Seite 1 von 2

Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:20
von Piwi
Moin Leute,

mein Mustang hat nächsten Monat seinen TÜV Termin und soll davor noch zum Spur-Einstellen und Achs-Vermessen.
Habe letzte Woche meine erste Probefahrt gemacht und da ist mir etwas bei der Lenkung aufgefallen.

Auf der Lenkstange habe ich eine Kerbe am Ende im Innenraum bemerkt, die aktuell auf fast 9 Uhr steht.
Habe dann mal etwas gegoogelt und auch hier im Forum gesucht und bin auf verschiedene Aussagen gestoßen.

Viele sagen, die Kerbe muss auf 12 Uhr stehen, dann habe ich sogar schon gelesen, dass dieses "12 Uhr Ding" nicht so wichtig ist. Auch soll es sein können, dass früher das Lenkgetriebe einmal so zusammengebaut wurde, dass die Kerbe nicht auf 12 Uhr stehen kann beim geradeaus fahren (stimmt das)?

Jetzt habe ich bei der Probefahrt aber nicht sonderlich darauf geachtet, ob ich bspw. mehr Umdrehungen vom Lenkrad nach Links oder Rechts machen kann, sondern war einfach froh, dass ich nach vier Jahren fahren kann. Das Lenkverhalten war aber ganz gut.
Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich damals beim Einbau des Lenkgetriebes die Lenkung "gemittelt" habe, bevor ich den Pitman-Arm montiert hab.

Nochmal ein paar Fakten kurz und knapp:
Früher 67er Mustang
Power Steering nachgerüstet -> Neuer Pitman Arm
Altes Lenkgetriebe (für manuelle Lenkung)
Durchgehende lange Lenkstange
Kerbe auf fast 9 Uhr
Damals beim Einbau Lenkung "gemittelt" -> komplett nach links gedreht, dann nach recht, umdrehungen zählen und durch zwei teilen... kennt ihr ja ;)
Reifen stehen "geradeaus" auf den Fotos

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich mal meinen Pitman-Arm wieder vom Lenkgetrieben lösen sollte und nochmal mitteln muss, oder kann es wirklich sein, dass bei manchen Lenkgetrieben die Kerbe nicht auf 12 Uhr stehen muss.

Den Aufwand, das Ganze nochmal auseinander zu bauen, scheue ich nicht. Ich würde nur gerne etwas Klarheit haben, ob beim geradeausfahren die Kerbe auch auf anderen Positionen stehen kann.

Hier mal ein paar Bilder meiner aktuellen Installation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:28
von tody
kerbe muss auf 12 uhr, die zeigt die mittellage an.
pitman arm könnte in 4 positionen auf das lenkgetriebe drauf gehen, ich meine das hätte rundherum vier kerben.
dann wärest du ja von der mittellage gar nicht mehr so weit entfernt. den rest kannst du über die einstellhülsen an den tie rods vermitteln.

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 10:28
von span
Hallo Patrick,
warum sind deine Leitungen vom Steuerventil zum Powerzylinder über kreuz? War das schon immer so?

Gruß
Sven

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:13
von Piwi
So, lag bis eben unterm Auto. Alleine den Pitman-Arm zu lösen war ein Akt... Leider passte der Abzieher nicht so richtig, und mit einem Wagenheber an der Seite hat man auch kaum Platz um da richtig von unten ran zu kommen. Aber genug gejammert...

Habe den Arm gelöst und dann noch einmal das Lenkrad ganz nach links gedreht, dann nach rechts und schön die Umdrehungen gezählt. Vier mal im Kreis ging mein Finger auf 12 Uhr. Nur das die Kerbe beim Anschlag ganz links auch schon auf 11 Uhr stand.

Nachdem das Lenkrad gemittelt war, habe ich mich dann unters Auto begeben und mal geschaut, ob ich den Pitman-Arm so anbringen kann. Leider lagen die Kerben auf 12 Uhr noch nicht ganz übereinander. Es fehlte, wie immer, ein Mü an Drehung. Da der Pitman-Arm noch am Steuerventil war, hatte ich da also kaum Möglichkeit, für Bewegungen. Also habe ich das Lenkrad von meiner besseren Hälfte einmal von 12 Uhr auf 11 Uhr, dann 10, dann 9 drehen lassen. Die "Fassungen" für den Pitman-Arm am Lenkgetriebe drehten sich dabei auch nur ganz langsam mit. Zwischen 9 Uhr und 10 Uhr, so scheint es, überlagert sich die Fassung mit dem Pitman-Arm, sodass ich ihn wieder richtig montieren könnte.

Aber wenn das so ist, habe ich durch diese Aktion nichts gewonnen.

