Meine Zündung hat bei Unterdruck Verstellung Aussetzer
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:53
Ich habe bei meinem 289 die Noggenwelle von einer Scharfen zu einer Seriennahen getauscht, gleichzeitig den High Performance Verteiler gegen eine Originalen mit Unterdruckverstellung von Ford getauscht und eine neuen Vergaser von Summit montioert,
Erster Startversuch war gleich positiv, die Zündung mit der Stroposkoplampe ohne Unterdruckschlauch aut 7° vor OT gestellt. den Schlauch aufgesteckt, und die Drehzahl etwas angehoben um den Noggenwellen Einlauf etwas Zeit zu geben, das ging bis der Motor Betriebstempratur hatte, dan habe ich feierabend gemacht.
Gestern wollte ich eine Probefahrt machen, Motor sprang prima an, Garage Auf, Auto raus, Garage Zu Motor aus
Bei dem wieder Startversuch wollte der Motor nicht ordentlich starten, so wie wenn der elektrische Joke nicht richtig eingestellt ist, sobald ich das Gas antippe figen Zündaussetzer an die auf dem Drehzalmesser mit Drtehzahl Abfall bis 0 zu quitieren war, aber immer nur ne halbe Sekunde, dan fing sich das System wieder nam Gas an und ging gleich wieder aus.
Heute Fehlersuch:
Mein FoMoCo Verteiler mit Unterdruckverstellung hat von meinem Vorgänger eine kontaktlose Zündung verpasst bekommen, dabei wurden die 2 Platten an dene normalerweise der Unterbrecherkontakt un der Kondensator befestigt ist ausgetauscht und gegen Aluplatten ersetzt, die habe ich weil schonmal Probleme mit dem Unterdruck auftraten neu ausgebuchst und sind jetzt Spielfrei. darauf habe ich den Pertronix I Montiert.
Ziehe ich den unterdruckschlauch ab, läuft der Motor tadellos, stecke ich den Schlauch auf, geht sofort der Motor aus.
GegenProbe : Schlauch am Verteiler abgezogen und Zugehalten Auf Zu Auf, keine Veränderung.
Also Schlauch auf den Verteiler aufgesteckt, anderes Ende in den Mund, Motor an, Unterdruck mit dem Mund erzeugt, und noch bevor sich der Zündzeiotpungt lautr Stroposkoplampe verstellt Motor aus.
Also Verteiler Auf alle Teile auf Spiel Kontrolliert, Abstand zwischen Pertronix unnd dem Magnet Käfig, erkennbar, und bei der Unterdruckverstellung unverändert vom Abstand.
Binn ich Blöde ?
Wo ist da das Problem? Muss der Pertronix über die Grundplatte Geerdet werden und ich neme dem die Erdung weg wenn der Unterdruck Zuschlägt ?
Grüße
Markus Funke falsch abgebogen Bernhardt
Erster Startversuch war gleich positiv, die Zündung mit der Stroposkoplampe ohne Unterdruckschlauch aut 7° vor OT gestellt. den Schlauch aufgesteckt, und die Drehzahl etwas angehoben um den Noggenwellen Einlauf etwas Zeit zu geben, das ging bis der Motor Betriebstempratur hatte, dan habe ich feierabend gemacht.
Gestern wollte ich eine Probefahrt machen, Motor sprang prima an, Garage Auf, Auto raus, Garage Zu Motor aus
Bei dem wieder Startversuch wollte der Motor nicht ordentlich starten, so wie wenn der elektrische Joke nicht richtig eingestellt ist, sobald ich das Gas antippe figen Zündaussetzer an die auf dem Drehzalmesser mit Drtehzahl Abfall bis 0 zu quitieren war, aber immer nur ne halbe Sekunde, dan fing sich das System wieder nam Gas an und ging gleich wieder aus.
Heute Fehlersuch:
Mein FoMoCo Verteiler mit Unterdruckverstellung hat von meinem Vorgänger eine kontaktlose Zündung verpasst bekommen, dabei wurden die 2 Platten an dene normalerweise der Unterbrecherkontakt un der Kondensator befestigt ist ausgetauscht und gegen Aluplatten ersetzt, die habe ich weil schonmal Probleme mit dem Unterdruck auftraten neu ausgebuchst und sind jetzt Spielfrei. darauf habe ich den Pertronix I Montiert.
Ziehe ich den unterdruckschlauch ab, läuft der Motor tadellos, stecke ich den Schlauch auf, geht sofort der Motor aus.
GegenProbe : Schlauch am Verteiler abgezogen und Zugehalten Auf Zu Auf, keine Veränderung.
Also Schlauch auf den Verteiler aufgesteckt, anderes Ende in den Mund, Motor an, Unterdruck mit dem Mund erzeugt, und noch bevor sich der Zündzeiotpungt lautr Stroposkoplampe verstellt Motor aus.
Also Verteiler Auf alle Teile auf Spiel Kontrolliert, Abstand zwischen Pertronix unnd dem Magnet Käfig, erkennbar, und bei der Unterdruckverstellung unverändert vom Abstand.
Binn ich Blöde ?
Wo ist da das Problem? Muss der Pertronix über die Grundplatte Geerdet werden und ich neme dem die Erdung weg wenn der Unterdruck Zuschlägt ?
Grüße
Markus Funke falsch abgebogen Bernhardt