Abgasgutachten 73er Mustang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Abgasgutachten 73er Mustang

Beitrag von marcod64 »

Mal eine Frage in die Runde. Ich habe eine Anfrage erhalten.

Ich weiß nicht ob das ein neue Idee der Zulassungsstellen ist oder wirkliches Gesetzt.

Es wollte jemand ein 73 Mustang für deutsche Straßen zulassen.

Also Tüv Abnahme, H Abnahmen und Abgasuntersuchung durchgeführt und mit dem Tüv Datenblatt zur Zulassungsstelle gebracht. Da es sich um Hessen handelt ging es dann zur lustigen Bündelungsstelle. Denen fiel dann auf dass beim 73 Mustang nach April 73 ein Abgasgutachten notwendig ist. Dieses kostet mal 1500 Euro.

Jetzt die Frage ob jemand hier ein Abgasgutachten hat oder evtl. ein zugelassener 73 er ab Mai 1973?

Ab 1974 wird das schon nicht mehr benötigt. Irgendwie komisch. :?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3460
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Abgasgutachten 73er Mustang

Beitrag von 70lime met »

HAst du dir das zeigen lassen, wo es schriftlich im Gesetz steht? Ich weiss es nicht, weiss aber zu genau dass auf den Zulassungsstellen es sich fast nur um Fachpersonal handelt :lol:
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Abgasgutachten 73er Mustang

Beitrag von marcod64 »

Es steht dummerweise klein auf dem TÜV Datenblatt.
:?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
g-strandet
Beiträge: 142
Registriert: So 3. Jul 2016, 23:33

Re: Abgasgutachten 73er Mustang

Beitrag von g-strandet »

Jaja...die gute Bündelungsbehörde aus Fulda :evil:

1. Jemanden in einem anderen Bundesland suchen der den Wagen auf sich anmeldet.
2. Den Wagen am nächsten Tag (oder paar Tage später...) einfach auf sich selber ummelden.

Viele Grüße aus Hessen ;) :lol:
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Abgasgutachten 73er Mustang

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ist auch technisch völliger Quatsch, ein vergasermotor ohne Kat hat ganz einfach die schlechtesten Abgaswerte die man sich vorstellen kann, kommt gleich hinter der Dampflok und dem Frachter mit Schweröl-feuerung :lol: Was will ich da begutachten?

Der 73er hat sogar schon eine Abgasrückführung, ist also (ein wenig) sauberer als viele deutsche Autos aus der Zeit!
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“