Seite 1 von 1

Relativ lautes Klappern 289er Motor

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 01:32
von niketz
Neben der Elektrik im Instrumentenbereich (Kabelbrand) bereitet mir das laute Klappern des Motors im kalten Zustand momentan die meisten Sorgen. Nach drei vier Minuten Standgas bessert sich das Klappern deutlich. Der Motor läuft dann eigentlich schön rund. Leider ist die Suchfunktion hier, immer wenn ich suchen möchte, außer Funktion.

Öl ist voll und sieht neu aus. Soll ich auf Verdacht wechseln? Hydrostössel kaputt? Oder würdet ihr erst mal vorsichtig fahren, in der Hoffnng, dass das Klappern verschwindet, weil es vielleicht durch eine längere Standzeit in den USA kommt?

Gruß
Jost

Re: Relativ lautes Klappern 289er Motor

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 09:42
von 68GT500
Hi Jost,

das klappern kann ein Hydrostößel sein - ja --> Es muss aber nicht.

Wenn das Öl unbekannter Herkunft ist, dann sofort raus - genauso wie der Filter - und mit neuem API SF Öl (15W-40 oder 20W-50) befüllen und neuem Filter (Motorcraft FL1-A) einsetzen.

Bevor ich damit herumfahre, würde ich eine Öldruck Messung machen, erst damit bist Du auf der sicheren Seite.

Keine Experimente bei der Ölversorgung - da sind schon viele Motoren kaputt gemacht worden.

Denke bitte daran, dass längere Leerlaufphasen sehr schlecht sind, weil viele Teile im Motor via Spritzöl versorgt werden, das braucht mehr Drehzahl, so um die 2000 RPM.

mfg

Michael