Seite 1 von 2
Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:32
von the.fonz
Guten Morgen,
hab´ mal - rein interessehalber - einige Fragen zum Ford V8 302.
Seit kurzem wird bei ebay dieser V8 302 Motor
http://www.ebay.de/itm/Ford-302-V8-Moto ... 43acd89a76
angeboten, welcher aber nach meinem Verständnis in einem Motorboot verbaut war.
Ist ein solcher Motor identisch mit dem V8 302, welcher in vielen Mustangs verbaut wurde / ist?
Könnte ein solcher Motor ohne weiteres in einem 65er Mustang verbaut werden?
Was wäre ggfs. zu ändern (Motoraufhängung usw. usw.) bzw. zu ergänzen?
Wie sieht es mit dem Getriebe aus? Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, aber ein Motorboot hat ja wohl kein C4-Getriebe.... da geht vermutlich "nur" direkt die Antriebswelle für die Antriebsschraube(n) raus, oder?
Kann man die Fragen so einfach beantworten oder ist das doch wesentlich komplexer, als ich es mir für den Moment vorstelle?
Danke vorab und Gruß
Ralf
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:37
von trave62
Hallo Ralf,
ich habe viele Jahre V8 Mercruiser und Volvo Penta Motoren in meinen Booten gehabt. Die Blöcke waren von GM wenn ich mich nicht verirre. Der Motor ist mit einer Kupplung und Transom mit dem Z Antrieb verbunden.
Wenn der Motor (das Boot eine Einkreiskühlung hatte) und viel im Salzwasser gefahren wurde, ist das Teil von Innen nach den Jahren bestimmt, ich sags mal vorsichtig, nicht mehr so doll.
Wer weiß schon ob die Betriebsstunden stimmen. Ich hatte mal einen Motor der nach ca. 20 Jahren an den Kühlkänelen so durch war, das nix mehr zu retten war. Das Boot ist aber fast ausschließlich bei uns in der Ostsee gefahren.
Du kannst Dir den Motor ja mal anschauen, vielleicht is der ja doch noch zu gebrauchen.
Gruß Roger
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:31
von mopper
Moin
wie ein Marine Engine aussehen kann der aus dem laufenden Betrieb kommt, sieht man hier:
Video auf Youtube von BoxWrench
DAS ist erschreckend
Grüße
Maik
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:55
von Orbiter
Ich schmeiss mich weg
das Filmchen ist echt krass.
@ The Fonz !
An den Mariene dingern ist en erster Lienie die Noggenwelle, Vergaser und der Verteiler anders,
Grüße
Markus zugeschleimt Bernhardt
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:15
von Nordlicht
Hallo Ralf,
Vorsicht, die Drehrichtung von manchen Marinemotoren ist m.W. andersrum! Dem entsprechend gibt es im Marinebereich Anlasser für normale und entgegengesetzte Drehrichtung.
Das würde ich zuerst checken. Sonst hast Du evtl. einen Mustang, der nur rückwärts RICHTIG schnell ist. Aber dann könntest Du mal bei den Daf-Races einen Pokal abräumen:
http://www.youtube.com/watch?v=S7ipFApsFec
Die Drehrichtung kann man zwar mit anderer Nockenwelle etc. wieder korrigieren, aber ob das am Ende noch lohnt?
Gruß
Hartmut
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:25
von sally67
Hi Leute,
Horror pur !!!.
Aber so nebenbei, die Hauptseite von Box Wrench ist saumäßig interessant.
Daß was ich noch gesucht habe.Wäre doch was für alle User.
Danke und
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:01
von s.arndt
Hallo,
die Drehrichtung bei Marinemotoren ist nicht immer entgegengesetzt.
Marine motoren werden häufig mit 2 verschiedenen Drehrichtungen angeboten, damit die Schiffsschrauben bei parweiser Anordnung gegenläufig zueinander drehen.
Grüsse
Sylvio(der segelt lieber)
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:19
von Nordlicht
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
die Drehrichtung bei Marinemotoren ist nicht immer entgegengesetzt.
Grüsse
Sylvio(der segelt lieber)
DAS habe ich auch nicht behauptet: "die Drehrichtung von manchen Marinemotoren ist m.W. andersrum!"
Ich wollte ja nur auf die Möglichkeit hinweisen, damit Ralf das vor dem Kauf checkt.
Gruß aus dem Norden
Hartmut
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:43
von s.arndt
Hallo Hartmut,
Schuldigung!!
Hättest du mal das manche gleich fett geschrieben.
Dann hät ich es nicht überlesen.
Grüsse
Sylvio (der dachte er braucht noch keine Brille)
Re: Unterschied Bootsmotor Ford V8 302 zu Automotor V8 302
Verfasst: So 29. Jan 2012, 16:44
von Boss Hoss
Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Ich habe auch einige Erfahrung mit Marineblocks gesammelt. Mann muss unbedingt die Drehrichtung des Motors prüfen, da insbesondere bei Booten mit Wellenanlage (nicht Z-Trieb) und zwei Motoren, die Drehrichtung oft gegenläufig war. Neben der Nockenwelle (die Motoren sind stark auf Drehmoment ausgelegt, da Boote kein Schaltgetriebe haben) sowie Verteiler und Vergaser waren oft die ganzen Stopfen im Motor aus einer Messinglegierung. Was passiert, wenn der Block nur "billig" marinisiert wurde, das sieht man auf dem Video von Maik. Die Stopfen rosten durch und das Kühlwasser läuft in die Ölwanne.
Mein Fazit: Wenn der Block richtig rum dreht, dann kann man den ohne Probleme im Mustang einbauen. Da ich aber über die Jahre gesehen habe, was Salzwasser so alles anrichten kann, würde ich mir da eher einen Straßenblock holen. Wenn der aber jahrelang ohne Frostschutzmittel und nur mit reinem Wasser gefahren wurde, muss er leider nicht unbedingt besser sein.