390er bleibt nach kurzer Fahrstrecke stehen
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:36
Hallo Leute,
hat Jemand eine Idee?
Mein 390er bleibt nach kurzer Fahrstrecke einfach stehen. Zuerst verabschieden sich 1-2 Zylinder dann weitere, keine Gasannahme mehr und geht aus.
Nach 2-3 Minuten kann ich ihn wieder starten, läuft dann für 1 km wieder sauber, dann das Gleiche wieder.
Zündungstechnisch glaube ich eher nicht. Tankdeckel habe ich als erstes geprüft - kein Unterdruck im Tank.
Montiert habe ist Edelbrock Vergaser. Nachdem er im Leerlauf 3 Minuten sauber lief - Gleiches wieder. Ruckeln 2-3 Zylinder laufen nicht mehr mit und Motor geht aus. Danach habe ich den Vergaser demontiert und den Deckel abgebaut. Siehe da beide Schwimmerkammern fast leer - kann doch nicht sein, oder? Die Schwimmernadelventile arbeiten und hängen nicht.
Benzinpumpe ist neu.
Hab mir jetzt ein Adapter für die Kraftstoffleitung gebaut und will mal den Druck messen.
Gruß
Frank
hat Jemand eine Idee?
Mein 390er bleibt nach kurzer Fahrstrecke einfach stehen. Zuerst verabschieden sich 1-2 Zylinder dann weitere, keine Gasannahme mehr und geht aus.
Nach 2-3 Minuten kann ich ihn wieder starten, läuft dann für 1 km wieder sauber, dann das Gleiche wieder.
Zündungstechnisch glaube ich eher nicht. Tankdeckel habe ich als erstes geprüft - kein Unterdruck im Tank.
Montiert habe ist Edelbrock Vergaser. Nachdem er im Leerlauf 3 Minuten sauber lief - Gleiches wieder. Ruckeln 2-3 Zylinder laufen nicht mehr mit und Motor geht aus. Danach habe ich den Vergaser demontiert und den Deckel abgebaut. Siehe da beide Schwimmerkammern fast leer - kann doch nicht sein, oder? Die Schwimmernadelventile arbeiten und hängen nicht.
Benzinpumpe ist neu.
Hab mir jetzt ein Adapter für die Kraftstoffleitung gebaut und will mal den Druck messen.
Gruß
Frank