Moin aus Friesland
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:46
Moin zusammen,
ich habe zwar noch kein Pony, möchte mich aber gerne vorstellen, bevor ich doch mal in einem Beitrag meinen Senf dazu gebe...
Ich arbeite seit einigen Jahren als Ingenieur im Automobilbereich, hauptsächlich in der Software und der Karosserieelektronik.
Um das Ganze etwas erträglicher zu gestalten, fahre, repariere, warte und verbastele ich zwischendurch meinen '78er Land Rover (also viel neuer, viel weniger Pötte, viel weniger Hubraum, viel schwerer, viel mehr angetriebene Räder als hier so üblich ist; aber ähnlicher Verbrauch, ähnliches Rost-Thema (nicht in der Karosserie, die ist aus Alu, aber im Rahmen, halt wo man nix sieht) und eine ähnlich simple und trotzdem 'spannende' Elektrik... Aber sehr britisch)
Ohne jetzt viel Hast an den Tag zu legen, ist der Plan, einen 65er-69er Hardtop in unfittem Zustand zu ziehen und über den Winter (und das folgende Jahr) in ein echtes Auto zu verwandeln, dabei viel mehr Lehrgeld zu zahlen als vorhergesehen, aber hoffentlich trotzdem ein Projekt mit TÜV und nicht mit Verkauf abzuschließen... Wir werden sehen...
Freue mich schon über viele interessante Stunden hier im Forum,
viele Grüße,
Thomas
ich habe zwar noch kein Pony, möchte mich aber gerne vorstellen, bevor ich doch mal in einem Beitrag meinen Senf dazu gebe...
Ich arbeite seit einigen Jahren als Ingenieur im Automobilbereich, hauptsächlich in der Software und der Karosserieelektronik.
Um das Ganze etwas erträglicher zu gestalten, fahre, repariere, warte und verbastele ich zwischendurch meinen '78er Land Rover (also viel neuer, viel weniger Pötte, viel weniger Hubraum, viel schwerer, viel mehr angetriebene Räder als hier so üblich ist; aber ähnlicher Verbrauch, ähnliches Rost-Thema (nicht in der Karosserie, die ist aus Alu, aber im Rahmen, halt wo man nix sieht) und eine ähnlich simple und trotzdem 'spannende' Elektrik... Aber sehr britisch)
Ohne jetzt viel Hast an den Tag zu legen, ist der Plan, einen 65er-69er Hardtop in unfittem Zustand zu ziehen und über den Winter (und das folgende Jahr) in ein echtes Auto zu verwandeln, dabei viel mehr Lehrgeld zu zahlen als vorhergesehen, aber hoffentlich trotzdem ein Projekt mit TÜV und nicht mit Verkauf abzuschließen... Wir werden sehen...
Freue mich schon über viele interessante Stunden hier im Forum,
viele Grüße,
Thomas