Seite 1 von 2
Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:15
von Özi28
Hallo meine Mustang freunde
habe eine Einflutige Auspuffanlage und möchte die gerne mein 68 Mustang umrüsten auf doppelrohraupuffanlage
welche Anlage könnt ihr empfehlen
flowmaster oder Magnaflow irgendwer schon welche Erfahrungen damit
Flowmaster American thunder 817282, Magnaflow street series
oder doch lieber selber zusammenstellen
habe gehört das die flowmaster sehr laut sein soll
Ich mag ehr das dumpfe Blubbern
bedanke mich im voraus
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:22
von HomerJay
Wenn du es satt und dumpf haben willst, dann definitiv Magnaflow Töpfe. Flowmaster ist bauartbedingt ein eher blecherner Klang. Kann es gerade nicht besser beschreiben.
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:52
von g-strandet
Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Hatte Flowmaster Töpfe drunter und diese dann durch Magnaflow Töpfe ersetzt. Ist jetzt etwas leiser aber dafür auch tiefer und dumpfer.

Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 16:23
von Jo1982
Bitte keine Flowmaster. Kostet fast das Geliche wie die Magnaflow. Magna ist aber viel besser verarbeitet, passgenauer, schönerer Klang und besseres Material.
Noch Fragen?
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 17:53
von 70lime met
Was kostet eine komplette Magnaflow? Ich mag die auch lieber, als flowmaster, würde trotzdem wie schon ein paar mal waldrons arvinode nehmen, wenn der motor nicht übermässig viel leistung hat. Geld sparen und dumpfen sound haben kommt flowtech raptor in frage.
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 19:32
von schuschi
also ich finde meine 2,5" Flowmaster mit 44 Töpfchen vollkommen i.O.
Ist halt laut, die Lautstärke ist aber an meiner Anlage mit dem rechten Fuß einstellbar.
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 19:37
von markitzero
....kann auch über meine Flowmaster nicht klagen....
Beste Grüße
Frank
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 19:50
von sally67
schuschi hat geschrieben:also ich finde meine 2,5" Flowmaster mit 44 Töpfchen vollkommen i.O.
Ist halt laut, die Lautstärke ist aber an meiner Anlage mit dem rechten Fuß einstellbar.
1+
Ich fahr das gleiche Orchester, allerdings mit Hedman Hedders und H-Pipe. Passt!!
Meine Nachbarn bestätigen mir immer wieder, das ich noch lange präsent bin
Gruß und
Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 20:47
von Markus1986
schuschi hat geschrieben:also ich finde meine 2,5" Flowmaster mit 44 Töpfchen vollkommen i.O.
Ist halt laut, die Lautstärke ist aber an meiner Anlage mit dem rechten Fuß einstellbar.
Hab ich auch seit Jahren drunter und bin mega zufrieden

Re: Flowmaster oder Magnaflow
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 12:47
von Özi28
Ist das eigentlich egal für die Auspuffanlage ob es für ein Fächerkrümmer ist oder Gusskrümmer
bei den meisten Komplett sets Auspuffanlagen steht ab Fächerkrümmer
zb. Magnaflow 15816