Seite 1 von 2

Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 17:43
von J.G.Schneider
Hallo Spezialisten der Karosse,

der diesjährige "Frühjahrsputz" fällt bei mir aufgrund eines Hecktreffers recht ausgiebig aus.
Ich habe mir vorgenommen, die ganzen unschönen Lackfehler auszubesser, dazu soll das Pony bis zu A-Säule gestrippt und neu lackiert werden.

Nun war schon beim Kauf vor 4 Jahren ein feiner Riss im Lack an der A-Säule, als ich diese heute freigelegt habe, kam das heraus, was auf dem Foto zu sehen ist: offenbar ein feiner Riss, der aber quer durchs Metall geht.
Frage: was würden die Spezialisten machen: hartlöten, schweissen...andere Ideen? Ich bin in diesem Gebiet vollkommen unbewandert, muss den Wagen dazu eh weggeben, also wären die Meinungen der Leute, die sich wirklich auskennen interessant.

Noch eine Frage zum Thema Lackieren: die Front des Wagens ist schonmal gemacht worden und dadurch vollkommen i.O.
Sollte ich zum Lackieren bis zur A-Säule auch die Kotflügel entfernen?
Ich frage, denn ich habe ein bischen Bammel ob ich die wieder später 100%ig mit den Spaltmaßen dran bekomme......

Danke im Voraus!
Grüße
Jörg

PS.: Fotos kann man derzeit nicht hochladen????
>> Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. <<

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 17:46
von J.G.Schneider

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:10
von DukeLC4
Hallo Jörg,
an der Stelle ist das Dach mit der A-Säule punktverschweißt.
Darüber wurde dann verzinnt.
Das reißt dann nach über 40 Jahren bei vielen Mustangs,
bei mir war das auch so.
Wir haben bei mir das Zinn entfernt und geprüft ob die Schweißpunkte
darunter auch gerissen sind. Da das nicht der Fall war,
haben wir die Säule wieder verzinnt und einen normalen Lackaufbau drauf.
Seitdem gabs keine Probleme mehr.

Gruß
Patrick

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:19
von J.G.Schneider
Hi Patrick,

danke für Deine Mail!
Nochmal damit ich das korrekt verstehe: die verzinnte Öberfläche war bei Dir gerissen oder was genau?
Ich habe bis jetzt nur mit der Drahbürste auf der Bohrmaschine blank gemacht und bin eigentlich der Meinung, dass ich schon auf dem Blech bin, da sieht es so aus, als wäre der Riss quer in der Säule....

Grüße
Jörg

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:22
von DukeLC4
J.G.Schneider hat geschrieben:Hi Patrick,

danke für Deine Mail!
Nochmal damit ich das korrekt verstehe: die verzinnte Öberfläche war bei Dir gerissen oder was genau?
Ich habe bis jetzt nur mit der Drahbürste auf der Bohrmaschine blank gemacht und bin eigentlich der Meinung, dass ich schon auf dem Blech bin, da sieht es so aus, als wäre der Riss quer in der Säule....

Grüße
Jörg
Ja, die verzinnte Oberfläche ist gerissen.
Geh mal mit grobem Schleifpapier über die Stelle drüber,
wenn dir das Metall recht weich vorkommt und gleich Striefen drin sind ist es Zinn.
Den Unterschied bemerkt man.

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:23
von Ross
Hallo zusammen,

da hänge ich mich mal dran...sieht bei mir nämlich genauso aus




Grüße aus DO,
Rainer

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:25
von Billy the Kid
Hey Jörg vielleicht ein ganz kleines Loch rechts und links vom Riss bohren und dann wieder verzinnen.

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:30
von J.G.Schneider
Hi Oli,

um das Weiterreissen zu unterbinden, bohrt man Risse am Ende ab, das habe ich auch mal aufgeschnappt.
Aber dennoch wäre es dann, wenn man schon so weit voran geschritten ist zu überlegen ob man das nicht auch bei schweißt.
Ein guter Bekannter hat mir eben geschrieben, dass man die Rissstelle eindellen und schweissen sollte....

Grüße
Jörg

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:44
von DukeLC4
J.G.Schneider hat geschrieben:Hi Oli,

um das Weiterreissen zu unterbinden, bohrt man Risse am Ende ab, das habe ich auch mal aufgeschnappt.
Aber dennoch wäre es dann, wenn man schon so weit voran geschritten ist zu überlegen ob man das nicht auch bei schweißt.
Ein guter Bekannter hat mir eben geschrieben, dass man die Rissstelle eindellen und schweissen sollte....

Grüße
Jörg
Nochmal.
An dieser Stelle ist per Punktschweißung das Dach an die A-Säule getackert.
Darüber wurde Zinn aufgetragen, um Materialspannungen auszugleichen.
Das Zinn reißt dann aber eben auch irgendwann mal nach 4 Jahrzehnten.

Um es richtig zu machen muss das Zinn entfernt werden und die Schweißnaht darunter
kontrolliert und bei Bedarf repariert werden. Danach wieder Zinn auftragen
und Lack drüber.
Löcher ins Zinn bohren bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts.

Gruß
Patrick

Re: Riss in A-Säule, was tun....

Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:55
von J.G.Schneider
Hi Patrick,

also, das Zinn habe ich schon deutlich gemerkt, wie Du sagst, es ist recht weich.
Der dünne Riss müßte im Blech sein, ich sehe nur die Punktschweissung nicht, müßte dann halt die Tage nochmal schauen.
Löcher ins Zinn wäre klassischer Pfusch, das würde nichts bringen.

Muss mal mit dem Karosseriebauer sprechen. Fragt sich nur ob der das noch kann mit dem verzinnen, ich habs noch nie gemacht....



Naja, diese Sainson wird vermutlich eher der eigenen Werkstatt gewidmet, wie ich das sehe...


Grüße
Jörg