Also ergeben sich für mich weitere Fragen:
Sollte ich zum anbringen des Pitman-Arms diesen vom Steuerventiel der Servo lösen?
Wie kann es sein, dass auch mit gemittelter Lenkung die Kerbe an der Lenkstange auf 9 bzw. 10 Uhr steht, wenn ich den Pitman-Arm montieren kann?

Zu guter letzt noch anSven:
Das Bild ist etwas älter, darauf sind noch die alten Leitungen zu sehen. Die habe ich mittlerweile ersetzt. Wichtig war mir, den Pitman-Arm zu zeigen, wenn die Räder geradeaus stehen.

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:40
von markitzero
.....also bei mir steht die Kerbe auch auf 9 Uhr....was immer das jetzt bedeutet, hab im Shop Manual auch nix zu der Kerbe und
einer 12 Uhr Stellung gefunden.

Beste Grüße
Frank

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 21:21
von 68GT500
Hi zusammen,

die Kerbe wird bei der Herstellung angebracht und zeigt die Mittelstellung vom Lenkgetriebe an.

Alles was nicht auf 12:00 steht ist einfach falsch - nix anderes als FALSCH.

mfg

Michael

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:34
von Elhocko
Piwi hat geschrieben:.... und mit einem Wagenheber an der Seite hat man auch kaum Platz um da richtig von unten ran zu kommen. Aber genug gejammert...
Ich hoffe du hast dich nicht nur mit einem Wagenheber als Stütze unter den Wagen gelegt.
Falls ja, mach das bitte nie wieder. Wärst nicht der erste der dabei drauf geht... Richtig aufbocken rettet Leben.
Bin nicht gern der "Besserwisser" aber das ist ein ernstes Thema. :|

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 14:25
von Piwi
Das meine ich ja mit den unterschiedlichen Meinungen zur Kerbe.
Kann es denn beim Überholen des Lenkgetriebes passieren, dass die Stange "verdreht" eingebaut wird und somit die Kerbe nicht mehr passt?
Ich meine, ich habe ja auch eine Probefahrt gemacht mit der Kerbe auf 9Uhr und es war jetzt kein schlechtes Lenken.

Benni:
Ich lang nur kurz drunter um zu schauen, ob ich besser an den Pitman-Arm kommen könnte. Danach habe ich den Wagenheber wieder entfernt und bin so unter das Auto gerutscht. Zu diesem Thema habe ich schon den ein oder anderen Beitrag / Bericht gelesen. Sowas mache ich also nicht. Wenn ich länger unterm Auto liege und mehr Platz brauche, stelle ich den Wagen auf die Rangierhilfen. Bringt immerhin ein paar cm :)

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 14:32
von Boomer
Hi zusammen,

erlaube mir nochmal nachzufragen:
Habe nämlich das gleiche Phänomen.
- Wenn Kerbe auf 12 Uhr, dann sind die möglichen Umdrehungen nach links und rechts nicht gleich.
- Wenn ich einmal von ganz links nach ganz rechts lenke und das "durch 2" zeile, dann steht die Kerbe auf 9 Uhr (glaube ich zumindest, hab's nicht im Kopf). Mein Lenkgetriebe wurde in den USA überholt.
@ Michael: Ich habe jetzt verstanden, dass man die Grundeinstellung einfach anhand der Kerbe vornimmt (auf 12 Uhr). Gibt es eine Erklärung, warum dann der Lenkausschlag zur einen Seite etwas größer ist? Kann es vielleicht auch sein, dass bei der Überholung ein "tooth geskipped" wurde oder sowas ähnliches?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Arndt

Re: Lenkstange bzw. Lenkgetriebe falsch eingestellt?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:57
von Piwi
Kurzes Update von mir und meiner Lenkung.

Habe eben nochmal den Pitman-Arm gelöst und die Lenkung gemittelt.

Ganz nach Links gedreht -> Kerbe auf 11 Uhr.
Vier Umdrehungen nach Rechts bis nichts mehr geht -> Kerbe steht auf 1 Uhr
Zwei Umdrehungen zurück bis die Kerbe auf 12 Uhr steht -> Lenkung gemittelt

Dann habe ich den Pitman-Arm auf den Schaft gesetzt und die Mutter etwas angezogen. Nicht super fest, aber soweit, dass der Schaft und der Arm ineinander greifen.

Bin dann wieder unter dem Wagen hervorgekrochen und habe dann festgestellt, dass jetzt mein Lenkrad auf 1 Uhr steht.

Kann man den Rest über die Tie Rods und den Rest der Lenkgestänge einstellen?

Bild

Bild

Bild

Bild