Seite 1 von 2

Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 13:36
von Schnubbi
Hallo,

ich habe meinen Suchradius für den "Mustangkauf" etwas vergrößert. Bevor ich jedoch die Kilometer auf mich nehme, würde mich mal eure Meinung interessieren?

http://www.rdclassics.de/oldtimer/1965_ ... 41&taal=DE

Den Umbau auf H Zulassung traue ich mir zu. Gibt es auf den Bildern vielleicht andere Stellen, die ich mir mal genauer anschauen sollte, bzw. die Probleme bei einer H- Zulassung (z.B. die Felgen?) machen könnten.

Der Händler hat mir noch Bilder vom Unterboden zugesendet.

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 14:43
von Flydoc65
Hallo Schnubbi, der Weg lohnt sich alle Mal um mal um die Location zu sehen, sind meines Wissens Festpreise. War im Juni an allen Coupes achtlos vorbeigelaufen da im original weniger ansehnlich als auf den Verkaufsabbildungen. Lass Dich am besten von jemandem begleiten der schon länger drin steckt in der Materie, für den Preis gibt's ja noch paar mehr Angebote im Ländle ... ;)

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 15:16
von torf
Für den Preis nicht mal ein H? Ich war mal dort. Sah für mich eher nach einer Asusstellung als nach fachkundigem Autohaus aus. Leider sind keine aussagekräftigen Bilder dabei. Der Lack inkl. der Übergänge sieht rel. neu aus. Was ist darunter?
Ein Besuch lohnt sich in sofern, dass Du min. 5 Musta ngs sehen kannst und auch Unterschiede feststellen kannst. Wie immer: Bei echtem Kaufinteresse Spassbremse mitnehmen...

War das noch der Händler, der eine Probefahrt nur gegen Bares angeboten hat.... :oops:

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 15:31
von torf
UPS... Doppelpost... :shock:

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 15:41
von Mistertacobell
Frag doch mal Matze von No Limits der hat aktuell was im Vorlauf an soliden Coupes


LG
ALEX

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 15:49
von HomerJay
Schon ne Kunst, 66Bilder einzustellen, auf denen absolut nichts erkennbar ist und die jegliche Aussagekraft vermissen lassen. :D

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 16:07
von torf
:lol: .... obwohl es ein 65er ist....

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 18:53
von 70lime met
zu dieser Firma gibt es im web reichlich, bis her im gegensatz zu manch anderen Händlern recht wenig positives. Falls du am 68 coupe interessiert wärest für das Geld, könnte ich helfen. Ich weiss aber nicht, wie gross dein Radius ist um ein Auto zu finden. Ich fliege manchmal bis in die Staaten um zu gucken :idea:

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:55
von Schnubbi
schönen Dank für eure Rückmeldungen. Werde wahrscheinlich nächstes Wochenende mal die Kilometer auf mich nehmen. Da gibt es ja auch noch mehr zu schauen.

@Alex: danke für den Tipp. Werde Matze mal anschreiben

@Sebastian: habe momentan ein Radius von 300 kilometer um Oldenburg, sollte das passen, gerne eine PN.

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 09:44
von plumcrazy
Hi,

eine Fahrt nach RD Classics ist die Reise wert.
Eine schön anzuschauende indoor US Car Ausstellung.
Je nach Wissens- und Erfahrungsgrad hat sich manch ein Besucher bzw Interessent in ein ganz anderes Automobil verguckt, wenn er ihm leibhaftig gegenüberstand.

Es ist ein Händler, dementsprechend sind keine Schnäppchen zu erwarten, sondern die Preise liegen im Vergleich zu einem Privatverkauf idR deutlich höher.

Das Fahrzeug dürfte sich schon länger dort befinden oder ist dorthin zurückgekehrt, der Hintergrund der Fotos ist die alte Fotokammer, seit geraumer Zeit wird in einer Whitebox photographiert. Schau Dich mal auf deren Seite in der Geamtliste der Fahrzeuge um.

Nach meinem Wissen nehmen Sie Geld für eine Probefahrt, welches bei einem Kauf angerechnet wird.
Ich kann den Händler jedoch in diesem Punkt verstehen, wenn Du mal Samstags dort warst weisst Du das es vom Publikumsaufkommen her ähnlich zugeht wie bei IKEA. Wären Probefahrten kostenfrei würden manche Motoren über den Samstag nicht mehr kalt aufgrund von Probefahrtspaßtouristen.

Gruß
Carsten