Seite 1 von 3

Reifen

Verfasst: So 28. Jan 2018, 19:52
von Rainer1946
Hallo Allerseits,

über Reifen ist sicher schon viel gesagt worden an dieser Stelle. Mein Problem ist aber, wie mir scheint, keines das die "Sport" - Fahrer hier im Forum haben. Ich möchte die ca. 6 Jahre alten Alljahresreifen, die seit der Anlieferung aus den USA auf dem Wagen - sind austauschen. Da meine Frau und ich - + -70 - nicht mehr sooo sportlich aber auf langen Reisen unterwegs sind, möchten wir möglichst kommode Reifen - gute Federung, leise Abrollen - montieren lassen. Nur Sommerbetrieb. Kann jemand einen Tip abgeben? Auto: 1967 Fastback, 390 cui, Reifen bisher: 215/70 R 14 M+S. Sind aktuelle Reifentests einen Grundlage zur Entscheidung?

Schon mal Danke

Rianer

Re: Reifen

Verfasst: So 28. Jan 2018, 20:17
von AchimSabi
Hallo Rainer,

immer wieder schön zu lesen, wenn ein Ehepaar die Faszination Mustang gemeinsam genießt.
Nein, leider hab ich keinen Reifentipp für euch, da kann dir ein Reifenhändler sicherlich einen guten und leisen Satz raussuchen.

Aber, um den Sonntag-Abend-Post seine ursprüngliche Frage mitzugeben:
Du hörst bei einem 390er Motor tatsächlich das Abrollgeräusch?
Scharfe Sache, find ich super ;)

Lg Achim

Re: Reifen

Verfasst: So 28. Jan 2018, 20:31
von 347stroker
Hallo, Rainer!

Irgendwas sagt mir, dass hier weniger „Sportfahrer“ unterwegs sind, als Du glaubst. Meines Erachtens sind die Cruiser in der überwältigenden Mehrheit. Cruisen kann man man bekanntlich auch mit BF Goodrich. Man kann vieles.

Also kommen jetzt die üblichen Plattitüden. Mit „Ballonreifen“ wie Du sie jetzt fährst ;) , bist Du doch komfortabel unterwegs.
Reifentests? Da glaubst Du noch dran? Im Ernst jetzt. Es gibt Unterschiede. Völlig klar. Aber manch einem ist die coole White-Letter-Optik wichtiger als anderes. Und? Ans Kreuz mit ihm? Sicher nicht.

Rund sind sie alle. Jedenfalls die meisten. :mrgreen:

Ich selber fahre mal so und mal so. Meistens entspannt. Auf dem Wagen sind jetzt seit 4 Jahren Continental drauf. Optik ist nicht sehr modern. Und die Performance ist aus meiner Sicht hervorragend. Hatte vorher die besagten BF Goodrich.
Kein Vergleich. So, ansonsten können wir jetzt hier gerne wieder mal einen „Religionskrieg“ anzetteln.

In jedem Fall wünsche ich Dir und Deiner Frau allzeit gute und vor allem sichere Fahrt.

Beste Grüße

Christoph

Re: Reifen

Verfasst: So 28. Jan 2018, 22:08
von stang-fan69
Hi

Bei unseren Alltagsautos haben wir in der Familie mittlerweile überall Hankook drauf (zumindest als Sommerreifen). Fährt sich sehr komfortabel und haben ein relativ leises Abrollgeräusch und laufen -sauber gewuchtet- sehr angenehm und vibrationsfrei. Meiner Meinung sehr gutes Preis-leistungsverhältnis.

Mein Reifenhändler sagte, dass er sie fast gleichauf mit Michelin sieht, die hankook seien wohl beim Abrieb bzw. Verschleiß etwas schlechter. Das ist bei einem reinen Sommerauto aber vollkommen egal.

Re: Reifen

Verfasst: So 28. Jan 2018, 23:00
von sally67
Hi Rainer,
ich halte es wie der Christoph.Fahre seit dem Mustangkauf Contis (Premium Contact 2).
Kein Vergleich zu den Schluffen die beim Kauf drauf waren.Die Heimfahrt von Neuss damals,warn Todesritt :? :lol:.
Der dritte Satz liegt schon in der Halle bereit.
Gruß und

Re: Reifen

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 14:24
von Argyle
sally67 hat geschrieben: Contis (Premium Contact 2).
In 14 Zoll ??? :o

such ich auch schon länger, auch wenn ich mit den Maxxis als Allrounder im Grundsatz zufrieden bin.
Der ist halt leider n´ Chinagummi. :oops:

Grüsse

Stefan

Re: Reifen

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 15:30
von sally67
Argyle hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben: Contis (Premium Contact 2).
In 14 Zoll ??? :o

such ich auch schon länger, auch wenn ich mit den Maxxis als Allrounder im Grundsatz zufrieden bin.
Der ist halt leider n´ Chinagummi. :oops:

Grüsse

Stefan
Hi Stefan,
nee 15 Zöller (mit 225/60). Rainer hat nicht dazu geschrieben, ob er bei 14" bleibt oder auf 15" umschwenkt.
Was ich wegen der viel größeren Auswahl eh empfehlen würde.
Gruß und

Re: Reifen

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 23:14
von Rainer1946
Hallo Allerseits,

vielen Dank für die guten Tips.
Das mit dem "Abrollen" war weniger akustisch als im Sinne von "kommod federnd" gedacht - wobei unser Mustang dank einer wie mir scheint aufwendigen Auspuffanlage eher leise daherkommt. Was uns sehr recht ist denn über auch mal 400-500 km am Stück ist viel "Sound" dann nicht so gefragt.
Nein die Reifen/Felgengröße würde ich nur ungern ändern. Ich, bzw die Werkstatt, hatte schon Probleme die jetzige Größe im Radkasten vorn unterzubringen( nur mit Umbördeln im Kotflügel) um beim Einfedern in engen Kuven kein "Geschabe" zu verursachen.
Ich mache mich dann mal auf die Suche nach den empfohlenen Exemplaren. Vielleicht gibt´s auch solche mit dem weißen "Streifen". Das hat zwar nix mit den Eigenschaften zu tun sieht aber cool aus ;)
Rainer

Re: Reifen

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 05:22
von Schraubaer
Für 215er mussten die Radhäuser gebördelt werden???
Was für Felgen habt Ihr?
Wenn 14"-Würste für Euch zu unelastisch scheinen, was für ein Reifendruck fahrt Ihr?
Ist der Wagen tiefer gelegt, härtere Federn drin?
Vorne "Shelby Drop" hinten 5-lagig?

Re: Reifen

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 07:23
von BGCobra
Hallo Rainer,

bin fasziniert das zu lesen +/- 70 ist klasse, gibt mir Hoffnung lange noch mit dem Pony
unterwegs zu sein :D

Wir fahren auf einem Auto Cooper und auf den anderen BF Goodrich wobei
die letzteren die harmonischsten der beiden
für uns darstellt.

Ich wünsche euch weiterhin viele gute Touren mit dem Mustang!!!

Grüße aus Franken
Bernd