Off topic: Beleuchtung / Bremslicht

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Off topic: Beleuchtung / Bremslicht

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo Leute,

ein Freund und ich sind gerade dabei, seinen günstig geschossenen Triumph Spitfire MK IV, BJ. '74, TÜV-fertig zu machen.

Ein Problemchen seitens der Beleuchtung, bzw. Bremslicht verursacht aber Stirnrunzeln:
Die Beleuchtung im Allgemeinen funktioniert beidseitig, hinten, sowie vorne. Das Bremslicht für sich (ohne Beleuchtung) funktioniert ebenfalls beidseitig.
Steigt man aber bei eingeschalteter Beleuchtung (egal ob Stand- oder Abblendlicht) auf die Bremse, erlischt hinten rechts das Rücklicht (Bremslicht leuchtet nicht auf). Das Bremslicht links funktioniert wie es soll.
Ich habe auf einen Massefehler am Rücklicht getippt und den entsprechenden Massepunkt an der Karosserie gereinigt und blank geschliffen, war aber nicht nötig > keine Besserung. Die Kontakte am Bremslichtschalter habe ich ebenfalls gereinigt > keine Besserung. Birne ist neu.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, bzw. selbst einen Triumph.

Danke vorab!
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“