390 - Risse im Block

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

390 - Risse im Block

Beitrag von momentum »

Guten Abend,

nach dem Waschen haben sich bei dem 390er Motorblock eines Freundes Risse an 3 äusseren Gewindebohrungen für die Zylinderköpfe gezeigt.
Sie gehen auf einer Tiefe von einem Zentimeter vom Gewinde nach Aussen.

Kann man so etwas zuverlässig schweissen und wer könnte so etwas?

Falls nicht, hat jemand so einen Block, vlt. sogar mit Gussdatum um den Januar 68 rum, grad über?

Und für den Fall, dass mangels Gebrauchtblock evt. eine neue Maschine her muss.

Was wäre eine gute Quelle?

Craft, Lykins oder Rabotnik werde ich noch anfragen, befürchte da aber eher was im 5-stelligen Preissegment.

Danke schon mal fürs Lesen, bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüsse

Martin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9400
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Martin,

Risse sind - leider - nichts ungewöhnliches - aber an der Stelle beim FE nicht normal. Da muss man davon ausgehen, das irgend ein Vorgänger die Kopfschrauben eingesetzt hat, ohne die Löcher vorher zu säubern.

Diese Risse würde ich nicht versuchen zu schweißen! :?

Ein 390er FE Block ist nicht wirklich selten, sollte daher in USA bezahlbar sein - Transport aber eher teuer.

Truck 360er Blöcke sind hervorragend für den Umbau geeignet, zahlreich produziert, und daher günstig in Einkauf.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von badboy289 »

Geht alles wenn man will :D :lol:
Dateianhänge
IMG_20180123_100643.jpg
IMG_20180123_100643.jpg (81.96 KiB) 569 mal betrachtet
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von MDG »

Ach komm, das war nicht deren ernst oder??? :lol:
Viele Grüße

Marco
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von momentum »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Martin,

Risse sind - leider - nichts ungewöhnliches - aber an der Stelle beim FE nicht normal. Da muss man davon ausgehen, das irgend ein Vorgänger die Kopfschrauben eingesetzt hat, ohne die Löcher vorher zu säubern.

Diese Risse würde ich nicht versuchen zu schweißen! :?

Ein 390er FE Block ist nicht wirklich selten, sollte daher in USA bezahlbar sein - Transport aber eher teuer.

Truck 360er Blöcke sind hervorragend für den Umbau geeignet, zahlreich produziert, und daher günstig in Einkauf.

mfg

Michael
Danke Michael, das war sehr hilfreich. Der Block ist dann wohl tot und wir schauen nach was Gebrauchtem.

Viele Grüsse
Martin
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von momentum »

badboy289 hat geschrieben:Geht alles wenn man will :D :lol:
Was... :lol: :shock:
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von Mustangrosen »

badboy289 hat geschrieben:Geht alles wenn man will :D :lol:
aahhhh - jetzt endlich weiß ich wozu Kolben mit Kolbenfenster gut sind!
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von 70lime met »

hallo Martin, ich habe noch einen 390 mit standard bohrung. Muss aber auf's nächste Übermass gebohrt werden. Der Block liegt bei meinem Motorenbauer. Er wurde komplett geprüft und vermessen. Wunschgrösse ob 0,02 oder 0,03 ist wählbar also. Du kannst überlegen, ob du ihn willst, und wenn ja, wie, fertig oder so wie jetzt. VB, kann man drüber reden.

viewtopic.php?f=43&t=28224&hilit=block+fe
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
stangman64
Beiträge: 1215
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von stangman64 »

Habe noch einen 391er FT Block, std. Mass (4,05) und rissgeprüft.
Gruss
Steph
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 390 - Risse im Block

Beitrag von momentum »

Danke Euch,
wir haben jetzt einen Longblock über einen Bekannten von einem Motorenbauer in USA organisiert.

Ich denke, den wird er nehmen. Falls nicht, komme ich nochmal auf Euch zurück.

Gruss
Martin
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“