Seite 1 von 1
21er mit 500er Magnum bzw andren Felgen Info!!!!
Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 12:31
von Klaus 68
Tach zusammen
ich hab mächtigen Stress mit dem TÜV Süd bezüglich der Vollabnahme meines 69ers..
Der verlangt von mir ein Gutachten für die 500er Magnum Felgen in 7,5x15 rundum ..
evtl. kann mir jemnd nen Satz 69 oder 70er Ori Felgen zukommen lassen leihweise oder zu kaufen zwecks Abnahme ....
Info hab ich auch noch zu dem Thema
anscheinend bekommt der TÜV von oben Feuer zwecks H zulassung von US Fzg den Leuten es sehr schwer zu machen ..... Thema Feinstaub......
Re: 21er mit 500er Magnum bzw andren Felgen Info!!!!
Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 12:52
von M&Mustang66
Hallo Klaus,
du warst der aus BB - richtig ?
Hab zwar keine passenden Felgen für dich aber hast eine PN

Re: 21er mit 500er Magnum bzw andren Felgen Info!!!!
Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 13:50
von AchimSabi
Na na na...da soll der TÜV mal seinen Kittel nicht voll machen

Der soll den aktuellen Aufreger NOx nicht mit Feinstaub verwechseln!
Zudem sind unsere Saugmotoren (Port Fuel Injection) in bestimmten Situationen weniger schlimm hinsichtlich der Feinstaubemission als Direkteinspritzer (Gasoline Direct Injection). Wohingegen die Direkteinspritzer wesentlich mehr ultrafeine Partikel ausstoßen als Diesel (auch aufgrund der Partikelfilter in Dieselfahrzeugen die noch nicht in alle Benzinern Einzug gehalten haben).
Die Anmischung Luft - Kraftstoff vor dem Brennraum (wie für uns eben) lässt zwar weniger effizient verbrennen, aber erzeugt in bestimmten Fahrmodi weniger PM (Particulate Matter) als Direkteinspritzer, die erst im Brennraum Luft mit Krafstoff mischen.
Zwei Info-Links:
http://articles.sae.org/13624/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28441489
Nur am Ende sei gesagt:
Wir kommen mit den Motoren vom gesundheitlichen Aspekt zwar nicht wirklich gut weg- aber das hat mit der 21er und 23er Abnahme nun rein gar nichts zu tun. Wenn dir der TÜV-Mensch allerdings blöd kommt wegen solchen Themen, frag ihn doch mal nach den aktuell geltenden Feintaubgrenzwerten, der Definition der beiden betroffenen Feinstaubfraktionen PM10 und PM2.5 und wie er zu dem Thema Feinstauberzeugung PFI gegenüber GDI steht.
LG Achim