Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 19:59
Guten Abend ,
mein Name ist Marcel , bin seit 2014 schon im Forum jedoch war ich durch Weg in die Selbständigkeit leider nicht oft hier und der Mustang wurde auch nicht bewegt.So hat er vom Tüv 2016 bis 2018 gerade mal 200 km gelaufen. Bremse hinten einseitig , also habe ich die Teile bestellt und den Wagen in eine Werkstatt gegeben. Die haben mich nach zwei Tagen angerufen und vor Ort gebeten , das Steuerventil der Servolenkung war sehr ölfeucht.
Also habe ich einen neuen Dichtsatz geordert und ebenfalls dort abgeliefert , Wagen war nach drei Tagen abholbereit. Ich starte das Pony , auf einmal dreht sich das Lenkrad von alleine ? Während einer kurzen Probefahrt stellt ich fest , das die Servolenkung total ruppig ist und mal funktioniert und mal nicht. Ich dachte vielleicht an zu wenig Öl und wollte es bei laufendem Motor prüfen.Ich musste feststellen , das sich unter dem Motor stark tropfend eine Pfütze rotes ATF bildete. Da muss ja was ordentlich schief gelaufen sein , die Werkstatt meint da könne man eigentlich nichts falsch machen ?Hat von Euch jemand eine Idee was die falsch gemacht haben könnten ? Die Servolenkung ging vorher einwandfrei und hat auch kein Öl heraus gedrückt ?
Mfg Marcel
mein Name ist Marcel , bin seit 2014 schon im Forum jedoch war ich durch Weg in die Selbständigkeit leider nicht oft hier und der Mustang wurde auch nicht bewegt.So hat er vom Tüv 2016 bis 2018 gerade mal 200 km gelaufen. Bremse hinten einseitig , also habe ich die Teile bestellt und den Wagen in eine Werkstatt gegeben. Die haben mich nach zwei Tagen angerufen und vor Ort gebeten , das Steuerventil der Servolenkung war sehr ölfeucht.
Also habe ich einen neuen Dichtsatz geordert und ebenfalls dort abgeliefert , Wagen war nach drei Tagen abholbereit. Ich starte das Pony , auf einmal dreht sich das Lenkrad von alleine ? Während einer kurzen Probefahrt stellt ich fest , das die Servolenkung total ruppig ist und mal funktioniert und mal nicht. Ich dachte vielleicht an zu wenig Öl und wollte es bei laufendem Motor prüfen.Ich musste feststellen , das sich unter dem Motor stark tropfend eine Pfütze rotes ATF bildete. Da muss ja was ordentlich schief gelaufen sein , die Werkstatt meint da könne man eigentlich nichts falsch machen ?Hat von Euch jemand eine Idee was die falsch gemacht haben könnten ? Die Servolenkung ging vorher einwandfrei und hat auch kein Öl heraus gedrückt ?
Mfg Marcel