Seite 1 von 2

Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 11:54
von HomerJay
Hi Folks,
wollte mir einen "Dremel" zulegen.
Habt ihr Erfahrungen was gut und preiswert ist? Finde da einfach zu viele Geräte auf dem Markt.

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 20:30
von schuschi
Hallo,

zwei Dremel sind bei mir in kürzester Zeit abgeraucht. Die wurde aber auch hart rangenommen.
Hab jetzt einen von Ryobi mal sehen, war noch nicht so oft im Einsatz.
Ich meine damit das Zubehör vom Dremel besser ist.

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 22:52
von AchimSabi
Servus Homer,

ich hab den hier bei Amazon für um die knapp 30€ gekauft.
In dem Wissen, qualitativ keinen Dremel erwarten zu können, dachte ich mir, dass 30€ das Risiko wert sind.
Was soll ich sagen....ich würde nicht enttäuscht.
Er tut das was er soll. Trennen, schleifen, warm werden aber nicht durchrauchen. Hab das Ding nicht geschont sondern halt einfach drauf los gearbeitet.
41CDBBB3-6497-42AA-A658-E0864EAB2A29.jpeg
41CDBBB3-6497-42AA-A658-E0864EAB2A29.jpeg (213.25 KiB) 936 mal betrachtet
Lg Achim

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 09:01
von HomerJay
danke für die Info. Ist allerdings leider derzeit nicht lieferbar.

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 14:23
von AchimSabi
Korrekt, aber wer suchet, der findet ;)
Hier bitteschön;)
95EE9358-8108-4B2F-B38C-9A255AA30DED.jpeg
95EE9358-8108-4B2F-B38C-9A255AA30DED.jpeg (203.9 KiB) 853 mal betrachtet
Wird unabhängig vom Produktnamen eh alles von einem in China produziert, denk ich.

Lg Achim

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 15:03
von derSchwabe
Also ich habe diese schon länger im Einsatz.
Sie hat nicht soo viel Power, reicht aber fürs Schleifen, Polieren oder Rost entfernen sehr gut.
Der Flex-Schlauch ist sehr praktisch.

Was ich auch gut finde ist das die Kohlen leicht getauscht werden können, also schon für den längeren Einsatz gemacht.


Bild

Artikel Tacklife RTD35ACL


Gruß
Max

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 16:52
von Mark1968
Moin zusammen,

Ich hab den normalen 220V Dremel im seit vielen Jahren im Einsatz. Bin neben dem Pony noch im RC Flugmodellbau aktiv, daher ist der eigentlich im Dauereinsatz. Bislang keine Klagen.

Gruß

Mark

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 22:40
von marcocabrio
Muss es unbedingt ein Dremel sein? Proxxon geht auch, benutze ich schon seit etlichen Jahren; sowohl im Modellbau, als auch beim Pony.

Gruss Marcus

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 17:19
von clint
Habe seit ca. 10 Jahren den original Dremel im Einsatz. Erst Harley jetzt Mustang.
Nie Probleme und beste Auswahl an Zubehör. Am besten ist die Welle.

Re: Welchen "Dremel" kaufen?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 20:52
von HomerJay
marcocabrio hat geschrieben:Muss es unbedingt ein Dremel sein? Proxxon geht auch, benutze ich schon seit etlichen Jahren; sowohl im Modellbau, als auch beim Pony.

Gruss Marcus
Nein, muss kein dremel sein, hab den Namen nur benutzt, da jeder was damit anfangen kann.