Seite 1 von 1

Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 15:16
von r.tb.01
Tachchen!

Vielleicht kennt ihr das Geräusch?!
Wenn ich den Motor starte bzw. Gas gebe vernehme ich ein doch deutliches Geräusch als wenn im Kühlkreislauf eine riesen Luftblase wäre.
Ist das möglich??
Hört sich an als wenn man einen halb vollen Eimer mit Wasser schütteln würde.

Gruß Ralf!

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 15:47
von 67GTA
Immer schwierig ein Geräusch zu deuten wenn man´s nicht selber gehört hat.

Aber prinzipiell ist es möglich, daß Dein Kühlsystem nicht sauber entlüftet ist.
Dazu den (kalten) Wagen auf eine halbwegs ebene Fläche stellen, Heizung auf Volldampf und im Standgas / erhöhtem Leerlauf laufen lassen.
Das ganze bei geöffnetem Kühlerdeckel.

Wenn Du an den Schläuchen fühlst, kannst Du ja spüren, wie der Motor warm wird.
Irgendwann geht dann das Thermostat auf (zumindest sollte es).
Auch das spürst Du normalerweise an der Wärme in den Schläuchen, bzw wenn Deine Wassertemp-Anzeige kurz absinkt.

Wenn Du dann leicht den oberen Kühlerschlauch zusammendrückst solltest Du die Luft rausdrücken können, es müsste dann etwas blubbern im Kühler und Dein Flüssigkeitsstand nimmt ab (nicht Deiner, der vom Auto ).
Die Luft sammelt sich immer am höchsten Punkt des Systems, in diesem Falle eben der obere Kühlerschlauch.

Gruß,
axl

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 17:11
von r.tb.01
Hi Axl!
Vielen Dank!
Das werd ich mal ausprobieren.
Gruß Ralf!

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 19:03
von CandyAppleGT
Ich würde zuallererst dein System RICHTIG entlüften. Öffne den Kühlerdeckel. Ziehe den Heizungsschlauch oben an der Spinne ab. Fülle dann so viel Wasser in den Kühler, bis es an o.g. Heizungsanschluss rausläuft. Dann befüllst du den abgezogenen Heizungsschlauch von hand.
Dadurch hast du schon 90% der Luft aus deinem System verdrängt. Schließe den Heizungsschlauch wieder an und starte den Motor. Warte bei offenem Kühlerdeckel, bis das Thermostat öffnet und deutliche Wasserbewegung im Kühler sichtbar ist. Gib ein paarmal Gas bzw. lasse den Motor eine Minute bei mittlerer Drehzahl laufen. Die ganze Luft, die jetzt noch im System ist, wird dann zu deiner Kühleröffnung herausgerülpst. Danach nochmal Füllstand im Kühler checken und ggf. nachfüllen. Deckel druff, fertig.

LG,

Daniel

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:36
von 67GTA
Jo, das ist die "Nummer-sicher"-Variante

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:00
von 70lime met
Sind die Schläuche denn richtig angeschlossen? Wenn nicht, fliesst das Kühlwasser zurück und wird beim Starten gepumpt, wodurch diese Geräusche entstehen. Das hat schon alles seinen Sinn, warum es so und nicht anders und nicht egal ist.

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:11
von r.tb.01
Tja, also hab das mal versucht mit dem entlüften.
Oberen Schlauch abgenommen usw.!
Es hat schon nach einiger Zeit geblubbert aber zum Erfolg hat es mich nicht gebracht.
Hm, ein Thermostat, ehrlich gesagt hab ich nun mehr Fragezeichen als voher in meinem Kopf. ;-)
Meines erachtens kann man doch den Motor mit geöffneten Kühler einfach laufen lassen bis die ganze Luft raus ist.
Wasser immer nachfüllen usw. , oder?
Und was macht das Thermostat eigentlich wenn es zb keiinen Lüfter hat was es zuschalten kann?
...steh da wohl grad etwas auf der Leitung!?
Gruß Ralf

Re: Seltsames Geräusch im Innenraum!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:27
von 67GTA
das thermostat schaltet keinen lüfter sondern schaltet um zwischen kleinem und grossen kühlkreislauf. das heisst, der durchfluss zum kühler ist begrenzt solange die kühlleistung nicht benötigt wird.