Hallo Zusammen,
ich bin ja grad dabei das Fahrwerk zu optimieren.
Jetzt hab ich gesehen, dass die Gummies der unteren Federauflage reparaturbedürftig sind.....
Kann man die zerlegen und neue Gummies einbauen?
RSB hat ja auch diese im Angebot:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... han?c=3601
Über Tips wär ich dankbar.
Danke und Gruß
Nobbe
Kann man die untere Federauflage zerlegen??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Kann man die untere Federauflage zerlegen??
- Dateianhänge
-
- IMG_4543.JPG (142.89 KiB) 244 mal betrachtet
- stang-fan69
- Beiträge: 3108
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Kann man die untere Federauflage zerlegen??
Hi
sollte man mit einer guten Hydraulikpresse rausbekommen, sitzen aber sehr stramm, evtl. einvulkanisiert.
Ich würde an der Stelle PU Buchsen verbauen. Durch die hervorragende Qualität (Achtung Ironie
) vieler Repro-Gummis hält die Standard-Ware an der ziemlich beanspruchten Stelle nicht lang.
PU gut mit Silikonfett schmieren, sonst quietscht´s . Bei vielen PUs ist auch eine kleine Tülle mit Fett dabei.
sollte man mit einer guten Hydraulikpresse rausbekommen, sitzen aber sehr stramm, evtl. einvulkanisiert.
Ich würde an der Stelle PU Buchsen verbauen. Durch die hervorragende Qualität (Achtung Ironie

PU gut mit Silikonfett schmieren, sonst quietscht´s . Bei vielen PUs ist auch eine kleine Tülle mit Fett dabei.
Viele Grüsse
Andi

Andi
