Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- CruiserT
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
- Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1
Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Hallo in die Runde,
mich nervt seit einiger Zeit ein Quietschen, fast Zwitschern im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen, das aber sofort verschwindet sobald ich die Kupplung trete (im Stand auch ohne eingelegten Gang und auch während der Fahrt).
Die Frequenz des Geräusches ist konstant, Drehzahlunabhängig. Konnte noch kein Video machen.
Leider ist das Quietschen fast nur innen zu hören, klingt nach vorn unten, ist aber nicht wirklich lokalisierbar. Keilriemen etc. ist m.E. in Ordnung, es gibt keine Servo und auch keine Klima die der Riemen antreibt.
Habe ich eventuell ein Kupplungsproblem? Gibt es vielleicht von einem ‚alten Hasen‘ einen Tip wie ich der Ursache näher kommen kann? Da dies wohl mit dem Kuppeln zusammenhängt habe ich eigentlich Riemenscheibe und ähnliche Verdächtige verworfen.
Manchmal fehlt vielleicht nur ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle?
Es ist ein 67er Modell.
Danke!
Gruß Thomas
mich nervt seit einiger Zeit ein Quietschen, fast Zwitschern im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen, das aber sofort verschwindet sobald ich die Kupplung trete (im Stand auch ohne eingelegten Gang und auch während der Fahrt).
Die Frequenz des Geräusches ist konstant, Drehzahlunabhängig. Konnte noch kein Video machen.
Leider ist das Quietschen fast nur innen zu hören, klingt nach vorn unten, ist aber nicht wirklich lokalisierbar. Keilriemen etc. ist m.E. in Ordnung, es gibt keine Servo und auch keine Klima die der Riemen antreibt.
Habe ich eventuell ein Kupplungsproblem? Gibt es vielleicht von einem ‚alten Hasen‘ einen Tip wie ich der Ursache näher kommen kann? Da dies wohl mit dem Kuppeln zusammenhängt habe ich eigentlich Riemenscheibe und ähnliche Verdächtige verworfen.
Manchmal fehlt vielleicht nur ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle?
Es ist ein 67er Modell.
Danke!
Gruß Thomas
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Bin zwar kein alter Hase aber ich tippe auf Ausrücklager.
99%
99%
Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Ausrücklager!? Mit etwas Verrenkung SPARSAM und GEZIELT WD40 dranhauchen und hören, ob leiser wird oder (kurzfristig) schweigt.
- CruiserT
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
- Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort! Werde morgen mal sehen wie ich da am besten rankomme und ob WD40 das Elend tatsächlich beseitigt.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Das ist gedacht, das Ausrücklager als Verursacher zu finden!
Das Geräusch danach zu beseitigen, bedeutet Austausch, weil auf dem Weg zu IM ARSCH!
Das Geräusch danach zu beseitigen, bedeutet Austausch, weil auf dem Weg zu IM ARSCH!
- CruiserT
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
- Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Das hab ich auch genauso verstanden. Aber vielleicht komme ich trotzdem noch einigermaßen über die Saison ohne Wechsel ...Schraubaer hat geschrieben:Das ist gedacht, das Ausrücklager als Verursacher zu finden!
Das Geräusch danach zu beseitigen, bedeutet Austausch, weil auf dem Weg zu IM ARSCH!
- CruiserT
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
- Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Etwas WD40 hat tatsächlich geholfen ... allerdings nur 5km oder bis ordentlich warm, dann ging es wieder los. Zumindest scheint jetzt die Ursache tatsächlich klar zu sein.
Danke auf jeden Fall!
Gruß
Thomas
Danke auf jeden Fall!
Gruß
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
quod erat demonstrandum
- Valcuun
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 26. Feb 2016, 10:07
- Fuhrpark: Mercury Cougar 302
Alfa Spider 2.0
Porsche 911
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Hallo zusammen,
Meins hatte das selbe Problem wie vom Threadstarter. Habs jetzt ausgetauscht und das neue Lager quietscht auch schon wieder ganz leicht.
Ich hab das von Timken verwendet (bei Rockauto bestellt). Ich hab gehört die Qualität der Ausrücklager ist auch nicht immer optimal, hilft mir jetzt zwar auch nicht weiter, weil das nagelneue ja auch schon wieder quietscht oder vielleicht kann mir jemand ein qualitativ hochwertiges Ausrücklager fürs T5 empfehlen? Ich hab zwar keine Lust das jetzt nochmals zu tauschen, aber wenn es schon ein weiteres mal sein muss, dann sollte es dieses Mal auch halten...
Danke euch und schönes Wochenende...
Jochen
Meins hatte das selbe Problem wie vom Threadstarter. Habs jetzt ausgetauscht und das neue Lager quietscht auch schon wieder ganz leicht.
Ich hab das von Timken verwendet (bei Rockauto bestellt). Ich hab gehört die Qualität der Ausrücklager ist auch nicht immer optimal, hilft mir jetzt zwar auch nicht weiter, weil das nagelneue ja auch schon wieder quietscht oder vielleicht kann mir jemand ein qualitativ hochwertiges Ausrücklager fürs T5 empfehlen? Ich hab zwar keine Lust das jetzt nochmals zu tauschen, aber wenn es schon ein weiteres mal sein muss, dann sollte es dieses Mal auch halten...
Danke euch und schönes Wochenende...
Jochen
- Valcuun
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 26. Feb 2016, 10:07
- Fuhrpark: Mercury Cougar 302
Alfa Spider 2.0
Porsche 911
Re: Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten
Ich werde mir jetzt das Ausrücklager von Ford Performance Parts (M-7548-A) bestellen.
Wäre jemand so nett und mir das erklären wie das Geräusch (Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten) zu stande kommt?
Vielen Dank
Jochen
Wäre jemand so nett und mir das erklären wie das Geräusch (Quietschen ... verschwindet wenn Kupplung getreten) zu stande kommt?
Vielen Dank
Jochen