Seite 1 von 1

Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 11:33
von Bluepony
Hallo
Weis jemand wie ich die Restlichen Gummistücke und den alten Kleber vom Deckel abbekomme?, ohne den Deckel neu zu Lackieren.
Bitte um Rat.
Gruß Michael
2018-02-09 11.19.56.jpg
2018-02-09 11.19.56.jpg (575.3 KiB) 924 mal betrachtet
2018-02-09 11.20.04.jpg
2018-02-09 11.20.04.jpg (592.06 KiB) 924 mal betrachtet
2018-02-09 11.20.16.jpg
2018-02-09 11.20.16.jpg (503.19 KiB) 924 mal betrachtet

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 11:44
von Red Convertible
Hallo Michael,
damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
http://m.ebay.de/sch/i.html?isRefine=tr ... mwBanner=1

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 11:53
von Bluepony
Danke Mario
Werde es mal damit ausprobieren.
Gruß Michael

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 12:18
von Flydoc65
Kannsteggf. auch zuvor mit Fön und Plastespachtel beigehn, umso lrichter geht Rest wie oben von der Hand. Und bittr Beweisbild und Methodenhinweis ;)

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 12:35
von Hudson
Hallo Michael,

mit diesem Radierer hab ich schon zwei Kofferraumdeckel von altem Gummi befreit. Geht sehr gut ab. Nur nicht solange auf einer Stelle radieren.

Gruß Thomas

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 12:38
von Wegamaster
Ich habe bei meinem Cougar keinerlei Erfolg mit diesem Bohrmaschinenaufsatz gehabt. Es hat nur geschmiert, aber nichts von dem wirklich brettharten Kleber abgetragen.
So sah das aus:
Bild

Ich habe dann Kleberesteentferner gekauft und diesen ca. 6-8x übereinander gepinselt im laufe von mehreren Stunden und damit hat sich das Zeug dann gelöst. Gabs ganz regulär im Baumarkt. Der Hersteller ist allerdings der Meinung das einmaliges Auftragen und danach 10 minütiges Einwirken reicht. :D

So sah es dann hinterher aus:

Bild

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 13:12
von uscitizen
Hallo Michael,

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Damals hab ich versucht die Reste mit Würth Industriereiniger abzubekommen. Der Gummi ging noch relativ gut ab, nur der Kleber war nicht abzubekommen. Schlecht war bei mir, dass der Industriereiniger auch meine Farbe angelöst hat. Damit wäre ich also eher vorsichtig. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Ami Lackierung ziemlich schlecht ist.

Zum Schluß half mir gegen die Kleber Reste nur stundenlanges gescharre mit einem Kunststoffspachtel Gepaart mit Dichtungsentferner.

Meine Vorredner hatten einige gute Tipps. Ich hoffe die helfen dir! Die hätte ich schon vor einigen Monaten haben sollen :lol:
Den Dichtungsentferner hatte ich nur 10min einwirken lassen. Vielleicht hätte ich das wirklich mal über Nacht einwirken lassen sollen :roll:

Viel Glück und Gruß
Jens

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 13:27
von Bluepony
Danke für die schnellen Antworten,
werde es mit Föhn und Gummiradierer mal versuchen.
Bei gelungener Arbeit werde ich natürlich berichten.
in diesem Sinne.
Gruß Michael :)

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 13:41
von krone07
Gummiradierer würde ich nur die groben teile wegmachen! Auf keinen Fall zu lange auf einer Stelle *radieren*

Die kleinen Reste und rückstände gehen mit Silikonentferner..

https://eshop.wuerth.at/is-bin/INTERSHO ... %255B%255D

zB der hier

Re: Kofferraumdeckel

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 16:15
von Hudson
Hallo Michael,

mit Entfernern bin ich immer sehr vorsichtig auf den alten Lacken. Habe da bei bei meiner Tür böse Erfahrungen mit gemacht :?