Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Hallo zusammen,
ich gehe mal davon aus, daß von euch schon einige ihren Dachhimmel erneuert haben.
Kann mir jemand einen Rat bzgl einem vernünftigen Kleber geben? Dachte da an Pattex Profilgummikleber.
Zweites Thema: zusätzliche Dichtmasse bei Verwendung von Repro Scheibendichtungen.
Sowohl auf der Windschutz- wie auf der Heckscheibe war eine zusätzliche Dichtmasse verteilt als ich die Scheiben ausgebaut habe.
Gibt´s dafür nen Grund? Sind die Repro-Dichtgummis nicht dicht?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
axl
ich gehe mal davon aus, daß von euch schon einige ihren Dachhimmel erneuert haben.
Kann mir jemand einen Rat bzgl einem vernünftigen Kleber geben? Dachte da an Pattex Profilgummikleber.
Zweites Thema: zusätzliche Dichtmasse bei Verwendung von Repro Scheibendichtungen.
Sowohl auf der Windschutz- wie auf der Heckscheibe war eine zusätzliche Dichtmasse verteilt als ich die Scheiben ausgebaut habe.
Gibt´s dafür nen Grund? Sind die Repro-Dichtgummis nicht dicht?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
axl
Gruß
Axel
Axel
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Bei einem neuen Dachhimmel ist eigentlich Kleber dabei. Ansonsten Pattex-Standard o.ä. nehmen und vor allem die Ablüftzeit einhalten. Mit Profilgummi hat der Dachhimmel aber nichts zu tun.
Mein Tipp:
Garage auf 30° aufheizen, dann lässt sich der Himmel wunderbar ziehen.
Hinweis:
Der Dachhimmel wird auch immer über die vordere und hintere Scheibenrahmenkante gezogen. Dann hält er besser.
Ja, die Repro-Dichtungen sind dünner als die originalen und daher immer Dichtmasse zwischen Gummi & Scheibe sowie Gummi und Scheibenrahmen.
Mein Tipp:
Garage auf 30° aufheizen, dann lässt sich der Himmel wunderbar ziehen.
Hinweis:
Der Dachhimmel wird auch immer über die vordere und hintere Scheibenrahmenkante gezogen. Dann hält er besser.
Ja, die Repro-Dichtungen sind dünner als die originalen und daher immer Dichtmasse zwischen Gummi & Scheibe sowie Gummi und Scheibenrahmen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Hallo Axel
habe diesen Kleber verwendet und hat super funktioniert, sowohl mit dem Himmel als auch mit den Dichtungen.
http://www.ebay.de/itm/PETEC-PROFILGUMM ... 56489a4d6f
Durch die extrem flache Lage der Heckscheibe reicht oft die normale Dichtung nicht aus. Wenn es wirklich extrem regnet, ich meine echt extrem, dann ist bei mir hinten trotz zusätzlichem Scheibendichtungsmittel Wasser eingedrungen. Wahrscheinlich war ich zu sparsam damit.
Gruß Oliver
habe diesen Kleber verwendet und hat super funktioniert, sowohl mit dem Himmel als auch mit den Dichtungen.
http://www.ebay.de/itm/PETEC-PROFILGUMM ... 56489a4d6f
Durch die extrem flache Lage der Heckscheibe reicht oft die normale Dichtung nicht aus. Wenn es wirklich extrem regnet, ich meine echt extrem, dann ist bei mir hinten trotz zusätzlichem Scheibendichtungsmittel Wasser eingedrungen. Wahrscheinlich war ich zu sparsam damit.
Gruß Oliver
Mitglied im


- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Danke für die Tips.
Hab bei Stephan mal eine Kartusche Dichtmasse mitbestellt....wenn die nicht reicht, gibt´s da auch Alternativen aus dem Baumarkt?
Ich will keinen SchebenKLEBER nehmen....
Gruß,
axl
Hab bei Stephan mal eine Kartusche Dichtmasse mitbestellt....wenn die nicht reicht, gibt´s da auch Alternativen aus dem Baumarkt?
Ich will keinen SchebenKLEBER nehmen....
Gruß,
axl
Gruß
Axel
Axel
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Hallo Axel,
ich meinte mit dem Kleber natürlich nur den Himmel und die Gummidichtungen an der Tür.
Sorry, für die hintere Scheibendichtung habe ich eine spezielle Scheibendichtmasse von Würth verwendet, diese härtet nicht richtig aus.
Gruß Oliver
ich meinte mit dem Kleber natürlich nur den Himmel und die Gummidichtungen an der Tür.
Sorry, für die hintere Scheibendichtung habe ich eine spezielle Scheibendichtmasse von Würth verwendet, diese härtet nicht richtig aus.
Gruß Oliver
Mitglied im


- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Oliver70 hat geschrieben:Sorry, für die hintere Scheibendichtung habe ich eine spezielle Scheibendichtmasse von Würth verwendet, diese härtet nicht richtig aus.
Gruß Oliver
Genau!
Nennt sich "Scheibendicht abtupfbar".
Sehr zu empfehlen!
Für den Himmel hab ich mir beim Korrosionsschutzdepot einen speziellen Kleber (von Fa. Döpper glaub ich) bestellt, aber mit den Vorschlägen meiner Vorredner funktionierts bestimmt auch.
Ich habe diesen U-Förmigen Kantenschutz am Dachrahmen vom alten Himmel in ca. 5cm lange Stücke geschnitten, so kann man den Himmel Stück für Stück spannen. Erst hinterher hab ich den Himmel verklebt. Mit diesen kleinen Abschnitten hat man zeit für Korrekturen. Wenn man den Kleber einsetzt, ist da nix mehr mit korrigieren.
Was auch gut funktioniert sind diese schwarzen, u-förmigen federklammern aus dem Schreibwarenbedarf, kenn den genauen Ausdruck dafür nicht...
Wie Ralf schon gesagt hat, ist eine (sehr) warme Werkstatt von Vorteil, ich habs im August in der prallen Sonne gemacht
Nimm Dir für die Arbeit richtig Zeit, sonst hat man schnell Falten drin! Nicht hetzen! Ein Helfer ist auch nicht schlecht.
Ist bei mir leider auch nicht ganz faltenfrei geworden.
Gruß Oliver
Genau!
Nennt sich "Scheibendicht abtupfbar".
Sehr zu empfehlen!
Für den Himmel hab ich mir beim Korrosionsschutzdepot einen speziellen Kleber (von Fa. Döpper glaub ich) bestellt, aber mit den Vorschlägen meiner Vorredner funktionierts bestimmt auch.
Ich habe diesen U-Förmigen Kantenschutz am Dachrahmen vom alten Himmel in ca. 5cm lange Stücke geschnitten, so kann man den Himmel Stück für Stück spannen. Erst hinterher hab ich den Himmel verklebt. Mit diesen kleinen Abschnitten hat man zeit für Korrekturen. Wenn man den Kleber einsetzt, ist da nix mehr mit korrigieren.
Was auch gut funktioniert sind diese schwarzen, u-förmigen federklammern aus dem Schreibwarenbedarf, kenn den genauen Ausdruck dafür nicht...
Wie Ralf schon gesagt hat, ist eine (sehr) warme Werkstatt von Vorteil, ich habs im August in der prallen Sonne gemacht
Nimm Dir für die Arbeit richtig Zeit, sonst hat man schnell Falten drin! Nicht hetzen! Ein Helfer ist auch nicht schlecht.
Ist bei mir leider auch nicht ganz faltenfrei geworden.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Als Kleber für den Himmel (geht auch für Gummi-Profile) nehme ich immer den Terokal (914) transparent, auch bekannt als "Himmelkleber". Ist ne spezielle Einstellung für Weich-PVC und frisst den Himmel nicht an.
Wichtig: das ist ein Kontaktklebstoff, also Himmel und Blechfalz einpinseln und wie Ralf schon schreibt: Gut ablüften lassen!
Viel Spaß!!
Peter
Wichtig: das ist ein Kontaktklebstoff, also Himmel und Blechfalz einpinseln und wie Ralf schon schreibt: Gut ablüften lassen!
Viel Spaß!!
Peter

It's only Rock'n Roll!!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
Ja, die Repro-Dichtungen sind dünner als die originalen und daher immer Dichtmasse zwischen Gummi & Scheibe sowie Gummi und Scheibenrahmen.
Die Dichtungen waren auch ab Werk mit Scheibendichtmasse abgedichtet.
Steht auch so im Shop Manual.
Es kommt Dichtmasse zwischen Rahmen und Dichtung, sowie zwischen Dichtung und Scheibe.
Ohne diese Dichtmasse wird weder die Front noch die Heckscheibe dicht.
Gruß
Patrick
Ja, die Repro-Dichtungen sind dünner als die originalen und daher immer Dichtmasse zwischen Gummi & Scheibe sowie Gummi und Scheibenrahmen.
Die Dichtungen waren auch ab Werk mit Scheibendichtmasse abgedichtet.
Steht auch so im Shop Manual.
Es kommt Dichtmasse zwischen Rahmen und Dichtung, sowie zwischen Dichtung und Scheibe.
Ohne diese Dichtmasse wird weder die Front noch die Heckscheibe dicht.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
Hallo zusammen,
genau das steht mir dann auch noch bevor.
Ich möchte das Thema noch kurz ein bisschen weiter ausdehnen:
Unter meinem Dachhimmel habe ich GLASWOLLE (oder Steinwolle?) wie in einem Hausdach gefunden.
Ich nehme mal an, dass das so original war, ich möchte das Zoigs aber nicht wieder einbauen .
Was habt Ihr stattdessen genommen ? Muttis Iso-Matte für's Bauch - Beine -Po -Training ????
genau das steht mir dann auch noch bevor.
Ich möchte das Thema noch kurz ein bisschen weiter ausdehnen:
Unter meinem Dachhimmel habe ich GLASWOLLE (oder Steinwolle?) wie in einem Hausdach gefunden.
Ich nehme mal an, dass das so original war, ich möchte das Zoigs aber nicht wieder einbauen .
Was habt Ihr stattdessen genommen ? Muttis Iso-Matte für's Bauch - Beine -Po -Training ????
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Himmel einkleben und Scheibendichtmasse....
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66