Porsche 911 Sitze im Mustang

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von Duke Nukem »

Mein Mustang hat seit heute Porsche 911 SC Ledersitze bekommen, welche neu bezogen sind. Die Mustangsitze waren mit Stoff bezogen und für mich unbequem und ohne Kopfstütze auch nicht lange fahrbar.
Einbau war sehr einfach, ein Freund der CNC-Dreher ist, hat mir die passende Konsole aus Edelstahl gebaut.
Originallieberhabern wirds nicht gefallen, interessiert mich aber nicht, da es mein Auto ist :mrgreen: und für andere ist es vielleicht eine gute Idee1 ;)

Bild

Bild

Bild
Grüße!
David
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von badboy289 »

Hab schon schlimmeres gesehen ;)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von sally67 »

Hi David,
jetzt noch alte Hosenträgergurte und das ganze sieht perfekt aus :mrgreen:
Mir gefällts!
Gruß
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von kiri67 »

Duke Nukem hat geschrieben:Mein Mustang hat seit heute Porsche 911 SC Ledersitze bekommen, welche neu bezogen sind. Die Mustangsitze waren mit Stoff bezogen und für mich unbequem und ohne Kopfstütze auch nicht lange fahrbar.
Einbau war sehr einfach, ein Freund der CNC-Dreher ist, hat mir die passende Konsole aus Edelstahl gebaut.
Originallieberhabern wirds nicht gefallen, interessiert mich aber nicht, da es mein Auto ist :mrgreen: und für andere ist es vielleicht eine gute Idee1 ;)

Bild

Bild

Bild
Daumen hoch sieht gut aus. Meine sind italienischer Natur passen super und 2 Kollegen haben’s auch schon gemacht.
Ist für unsere Originalos natürlich furchtbar :o
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3725
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von Red Convertible »

Finde die Porsche-Möbel sehen den 69'er Highneck-sitzen sehr ähnlich, daher absolut in Ordnung.
Dazu auch noch mit vernünftiger Rückenlehnenverstellung und Arretierung.
@Maddin, Hosenträgergurte kannste da nicht verwenden, gibt keine Gurtdurchführungen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Porsche 911 Sitze im Mustang

Beitrag von Schraubaer »

69' HIGHNECK??? :lol:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“