Seite 1 von 1

Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:05
von Jo65
Hallo,

ich hoffe mal dass ich mir hier nicht gleich Feinde mache da ich dieses wohl schon viel diskutierte Thema "Welchen Auspuff usw..." wieder aufgreife.
Habe mir hier schon alles dazu durchgelsen und habe daher doch eine recht konkrete Frage.

Was ich hier so gelesen habe, kommt klangmäßig für mich der Raptor Turbo am meisten in Frage.
Als ich das gute Stück bestellen wollte (29,90 bei MnF) hat er mir von diesem jedoch gleich abgeraten, da nicht geschweißt sondern nur gefalzt...und das das wohl rechter Mist wäre.
Hat mit dem jemand schonmal qualitativ Probleme gehabt.

Alternativ habe ich kir jetzt mal den Magnaflow für rund 100 EUR raurgesucht. Edelstahl und geschweißt. Dieser soll ja auch noch eher blubbernd dumpf klingen.

(Info: 289er, originale Krümmer, H-Pipe, 2"Zoll und möchte eigentlich nur Geld für den Endschalldämpfer ausgeben)

Danke falls dazu jemand was zu sagen hat.

Gruß
Jo

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:29
von CandyAppleGT
Ich weiß, was ich machen würde. Bei 29,90 wär mir das egal, ob der Topf aus Edelstahl oder aus gepresstem Kamel$hit ist. Stell dir vor, du gibst 100 Euro aus, und der Klang gefällt dir nicht.

LG,

Daniel

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 23:05
von Karghista
Hatte 2 Jahre keine Probs und hab auch nix negatives zur gefalzeten Naht gehört.
Kann aber sein, daß man damit lieber nicht irgendwo aufsetzen sollte...

Und der Raptor-Klang war angenehm!
(hab die Anlage weiterverkauft wg. Umbau auf 2,5 Zoll)

Matthias

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 08:27
von DukeLC4
Ich habe meine Raptor Töpfe jetzt auch schon 2,5 Jahre,
bisher ist da kein Gramm Rost dran, es hat sich auch kein Falz gelöst.
Für den Preis sind die schon in Ordnung, natürlich ist aber die Verarbeitung
einer Magnaflow um welten besser. Da man das aber eh nur sieht wenn
das Auto auf dem Dach liegt war mir das nicht so wichtig.

Patrick

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 19:27
von chrispro
Hallo,

stand auch schon vor der gleichen frage.
werde mir jetzt aber auch die raptor holen. und selbst wenn die nur 2 jahre halten...für 30 euro, was solls.
eine frage hätte ich da mal: wenn sich einer dieser falzen nach oben hin undicht wird und das heiße aupuffgas nach oben gegen meinen unterboden und dem aufgetragenen unterbodenschutz strömt...besteht da die gefahr dass es da zu schäden kommt???

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:02
von immerfernweh
chrispro hat geschrieben:Hallo,

stand auch schon vor der gleichen frage.
werde mir jetzt aber auch die raptor holen. und selbst wenn die nur 2 jahre halten...für 30 euro, was solls.
eine frage hätte ich da mal: wenn sich einer dieser falzen nach oben hin undicht wird und das heiße aupuffgas nach oben gegen meinen unterboden und dem aufgetragenen unterbodenschutz strömt...besteht da die gefahr dass es da zu schäden kommt???

Wenn er rostet, dann rostet der unten, denn das für Rost verantwortliche Kondenswasser im Topf hat nun mal die Angewohnheit, sich der Schwerkraft zu beugen und nach unten zu fließen.

Gruß
Frank

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:56
von chrispro
Hallo Frank,

danke! klingt logisch, sehr sogar ;-)

Re: Endschalldämpfer Flowtech Raptor Turbo bzw Magnaflow

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 15:59
von convertible66
Hallo Jo,

hatte auch die Qual der Wahl, hab auch erstmal die Raptor's probiert, bei dem Preis kann mann nicht viel falsch machen. Hab sie seit 2 Monaten drunter und bin zufrieden. Etwas dumpfer im Klang als die "normalen" Töpfe, das typische "blubbern" kommt auch etwas mehr zum Vorschein. Werd sie auch drunter lassen. Hab sie bei RSB für ca 90 Euronen gekauft.

Gruß
Werner