkopfdichtung: Habe keinen Schaum oder weissen Schmodder oder Öl an der falschen Stelle entdecken können
Undichtigkeiten: Es hat an einer Schlauchschelle auf der Beifahrerseite (Heizung) etwas Wasser rausgedrückt. Schelle festgezogen, Geräuschentwicklung konstant gleich. Vergaser - hier hat sich vor Kurzem ein Schlauch abgeruckelt -> wurde wieder befestigt, habe ich über eine Werkstatt machen lassen, da ich den Fehler für den extremen Spirtgeruch nicht gefunden hatte.
Hat einer eine Idee? Kann mir einer bei der Fehlersuche mit Tips helfen? Ich will mich da jetzt reinbeissen...Werkstatt kann jeder.
Grüsse
Jan