Seite 1 von 2
Filter im Tank?
Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:39
von Martin
Hallo!
Habe zur Zeit wohl ein Sprit-Problem!?
Der Motor geht während des Fahrens schonmal aus, hatte das Problem schon einmal.
Daraufhin habe ich bei meinem 65er Modell die Benzinpumpe ausgebaut, an der der Benzinfilter(der total versifft war) direkt an der
Pumpe angebracht war(Benzinpumpe inklusive Filter gab es m.W.n. nur bis 65). Neue Pumpe ohne Filter eingebaut, und Glasfilter vorm Vergaser nachgerüstet. Danach ist das Pferdchen auch lange ohne Mucken gefahren. Nun habe ich das Problem, nachdem ich Vollgetankt hatte, wieder! Glasfilter habe ich gereinigt. Leitung nach hinten durchgeblasen.
Während des Stands kann man beobachten, wie der Filter mal gefüllt ist, mal halbvoll ist und zwischendurch sogar mal leer ist. Dementsprechend läuft der V8 unrund und gefühlsmäßig laufen dann wohl auch nicht alle Zylinder mit!
Meine Vermutung ist das der Tank wohl mal eine Reinigung bzw. Rostvorsorge nötig hat!
Gibt es denn im Tank noch einen Filter? Wenn ja wird der wohl der Übeltäter sein, da Glasfilter und Leitung frei sind...
Falls jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte oder mehr weiß, wäre ich über Feedback seeeeehr dankbar.
MfG Martin
Re: Filter im Tank?
Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:14
von Reynard
Hallo Martin,
bin zur Zeit bei der Beseitigung des gleichen Ärgernisses.
Im Tank sitzt auch noch ein Filter vor, bzw. gehört zu der "fuel sending unit", war bei mir hinüber und zusätzlich der Tank versifft.
Tank ausgebaut, auf der Mischmachine mit Strahlsand gereinigt, wartet jetzt noch nach mehreren Spülungen auf die letzte Behandlung mit Tankfarbe.
Weil ich den Ärger leid bin, habe ich auch eine neue Benzinpumpe mit dem angebautem Filter beschafft, die noch auf den Einbau wartet.
Deshalb: mach den Tank leer (habe bei mir einen mit Ablassschraube), bau die fuel sending unit aus, check den Filter und Tank.
(Vielleicht muss der ja gar nicht raus)
Herzliches Beileid,
Gruß
Tillmann
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 10:57
von Mustecki
Hallo Martin,
Tillmann hat recht, der Filter sitzt an der Unit. Wenn die ausgebaut ist, kann man die Funktion des Filters schnell sichten.
Wenn Du dir über die Benzinleitung Dreck eingesogen hast, könnte der natürlich auch schon im Vergaser angekommen sein.
Eventuell ist dann auch hier eine Reinigung notwendig.
Gruss
Olaf
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 14:57
von 65Mustang
Hallo Martin!
Ein Bekannter hatte bei seinem Oldie (ein Manta) ein ähnliches Problem. Motor ging nach gewisser Zeit aus und ließ sich nach ca. 20min einfach so wieder starten. Nach viel Ärger und bastelei hat er in dem Tank eine Dichtung von einem Plastikverschluß gefunden, die sich vor die Spritleitung gesetzt hat und nach 20min. wieder als "Freie Radikale" im Tank umher schwamm.
Gruß Ralf
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:14
von Martin
Hallo!
Danke für eure Antworten!
Habe soeben den Tank geleert und die Unit mal ausgebaut. Also der Filter war schon sehr dreckig. Grund
dürfte wohl tatsächlich Rost im Tank sein. Konnte reinleuchten und habe gaaaanz viele bräunliche Pickelchen
sehen dürfen... !
Den Vergaser hatte ich vorher schon gereinigt und auch da in den Schwimmerkammern so bräunlichen
Schlamm rausgeholt. Filter vorm Vergaser sauber, Spritleitung lässt sich einwandfrei durchblasen...
@Tillmann: Wie sah denn bei dir der Tank aus? Also für 180 Euronen bekommt man ja schon einen
neuen Standard-Tank. Was für Farbe ist das denn? Die Rostpickel lassen sich warscheinlich
nicht so leicht entfernen...
Gruss Martin
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:28
von Eifel-Cruiser
Hallo,
meistens ist der Filter selber das Problem, die zerbröseln einfach und die Stücke setzten die Leitung zu.
Wenn schon alles draussen, dann mach den Filter mit neu.
Kosten sind überschaubar, Tank gibt es noch günstiger
Gruß
Stephan
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 15:28
von GC-33
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Hallo,
meistens ist der Filter selber das Problem, die zerbröseln einfach und die Stücke setzten die Leitung zu.
Wenn schon alles draussen, dann mach den Filter mit neu.
Kosten sind überschaubar, Tank gibt es noch günstiger
Gruß
Stephan
Hallo
...vor Jahren hatte ich das gleiche Problem, der Filter war zerbröselt
...jetzt habe ich nur noch den Filter vor dem Vergaser
...das funktioniert super
Gruß Günter
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 19:06
von Martin
Hallo,
hab mich mal informiert, zwecks Reinigung, Entrostung, versiegelung etc.
Lohnt sich nicht... Hab gerade nen neuen für 170 € bestellt...!
Tankgeber und Filter sind nach Reinigung in Ordnung. Hoffentlich
klappt jetzt alles, am Wochenende soll ja bestes Mustang-Wetter sein...
Gruss
Martin
Re: Filter im Tank?
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 10:05
von 67er FM
Hallo Martin,
wie Eifel-Cruiser schon weiter oben geschrieben hat, den Tank hättest du auch etwas günstiger bekommen können.
Ich freu mich auch schon auf's Mustangwetter am Wochenende!
Gruß Ben
Re: Filter im Tank?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 18:24
von Reynard
...wenn Du nicht unbedingt den alten Tank retten willst - kauf Dir 'nen neuen,
ist wirtschaftlicher!
(So eine "Rettungsaktion" kann nämlich ziemlich aufwändig und frustvoll sein... )
Tillmann