1966 Mustang Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Aicde90
Beiträge: 2
Registriert: Fr 1. Jun 2018, 08:21

1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Aicde90 »

Hallo zusammen,

Bin seit längerem auf der Suche nach einem Fahrzeug und
habe mir folgendes Fahrzeug angesehen:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios

Bei der Besichtigung sind mir besonders die beiden Risse im Lack der A-Säulen aufgefallen. Siehe Bilder im Anhang.
Kann mir da vielleicht jemand etwas zu sagen?

Ansonsten ist hinten rechts im Lack eine Linie von den Spachtelarbeiten zu erkennen, zudem fiel dort auch der Magnet runter.

Falls es für einen von euch möglich wäre würde ich mir das Fahrzeug auch gerne nochmal zusammen mit einem von euch anschauen, da dies mein erster Kauf ist.

Vielen Dank im Voraus :)
Dateianhänge
CC027B5D-F60D-49C5-9B90-42DE36F59F49.jpeg
CC027B5D-F60D-49C5-9B90-42DE36F59F49.jpeg (729.93 KiB) 1410 mal betrachtet
17B2FDF2-6E6C-4C69-80ED-79EE775D455C.jpeg
17B2FDF2-6E6C-4C69-80ED-79EE775D455C.jpeg (774.03 KiB) 1410 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Finger weg!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Dream 68 »

Das sind die Stellen wo die A-Säulen mit dem Dach verzinnt sind, wenn man da vor dem Lackieren nicht gründlich gearbeitet hat,
wird's da immer wieder reißen.
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von f100 »

Dachtausch ala Amerika, 3 Spaxx 2 schweisspunkte viel Pondo
Fahr 100 miles mit offene Fenster und du hast ein Cabrio :D

FINGER WEG
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Twilight »

Übel aufgesetzt hat er ihn oder zig mal den Längsträger mit dem Wagenheber ramponiert ... ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
torf
Beiträge: 4635
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von torf »

Ui, ui, ui,....

Das sind die Ergebnisse von einer nicht ordnungsgemäßen Vorbereitung beim Lackaufbau. Was bringt der schönste, "glänzendste" Lack, wenn man nicht weiß was drunter ist. Bei diesen offensichtlichen Schwachstellen werden auch noch andere Bereiche betroffen sein.
Die vorderen Längsträger sind stark deformiert, der Motorraum nicht gerade original und der Stabi an der HA deutet auf eine Vergangenheit als "Sportwagen" hin.... oder zumindest hat in der Vorbesitzer in diese Richtung trimmen wollen...
"....wurde an diesem Mustang viel Hand angelegt und vor allem mit Liebe und Verstand gearbeitet! Diese Restauration ist ganz einfach von einem Kenner und Liebhaber vorgenommen worden. " :lol:
Ich denke für das Geld findest Du bessere Alternativen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Der Fragesteller geniesst und schweigt? :?
image.jpeg
image.jpeg (45.94 KiB) 1302 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von BGCobra »

Hi...

für den Preis und bereits auf den Fotos zu sehenden (und bereits beschriebenen) Problemstellen
macht meines Erachtens eine Besichtigung keinen Sinn....

... weitersuchen.....
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5004
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von HomerJay »

Und auf Bild 11 dann noch diese super Brutzelnaht oder besser gesagt Brutzelflatschen.

Wie schon gesagt: Finger weg !
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1966 Mustang Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Stimmt! Der Flicken ist Mist!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“